GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Freiburg

10. Jul 2014 - 16:53 Uhr

Preisverleihung des „Chance Cup 2014“ in Freiburg - Erfolgreichste Teilnehmer des Schülerwettbewerbs ausgezeichnet

Die Gewinnergruppen des „Chance Cup 2014“ in der Region Freiburg mit Herbert Becherer (2.v.r.), Bereichsdirektor Firmenkunden der Volksbank Breisgau Nord, Jochen Möller (4.v.r.), Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Christian Baier (6.v.r.), Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Volksbank Breisgau Süd, Cordula Lehrmann (2.v.l.), Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg und Volker Spietenborg (l.), Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg. 

Foto: Handwerkskammer Freiburg
Die Gewinnergruppen des „Chance Cup 2014“ in der Region Freiburg mit Herbert Becherer (2.v.r.), Bereichsdirektor Firmenkunden der Volksbank Breisgau Nord, Jochen Möller (4.v.r.), Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Christian Baier (6.v.r.), Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Volksbank Breisgau Süd, Cordula Lehrmann (2.v.l.), Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg und Volker Spietenborg (l.), Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg.

Foto: Handwerkskammer Freiburg

Beim Schülerwettbewerb „Chance Cup“ konnten auch 2014 wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Region Freiburg Unternehmensführung hautnah erleben. Insgesamt nahmen fast 300 Schüler aus 19 Schulen an dem vom Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Schule und Bildung, und der Handwerkskammer Freiburg in Kooperation mit der Volksbank Freiburg eG, der Volksbank Breisgau-Süd und der Volksbank Breisgau-Nord veranstalteten Unternehmens-Strategiespiel teil. Der Wettbewerb fand in zwei Ligen statt. Bei der Siegerehrung am 9. Juli wurden nun die erfolgreichsten Teams geehrt.

Unter dem Motto „Wirtschaft verstehen – unternehmerisch handeln“ übernahmen die Schülerinnen und Schüler bei dem Wettbewerb virtuell die Rolle von Unternehmern und führten in Kleingruppen eigenständig einen kleinen Handwerksbetrieb. Hierfür verwendeten die Schüler die Software des Unternehmensplanspiels CHANCE. Der Wettbewerb wurde erneut in zwei Ligen ausgetragen. In der Classic League traten nur Schüler der 8. und 9. Klassen gegeneinander an. Die Champions League war für alle Teilnehmer der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen offen. Erstmals konnte der Wettbewerb in diesem Jahr von Schulen aus ganz Baden-Württemberg absolviert werden. Zusätzlich zu den regionalen Entscheidungen ist somit auch eine Auszeichnung für die Gesamtsieger aus allen Regionen des Bezirks der Handwerkskammer Freiburg auf Landesebene möglich.

Die besten Teilnehmergruppen aus der Region Freiburg wurden am Mittwoch, 9. Juli, im Rahmen einer Preisverleihung in der Gewerbe Akademie in Freiburg geehrt. Cordula Lehrmann, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den Schülerinnen und Schülern in ihrem Grußwort zu deren Einsatz und den Ergebnissen. Ausgezeichnet wurden jeweils die ersten drei Siegergruppen jeder Liga.

Die Gewinner der Classic League
In der Classic League belegten Florian Binder, Christian Holzapfel, Mika Lauk und Mathis Momm vom Montessori Zentrum Angell Freiburg den 1. Platz.
Zweite wurden Sergej Root und Nebhan Nabhan von der GHS Kollnau.
Natalie Herrmann und Patricia Jäger von der Allemannenschule Denzlingen belegten den dritten Rang.
Die Gewinner der Champions League
Der erste Platz in der Champions League ging in diesem Jahr an Waldemar Dzierzenga und Stefan Daub von der Walter-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Die Gruppe ist zudem Gesamtsieger im gesamten Kammerbezirk unter fast 500 Teilnehmern aus 30 Schulen.
Den zweiten Platz holten Sophie Hoch, Sara Madej und Paula Schneider vom Technischen Gymnasium der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-sozialpflegerischen Schulen Emmendingen.
Den dritten Platz belegten Gerrit Schieler, Sedat Abduraimi und Ramazan Duran von der Nikolaus-Christian-Sander-Werkrealschule Köndringen.

Die Preisverleihung übernahmen Jochen Möller, Referent für Bildungsregionen beim Regierungspräsidium Freiburg, Volker Spietenborg, Vorstandsmitglied der Volksbank Freiburg, Herber Becherer, Bereichsdirektor Firmenkunden der Volksbank Breisgau Nord, Christian Baier, Bereichsleiter Vertriebsmanagement der Volksbank Breisgau Süd und Cordula Lehrmann, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 900 Euro vergeben. Zudem wurden die Klassenbesten mit einer kleinen Anerkennung geehrt.

Nicht nur die Sieger, sondern alle Teilnehmenden konnten aus dem Wettbewerb wichtige Erfahrungen mitnehmen. Beim Strategiespiel CHANCE lernen Schüler, wie komplex die Aufgaben der Unternehmensführung sind. Sie müssen Situationen analysieren, Entscheidungen treffen und Maßnahmen planen. Dabei zählen neben betriebswirtschaftlichen Faktoren auch Kundenzufriedenheit, Mitarbeitermotivation, Personalentwicklung oder Marketing.

Der Wettbewerb ist offen für sämtliche Schularten: Sowohl Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufliche Schulen können teilnehmen. Die Preisverleihung auf Landesebene wird am 1. Oktober 2014 in Grafenhausen stattfinden.
Der Wettbewerb Chance Cup wird auch im kommenden Jahr wieder ausgetragen werden. Informationen zum Wettbewerb und zur Lernsoftware CHANCE:

Handwerkskammer Freiburg
Ansprechpartner: Michael Geisler
Tel.: 0761-21800-510
E-Mail: Michael.Geisler@hwk-freiburg.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wirtschaftsfuehrerschein-schule.de
www.chance-planspiel.de

(Presseinfo: Jürgen Galle, Handwerkskammer Freiburg, 10.07.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.chance-planspiel.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald