Auf Einladung des Marina-Zwetajewa-Museums hat Bürgermeister Ulrich von Kirchbach als Vertreter der Stadt Freiburg vorvergangene Woche an der feierlichen Enthüllung eines Gedenksteines zur Erinnerung an die Freiburger Lebensstation der berühmten Dichterin Marina Zwetajewa in Moskau teilgenommen. Angestoßen wurde dies vor einem Jahr bei der Reise einer Kulturdelegation der Stadt unter der Leitung von Oberbürgermeister Dieter Salomon nach Moskau auf Einladung der Staatlichen Rudomino-Bibliothek für ausländische Literatur. Die Kulturdelegation besuchte damals auch das Zwetajewa Museum in Korolev/Bolschewo, das zum Raum Moskau gehört. Marina Zwetajewa hat als junges Mädchen zwei Jahre in Freiburg gelebt und in einem berühmten Gedicht von 1914 diese Jugenderinnerung literarisch verarbeitet.
Der jetzt feierlich enthüllte „Freiburger Stein“ ist der siebte Stein, der in dem Park beim Museum in Korolev/Bolschewo an Lebensstationen von Marina Zwetajewa erinnert. Finanziert wurde der Gedenkstein durch die Stadt Freiburg. Nach der Enthüllung des Gedenksteines gab es Musik, Liedvorträge und Rezitationen von Gedichten. Höhepunkt war dabei die Entzündung eines Lagerfeuers durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach und den Bürgermeister von Korolev Valerij Mjasojedow Traditionsgemäß wird das Gedenken an Marina
Zwetajewa im Juni jeden Jahres in Korolev und anderen Gedenkstätten mit der Entzündung eines Lagerfeuers gefeiert.
Im Rahmen der Gedenkfeier führte Bürgermeister von Kirchbach Gespräche über Möglichkeiten einer weiteren kulturellen Zusammenarbeit mit dem Zwetajewa Museum und der Stadt Korolev.
Bei einem Treffen mit der Leiterin der Staatlichen Rudomino-Bibliothek in Moskau, Dr. Ekatarina Genijewa, konnten die bestehenden Kontakte vertieft und gemeinsame Projekte zwischen der Rudomino-Bibliothek und der Stadt Freiburg konkretisiert und entwickelt werden: Voraus-sichtlich bereits Ende diesen Jahres wird die Rudomino-Bibliothek in Kooperation mit der Stadt Freiburg einen zweisprachigen Zwetajewa-Sammelband veröffentlichen.
Information Marina Zwetajewa
Marina Zwetajewa (1892 bis 1941) gehört zu den bedeutendsten russischen Dichterinnen und Dichtern. Sie hat im Sommer 1904 im Gasthof „Zum Engel“ in Horben, Langackern und dann bis Juli 1905 im Mädchenpensionat der Schwestern Brink an der Wallstraße 10 in Freiburg gewohnt, während ihre an Tuberkulose erkrankte Mutter behandelt wurde. In einem Gedicht von 1914 hat sie die Jugenderinnerung an Freiburg literarisch verarbeitet. In der Wallstraße 10 erinnert eine Gedenktafel an die Freiburger Zeit Marina Zwetajewas.
Im Stadtteil Rieselfeld wurde eine Straße nach Marina Zwetajewa benannt. Ihre Schwester Anastassja Zwetajewa unterhielt bis ins hohe Alter Kontakte mit der Stadt Freiburg und wurde auch von ihr bis zuletzt unterstützt.
(Presseinfo: Petra Zinthäfner, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 02.07.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Jul 2014 - 19:09 UhrEnthüllung eines Freiburger Gedenksteines in Moskau zur Erinnerung an die berühmte Dichterin Marina Zwetajewa - Bürgermeister von Kirchbach führt Gespräche zu Kulturprojekten

Enthüllung des Gedenksteins durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach mit Bürgermeister von Korolev Valerij Mjasojedow und Leiterin des Zwetajewa-Museums Zoya Atrokhina
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service