GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

20. Mai 2014 - 21:35 Uhr

35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Six-Fours-les-Plages und Emmendingen – Programm vom 29. bis 31. Mai für die Gäste aus den Partnerstädten

Das Team zum Jubiläum "35 Jahre Städtepartnerschaft" in Emmendingen steht bereit.
Von links: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Gudrun Lüdeke, Monika Kreiner, Susanne Kreiner, Christa Leonhardt, Ingrid Flamm und Gernot Wibel
Das Team zum Jubiläum "35 Jahre Städtepartnerschaft" in Emmendingen steht bereit.
Von links: Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Gudrun Lüdeke, Monika Kreiner, Susanne Kreiner, Christa Leonhardt, Ingrid Flamm und Gernot Wibel

Vom 29. bis zum 31. Mai feiert Emmendingen das 35+einjährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Six-Fours-les-Plages. 35 Jahre waren es 2013. Zu diesem Anlass war wie üblich Emmendingen zu Gast in Six-Fours. In diesem Jahr wird nun das Jubiläum in Emmendingen mit einem Gegenbesuch gefeiert.

Im Rahmen eines Pressegesprächs informierte heute die Stadtverwaltung und der Partnerschaftsverein über den Ablauf der "Jubiläumstage" Ende Mai in Emmendingen.

Aus Six-Fours werden ca. 30 Gäste erwartet, darunter der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Antonin Bodino und der jetzige stellvertretende Bürgermeister Denis Perrier. Bürgermeister Jean Sebastien Vialatte ist leider terminlich verhindert.

Aus den Partnerstädten Newark und Sandomierz wird eine neunköpfige Delegation an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Um ca. 17 Uhr werden die Gäste am 29. Mai durch Oberbürgermeister Stefan Schlatterer im Rathaus begrüßt. An dieser Begrüßung können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger teilnehmen. Im Anschluss werden die Gäste dann ins Hotel bzw. zu den Gastfamilien fahren, wo auch das Abendessen stattfinden wird.

Ein vielseitiges Rahmenprogramm wird vom Organisationsteam um Gernot Wibel (zuständig für Six-Fours) mit Gudrun Lüdeke (mit Ehemann Heiner Lüdeke zuständig für Newark), Ingrid Flamm und Christa Leonhardt (Beirat Verein Städtepartnerschaft), Monika Kreiner (Verein Städtepartnerschaft) und Susanne Kreiner von der Stadt Emmendingen geboten. Für Sandomierz ist im Verein der Städtepartnerschaft Roland Minder zuständig. Ein ganztägiger Ausflug zum Feldberg und nach Titisee, eine Stadtrundfahrt in Emmendingen mit Besichtigung des Familienzentrums und Kaffee in der Mensa der Fritz-Boehle-Schule werden den Besuchern ein interessantes Bild von Emmendingen und Umgebung bieten.

Am Samstag, 31. Mai wird ab 10 Uhr im Alten Rathaus mit einem Sektempfang der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden gedacht. Im Anschluss gibt es einen Umzug mit dem Fanfarenzug der Hachberger Herolde zum Innenhof des Rathauses. Dieser Umzug wird durch die Gäste aus Six-Fours durch Teilnahme einiger Tänzer in Tracht bereichert werden und auch die Niederemmendinger Trachtengruppe wird dabei sein.

Hier findet ab 11 Uhr dann mit Bewirtung und einem Auftakt der Stadtmusik ein Festakt statt mit Nationalhymnen, Ansprachen und Ehrungen. Das Barockensemble der Hachberger Herolde wird die Europahymne spielen. Nach dem Festakt präsentiert sich die Stadtmusik Emmendingen in Komplettbesetzung mit einem bunten Konzert.

Zu diesem Programm ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

Der Samstag findet dann mit einer geschlossenen Veranstaltung abends seinen Abschluss in der Steinhalle mit einem Sektempfang und einem Abendessen für die Gäste, Ehrengäste und Gastgeber mit Auftritten der TBE-Tanzgruppen und Alleinunterhalter Harald Krebser.

Im Rahmen der ebenfalls am 31. Mai stattfindenden Museumsnacht wird diese Veranstaltung in der Steinhalle ab 22 Uhr allen Interessierten offenstehen.

Einen kleinen Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung der Städtepartnerschaft mit Six-Four-les-Plages gaben Gernot Wibel und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer. Viele sehr unterhaltsame Erlebnisse und Erinnerungen aus alten Zeiten und an die Entwicklung z.B. des „Reiseverkehrs“ kamen zu Tage. Die Reisezeiten z.B. haben sich durch die Verkehrsentwicklung deutlich verringert.

Besonders die Feuerwehr Maleck-Windenreute vebindet mit Six-Fours eine Freundschaft, die seit den Anfängen besteht und durch private Kontakte immer weiter gepflegt wird, auch wenn ein Austausch mit Gruppen nicht immer stattfindet. Mit zirka 100 Fahrten nach Six-Fours-les-Plages ist es für Gernot Wibel fast seine zweite Heimat. Seine Kenntnisse und sein Bekanntheitsgrad dort ist für den Verein der Städtepartnerschaften immens wichtig und fließt immer wieder in die Arbeit ein.

Gernot Wibel äußerte noch deutliche Kritik an der Tatsache, dass sich doch recht wenig junge Menschen im Verein und damit für das Weiterbestehen und die Entwicklung der Städtepartnerschaften interessieren und engagieren. Dieses Engagement ist sehr wichtig, damit hier eine Verjüngung im Verein stattfinden und damit das Bestehen gesichert werden kann, so sein Appell an jüngere und jung gebliebene Menschen.

Allerdings, so die positive Resonanz von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, habe sich natürlich die Art der Kontakte durch moderne Kommunikationsmittel auch verändert. Sicherlich fehlt das Engagement im Verein, die bisher bestehenden Kontakte werden aber durch Facebook & Co. weiter gepflegt, die Kontakte bleiben größtenteils erhalten. Mit einem Augenzwinkern konnte er auch davon berichten, dass nach Besuchen der Partnerstädte in Emmendingen sich doch so manchesmal, überwiegend junge Männer, zu einer Kurzreise als Gegenbesuch entschlossen haben und so ausserhalb der offiziellen Besuche die Kontakte erhalten haben.


Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald