GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Mai 2014 - 17:48 Uhr

Nahversorgung im Bürkle-Bleiche: Bürger/innen wollen gute Nahversorgung im Stadtteilzentrum von Bürkle-Bleiche erhalten -Kein Bedarf für Großsupermärkte

In den Gesprächen an den grünen Infoständen der letzten Wochen im Bürkle-Bleiche sehen zahl-reiche Bürgerinnen und Bürger die vorhandene Nahversorgung in Emmendingens größtem Stadtteil als ausreichend an. Im Gegensatz zur Stadtverwaltung, die zusätzlich zum zentral gelegenen „Bürkle-Bleiche Center“ einen sogenannten Vollsortimenter (riesengroßer Supermarkt) am Lerchacker ansiedeln will, wollen viele Menschen vor Ort diesen nicht. Die überwiegende Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger sind sehr besorgt, dass durch den von der Stadt geplanten Vollsortimenter an der Kollmarsreuter Straße, der langfristige Fortbestand des BB-Centers gefährdet ist. Eine Bürgerin meinte, dass jeder den Euro nur einmal ausgeben könne, für beide Einkaufszentren sei kein Platz.

Die GRÜNEN stellten fest, dass besonders großes Interesse der Bewohner des Stadtteils daran bestehe, die vorhandenen kurzen attraktiven Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer zu erhalten. Aus ihrer Sicht sind das „Bürkle-Bleiche Center“ (mit Treff, Friseur, Post, Reisebüro, Reinigung, Bank und Papier- und Geschenkwarengeschäft) sowie der Wochenmarkt weiter zu entwickeln und zu stärken statt einer übermächtige Konkurrenz wenige 100 Meter weiter städtischen Grund und Boden anzubieten.

Die Bedenken gegen einen zusätzlichen Vollsortimenter am Lerchacker teilen die Emmendinger GRÜNEN, zumal das Verkehrsaufkommen entlang der heute schon sehr stark belasteten Kollmarsreuter Straße weiter ansteigen dürfte. Laut dem kürzlich vorgelegten Lärmaktionsplan sind in diesem Bereich heute schon Maßnahmen notwendig, damit zukünftig die zu hohe gesundheitliche Belastung der Menschen durch den Straßenlärm gesenkt wird. Ein Frequenzbringer wie der großflächige Vollsortimenter bewirke genau das Gegenteil.

(Presseinfo: Susanne Wienecke, Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Emmendingen, 19.05.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald