GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

13. Aug 2014 - 13:16 Uhr

Kreativ kochen mit Chrysanthemen - Frischer Wind für die Koch-Show auf der Chrysanthema 2014

Kochen mit Chrysanthemen: Anthea Götz, Otto Fehrenbacher, Martina Mundinger, Friederike Ohnemus, Claudia Roggisch
Kochen mit Chrysanthemen: Anthea Götz, Otto Fehrenbacher, Martina Mundinger, Friederike Ohnemus, Claudia Roggisch
Die beiden Partner Schwarzwaldradio und E-Werk Mittelbaden haben gemeinsam mit dem Stadtmarketing ein neues, unterhaltsames Konzept für die traditionelle Koch-Show auf der Bühne am Marktplatz zubereitet.
Jeden Mittwoch zwischen 14 und 15.30 Uhr führen die Schwarzwaldradio-Moderatoren Markus Knoll und Sophie Passmann gemeinsam mit Sternekoch Otto Fehrenbacher, Hotel-Restaurant Adler in Lahr, unterhaltsam durch das Programm.

Sternekoch Otto Fehrenbacher und weitere Spitzenköche der Region erleben
Otto Fehrenbacher, Küchenchef im Hotel Restaurant Adler in Lahr-Reichenbach und bereits seit 1989 mit einem Michelin-Stern dekoriert, ist Gastgeber auf der Bühne. Er lädt jede Woche weitere Spitzenköche aus der Region und dem benachbarten Elsass ein, um gemeinsam ein leckeres Chrysanthemen-Menü zu zaubern. Darunter Jochen Burger vom Endehof im Oberprechtal, Stefan Rottler vom Mühlenhof in Oberweier und Vincent Sutter vom Restaurant Au Bœuf, Plobsheim.

Jede Woche ein besonderes Themen-Menü probieren
Jede Woche bestimmt ein anderes Thema das auf der Bühne frisch zubereitete Drei-Gänge-Menü. Allen gemein ist eine Zutat: Die essbare Speise-Chrysantheme. Zubereitet werden die aus heimischem Anbau stammenden Speise-Chrysanthemen mit den besten Zutaten regionaler Erzeuger, kombiniert mit regionalen Weinen. Alle Gänge dürfen selbstverständlich von den Besuchern auf dem Marktplatz probiert, gelobt oder auch kritisiert werden.
Freuen Sie sich auf folgende Thementage:
Chrysanthemen ganz WILD am 22. Oktober 2014
Chrysanthemen in der Drei-Länder-Küche am 29. Oktober 2014
MonAmour, ein Chrysanthemen-Menü für Verliebte am 05. November 2014

Verfeinert mit einer Prise Promis, Experten und Kleinkunst
Die Wartezeit auf kochendes Wasser und gares Fleisch verkürzen prominente Showgäste, ein kurzweiliges Kleinkunstprogramm und ausgewiesene Experten zu den Themen Kücheneinrichtung, regionale Produkte und Energiesparen. Man darf gespannt sein!

Der Blick in den Kochtopf
Erstmals werden die Kochshows in diesem Jahr gefilmt und zum Nachkochen ins Internet gestellt. Große Bildschirme auf der Bühne lassen die Zuschauer vor Ort auch im Detail erkennen, was die Köche am Herd zubereiten.

(Presseinformation: Stadtverwaltung Lahr, 13.08.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald