Lörrach. Lesekompetenz stärken und Lesefreude wecken ist das Ziel des Projekts „kicken&lesen“ der Baden-Württemberg Stiftung, des VfB Stuttgart und des SC Freiburg. Für den Projektzeitraum 2014 wurde auch ein Projekt aus Lörrach ausgewählt.
Sieben Jungen der Hellbergschule Brombach waren am Wochenende im Rahmen des Projekts „kicken&lesen“ zu Gast bei der Fußballschule des VfB Stuttgart. Zusammen mit neun anderen außerwählten Projekten bekamen die jungen Fußballer ein zweitägiges Fußballcamp geboten, bei dem es neben dem reinen Fußballspielen auch um den Erwerb von Lesekompetenz ging.
Der ehemalige Bundesligaspieler und VfB Stuttgart Legende Günther Schäfer konnte die Kicker mit seiner Begeisterung, Erfahrung und der ein oder anderen Anekdote immer wieder in seinen Bann ziehen. Bei der Leseeinheit durften sich die insgesamt siebzig Teilnehmer als Nachwuchsjournalisten versuchen und VfB-Stürmer Vedad Ibisevic und Gelson Fernandes vom SC Freiburg Fragen stellen. Die beiden Profis antworteten per Videobotschaft.
Die Betreuer, der Fußballtrainer Jan Hebding und Thomas Schmitt, Konrektor der Hebelschule, waren deshalb auch voll des Lobes für dieses von der Baden-Württemberg Stiftung geförderte Projekt.. „Der Mehrwert für die Kinder ist unbezahlbar, vor allem im Bereich der Sozialkompetenz konnten die Schüler sehr viel mitnehmen“, resümierte Schmitt. Dies zeigte sich auch darin, dass zwei Rollstuhlfahrer eines anderen Projekts voll integriert wurden.
Im September dürfen die Fünft-,Sechst- und Siebtklässler der Hellbergschule ein Spiel des VfB Stuttgart besuchen, bei dem sie im Stadioninnenraum geehrt werden. Darauf freuten sich die Jungen schon auf der Rückfahrt.
Das Projekt kicken&lesen
Mit der Initiative wollen die Baden-Württemberg Stiftung, der VfB Stuttgart und der SC Freiburg die Lesekompetenz bei Jungen verbessern. Durch die Kombination Bildung und Sport sollen die kleinen Kicker für das Lesen motiviert werden. In diesem Jahr werden insgesamt elf Projekte unterstützt. Insgesamt haben bisher mehr als 1.200 Jungen an dem Projekt teilgenommen.
(Presseinfo: Katrin Fien, Stadt Lörrach, Fachbereich Medien und Kommunikation, 17.07.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
17. Jul 2014 - 17:42 UhrProjekt „kicken&lesen“: Die Hellbergjungs zu Gast beim VfB Stuttgart - Zweitägiges Fußballcamp für die jungen Fußballer

Die 7 Hellbergjungs, zusammen mit Günther Schäfer (VfB), Thomas Schmitt, Christine Potnar (BW Stiftung), Jan Hebding (v.l.)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.kickenundlesen.de
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service