Wohnen, wo andere Urlaub machen! Täglich genießen die Bewohner des Schwarzwalds das herrliche Panorama, genießen am Wochenende ausgedehnte Wanderungen und die Einkehr in eine urige Strauße. Und am Abend machen sie es sich vor dem Fernseher gemütlich. Aber wie gut kennen sie den Schwarzwald wirklich noch? Ist er nur noch schöne Kulisse oder dient er auch noch als Lebensraum in seiner ursprünglichsten Form?
Dieser Frage stellen sich im November 10 Kandidaten beim 1. Schwarzwaldcamp von STONELINE und SPORT KUHN unter dem Motto „Überleben in der Wildnis“. Wie lebt es sich mitten im Wald, ohne Strom, ohne Heizung und ohne Smartphone. Unter Anleitung eines erfahrenen Survival-Teams werden die Bewohner des Schwarzwaldcamps ein Lager mitten im Wald errichten, Latrinen bauen und sich selbst versorgen. Wie macht man ein Feuer ohne Feuerzeug, wie überquert man einen Bach ohne Brücke und wie besorge ich mir Wasser und Nahrung? Begleitet werden sie dabei von HITRADIO OHR, SCHWARZWALDRADIO und der Mittelbadischen Presse.
Schon mehr als 60 Schwarzwälder haben sich für dieses Abenteuer beworben. Ehemalige Soldaten oder Hausfrauen, aktive Sportler oder ausgewiesene Couchpotatoes, Rentner, Schüler, Handwerker, Ingenieure. Sie alle wollen testen, ob sie in „ihrer Heimat“ auch ohne die Annehmlichkeiten der heutigen Zeit zurechtkommen. Den Sieger küren die Zuschauer und Leser per Telefonvoting. Ihm winken am Ende der Campwoche ein Preisgeld von 5.000 € und die Krone des Schwarzwaldkönigs.
Die ersten beiden Bewohner, die am 15. November ins Schwarzwaldcamp einziehen, wurden am 02. Juli 2014 bei HITRADIO OHR präsentiert. Wer sich der Herausforderung „Überleben in der Wildnis“ auch stellen möchte, kann sich noch bis zum 05. Oktober bewerben auf www.das-schwarzwaldcamp.de.
Die ersten Bewohner des Schwarzwaldcamps stehen fest:
Kurt H., 63 Jahre, Rentner aus Willstätt, verheiratet, 3 Kinder
Kurt ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat sich sein ganzes Leben in der Natur bewegt. Die Teilnahme am Schwarzwaldcamp sieht er als logische Ergänzung zu seinem bisherigen Leben und als Herausforderung im Ruhestand.
Janine F., 17 Jahre, Schülerin aus Waldkirch, ledig
Janine wird im Oktober 18 Jahre alt. Sie modelt und tanzt, ist aber offen und neugierig und möchte im Camp beweisen, dass sie auch als junge Frau in der freien Natur zurechtkommt.
(Presseinfo: Funkhaus Ortenau, HITRADIO OHR, Events und Promotion
Claudia Roggisch, 02.07.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
2. Jul 2014 - 18:30 UhrDas SCHWARZWALDCAMP 2014 - Die ersten Bewohner stehen fest! ++ Anmeldungen zur Teilnahme am Schwarzwaldcamp noch bis 5. Oktober möglich

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service