Beim Schülerwettbewerb „Chance Cup“ konnten auch 2014 wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Region Freiburg Unternehmensführung hautnah erleben. Insgesamt nahmen fast 300 Schüler aus 19 Schulen an dem vom Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Schule und Bildung, und der Handwerkskammer Freiburg in Kooperation mit der Volksbank Freiburg eG, der Volksbank Breisgau-Süd und der Volksbank Breisgau-Nord veranstalteten Unternehmens-Strategiespiel teil. Der Wettbewerb fand in zwei Ligen statt. Bei der Siegerehrung am 9. Juli wurden nun die erfolgreichsten Teams geehrt.
Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen – unternehmerisch handeln“ übernahmen die Schülerinnen und Schüler bei dem Wettbewerb virtuell die Rolle von Unternehmern und führten in Kleingruppen eigenständig einen kleinen Handwerksbetrieb. Hierfür verwendeten die Schüler die Software des Unternehmensplanspiels CHANCE. Der Wettbewerb wurde erneut in zwei Ligen ausgetragen. In der Classic League traten nur Schüler der 8. und 9. Klassen gegeneinander an. Die Champions League war für alle Teilnehmer der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen offen. Erstmals konnte der Wettbewerb in diesem Jahr von Schulen aus ganz Baden-Württemberg absolviert werden. Zusätzlich zu den regionalen Entscheidungen ist somit auch eine Auszeichnung für die Gesamtsieger aus allen Regionen des Bezirks der Handwerkskammer Freiburg auf Landesebene möglich.
Die besten Teilnehmergruppen aus der Region Freiburg wurden am Mittwoch, 9. Juli, im Rahmen einer Preisverleihung in der Gewerbe Akademie in Freiburg geehrt. Cordula Lehrmann, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Schülerinnen und Schülern in ihrem Grußwort zu deren Einsatz und den Ergebnissen. Ausgezeichnet wurden jeweils die ersten drei Siegergruppen jeder Liga.
Die Gewinner der Classic League
In der Classic League belegten Florian Binder, Christian Holzapfel, Mika Lauk und Mathis Momm vom Montessori Zentrum Angell Freiburg den 1. Platz.
Zweite wurden Sergej Root und Nebhan Nabhan von der GHS Kollnau.
Natalie Herrmann und Patricia Jäger von der Allemannenschule Denzlingen belegten den dritten Rang.
Die Gewinner der Champions League
Der erste Platz in der Champions League ging in diesem Jahr an Waldemar Dzierzenga und Stefan Daub von der Walter-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Die Gruppe ist zudem Gesamtsieger im gesamten Kammerbezirk unter fast 500 Teilnehmern aus 30 Schulen.
Den zweiten Platz holten Sophie Hoch, Sara Madej und Paula Schneider vom Technischen Gymnasium der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-sozialpflegerischen Schulen Emmendingen.
Den dritten Platz belegten Gerrit Schieler, Sedat Abduraimi und Ramazan Duran von der Nikolaus-Christian-Sander-Werkrealschule Köndringen.
Die Preisverleihung übernahmen Jochen Möller, Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Volker Spietenborg, Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg, Herber Becherer, Bereichsdirektor Firmenkunden der Volksbank Breisgau Nord, Christian Baier, Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Volksbank Breisgau Süd und Cordula Lehrmann, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 900 Euro vergeben. Zudem wurden die Klassenbesten mit einer kleinen Anerkennung geehrt.
Nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmenden konnten aus dem Wettbewerb wichtige Erfahrungen mitnehmen. Beim Strategiespiel CHANCE lernen Schüler, wie komplex die Aufgaben der Unternehmensführung sind. Sie müssen Situationen analysieren, Entscheidungen treffen und Maßnahmen planen. Dabei zählen neben betriebswirtschaftlichen Faktoren auch Kundenzufriedenheit, Mitarbeitermotivation, Personalentwicklung oder Marketing.
Der Wettbewerb ist offen für sämtliche Schularten: Sowohl Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufliche Schulen können teilnehmen. Die Preisverleihung auf Landesebene wird am 1. Oktober 2014 in Grafenhausen stattfinden.
Der Wettbewerb Chance Cup wird auch im kommenden Jahr wieder ausgetragen werden. Informationen zum Wettbewerb und zur Lernsoftware CHANCE:
Handwerkskammer Freiburg
Ansprechpartner: Michael Geisler
Tel.: 0761-21800-510
E-Mail: Michael.Geisler@hwk-freiburg.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wirtschaftsfuehrerschein-schule.de
www.chance-planspiel.de
(Presseinfo: Jürgen Galle, Handwerkskammer Freiburg, 10.07.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
10. Jul 2014 - 16:53 UhrPreisverleihung des „Chance Cup 2014“ in Freiburg - Erfolgreichste Teilnehmer des Schülerwettbewerbs ausgezeichnet

Die Gewinnergruppen des „Chance Cup 2014“ in der Region Freiburg mit Herbert Becherer (2.v.r.), Bereichsdirektor Firmenkunden der Volksbank Breisgau Nord, Jochen Möller (4.v.r.), Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Christian Baier (6.v.r.), Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Volksbank Breisgau Süd, Cordula Lehrmann (2.v.l.), Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg und Volker Spietenborg (l.), Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg.
Foto: Handwerkskammer Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.chance-planspiel.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service