GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

26. Aug 2014 - 16:58 Uhr

Verabschiedung bei der Stadt Lahr - Dietmar Siefert, langjähriger Mitarbeiter der Ausländerbehörde, geht in den Ruhestand

Guido Schöneboom, Dietmar Siefert,  Lucia Vogt, Ralf Brandenburger
Guido Schöneboom, Dietmar Siefert, Lucia Vogt, Ralf Brandenburger

Mit einem Weinpräsent und mit viel Lob und Anerkennung wurde Dietmar Siefert am Dienstag, 26. August, vom Ersten Bürgermeister Guido Schöneboom in den Ruhestand verabschiedet.

Dietmar Siefert begann am 24. April 1972 seinen Dienst bei der Stadt Lahr als Verwaltungsangestellter in der Ausländerbehörde. Dieser Dienststelle blieb er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand treu. Am Tag seiner Verabschiedung konnte er deshalb auf einzigartige 42 vollendete Dienstjahre in der Ausländerbehörde zurückblicken. Guido Schöneboom bedankte sich bei Dietmar Siefert für seinen stets hochmotivierten und kompetenten Einsatz in der Ausländerbehörde. Aufgrund seines umfangreichen Fachwissens und seiner langjährigen Erfahrung war er für die ausländischen Mitbürger stets ein kompetenter und geschätzter Ansprechpartner. Dietmar Siefert hat die Ausländerbehörde der Stadt Lahr im Wandel der Zeit begleitet und alle Veränderungen durch äußere und innere Gegebenheiten verantwortungsvoll und mit Weitsicht mitgestaltet. In diesen mehr als 42 Jahren fanden unzählige Kontakte zu ausländischen Mitbürgern statt, die von einem verständnisvollen und konstruktiven Auftreten Dietmar Sieferts geprägt waren. Durch sein Einfühlungsvermögen konnte er sich problemlos auf jede Situation und auf den täglichen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kultur und Nation einstellen. Guido Schöneboom bedankte sich bei Dietmar Siefert ganz herzlich für sein Wirken in der Ausländerbehörde der Stadt Lahr, das tiefe Spuren hinterlassen hat. Dem Dank schlossen sich die zuständige Abteilungsleiterin Lucia Vogt und das Personalratsmitglied Ralf Brandenburger an.

(Presseinfo: Alexandra Georg, Stadtverwaltung Lahr, Pressestelle, 26.08.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald