GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

27. Mai 2014 - 10:12 Uhr

Wenn einer eine Reise tut… - Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Und wenn gleich zwei 9. Klassen der Markgrafen Realschule Emmendingen dies nach Berlin tun, dann gilt das umso mehr…

Klasse 9a und 9b der Markgrafen Realschule mit den begleitenden Lehrern Bettina Gerig, Gabi Weiß, Theo Blank und Jonas Kunze.
Bild: Frank Zwiener (Sekretariat des Abgeordneten Peter Weiß)
Klasse 9a und 9b der Markgrafen Realschule mit den begleitenden Lehrern Bettina Gerig, Gabi Weiß, Theo Blank und Jonas Kunze.
Bild: Frank Zwiener (Sekretariat des Abgeordneten Peter Weiß)

Und was gab es da alles zu erleben, zu bestaunen und zu erfahren.
Vom Eintauchen in die preußische Geschichte durch einen Spaziergang durch den Schlosspark von Potsdam, bis hin zu einer Wahlkampfveranstaltung zur Europawahl auf dem Alexanderplatz mit Außenminister Steinmeier, Wowereit und Martin Schulze in Sichtweite. Vom Besuch des Bundestages, wo sich der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß Zeit nahm, die Fragen der Schüler ausführlich und für jeden verständlich zu beantworten (wobei besonders gut ankam, dass er dabei auch mal in unseren heimischen Dialekt verfiel), bis zur bewegenden Führung durch das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen durch einen ehemaligen Häftling, dessen einziges Verbrechen darin bestand, dass er als 23-Jähriger Flugblätter gegen die Ausbürgerung Biermanns verteilt hatte, was ihm 18 Monate Haft einbrachte. Von der beeindruckenden Architektur des Reichstags und dem informativen Vortrag, wie dort gearbeitet wird, bis zum Abtanzen in der saunaartigen Disco mit mehr als 1000 anderen Schülern aus ganz Europa. Vom Spaziergang durch die deutsche Geschichte im Deutschen Historischen Museum mit Schwerpunkt Erster Weltkrieg bis zur entspannenden Spreefahrt, erklärt von einem - für süddeutsche Begriffe - rasend schnell sprechenden, berlinerndem Reiseführer.
Berlin zeigte sich auch von seiner allerbesten Seite. Das Wetter war traumhaft: Blauer Himmel, 25 bis 30 Grad. Die Menschen dort waren zugänglich und hilfsbereit: wenn man mal wieder den Ausgang aus der U-Bahn nicht fand, musste man nicht einmal fragen, schon bekam man den rettenden Hinweis. Und auch das Vergnügen kam nicht zu kurz. Wer wollte, konnte im Berliner Dungeon gruselig spaßig in die Geschichte Berlins eintauchen, oder sich mit den wächsernen Promis des Wachsfigurenkabinetts fotografieren lassen.Und, und, und … was gab es da alles zu erleben und zu erfahren. Der Kopf brummte von den vielfältigen Informationen, die Füße brannten vom vielen Herumlaufen und trotzdem: die Tage in Berlin werden unvergesslich bleiben.

(Presseinfo: Michael Bergis vom 27.5.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald