GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

16. Mai 2014 - 13:08 Uhr

Kooperation mit Fitnessstudio bietet neuen Ansatz für den Sportunterricht in Lörrach - Entspannung bei der Hallensituation am Campus

Die Schülerinnen einer 10ten Klasse des Hebel-Gymnasium beim Training mit Sportlehrerin Britta Venatier (links)
Die Schülerinnen einer 10ten Klasse des Hebel-Gymnasium beim Training mit Sportlehrerin Britta Venatier (links)

Wie wichtig Kraft- und Koordinationstraining ist, können seit April 2014 Schüler der 10. Klasse des Hebel-Gymnasiums im Zuge des Sportunterrichts erfahren. In einem Modellprojekt bis zu den Sommerferien absolvieren die Schüler an zehn Terminen unter Anleitung ein Training an Kraft- und Ausdauergeräten. Zudem entspannt sich durch das Training in der externen Einrichtung auch die Hallensituation am Campus Rosenfels.

Die Sportlandschaft ist in Bewegung, neue Trends kommen und gehen. Der klassische Sportunterricht hat sich verändert und es ist heute selbstverständlich, den Schülerinnen und Schüler zu vermitteln, wie wichtig ausreichend Sport und Bewegung für die eigene Gesundheit ist. Risikofaktoren wie Haltungsschäden und -schwächen, Übergewicht oder überhöhter Blutdruck sind nur einige Folgen, die ein Bewegungsmangel in bereits jungen Jahren verursachen kann. Der aktuelle Forschungsstand ist besorgniserregend und begründet dringenden Handlungsbedarf.

„Wir wollen mit diesem Modellprojekt auch neue Möglichkeiten bei der Sportstättenentwicklungsplanung eruieren“, so Thomas Wipf, Fachbereichsleiter Jugend/Schulen/Sport der Stadt Lörrach. „Nach dem zehnwöchigen Probelauf wird uns das Hebel-Gymnasium einen Erfahrungsbericht vorlegen und wir werden dann für die Zukunft ein passendes Konzept erarbeiten, um den Schülerinnen und Schüler aller Campusschulen den im Lehrplan vorgesehenen Sportunterricht zu ermöglichen“, erläutert Julia Arndt, Sportkoordinatorin der Stadt Lörrach. „Die Bereitschaft des easy sports Fitness uns bei diesem Projekt zu unterstützen, freut uns natürlich sehr“ so Wipf und Arndt. Das Training in einem Fitnessstudio ist dabei ein für die Schüler sehr attraktives sportliches Betätigungsfeld. Die Angebote und die Ausstattungen machen für jeden ein individuelles, auf seine Bedürfnisse abgestimmtes, sicheres und gesundheitsbewusstes Training möglich. Die Schüler trainieren jeden Donnerstag gemeinsam mit viel Interesse und Freude unter intensiver Anleitung und Betreuung von kompetenten Fachkräften: im Zirkel an Kraft- und Ausdauergeräten oder im Kursraum. Die Sportlehrerin Britta Venatier freut sich über diese Möglichkeit. „Auf diese Art und Weise wollen wir den Schülern die sportlichen Möglichkeiten auch außerhalb von der Schule nahe bringen. Vereinssportarten wie Fußball und Tennis kennen viele Schüler. Das Fitnesstraining aber ist ganz neu für die Schüler und auch mal etwas ganz anderes“ so Venatier. „Ziel ist es, dieses Angebot für die Schüler in Zukunft im Rahmen von wählbaren Sportmodulen anzubieten.“ easy sports Fitness übernimmt als Fitness-Dienstleister Verantwortung und möchte sich schon früh um die Fitness und Gesundheit der Menschen kümmern. Die easy sports Clubmanagerin Thekla Denk unterstützt das Projekt tatkräftig: „Da helfen wir gerne. Gemeinsam mit der Schule möchten wir den Jugendlichen zeigen, dass Fitnesstraining sehr abwechslungsreich gestaltet werden kann und richtig Spaß macht – auch bis ins hohe Alter!“.

(Presseinfo: Katrin Fien, Stadt Lörrach, vom 16.5.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald