GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

8. Sep 2014 - 11:41 Uhr

Ferienfreizeit des Landratsamtes Emmendingen erstmals auf der Hochburg - Feuersalamander als Ferienerlebnis in der Natur

NATUR ALS FERIENERLEBNIS: Die neuen „Junior-Ranger“ beim Brunnen auf der Hochburg mit Betreuern und Landrat Hanno Hurth.

Foto: Ulrich Spitzmüller – Landratsamt Emmendingen.
NATUR ALS FERIENERLEBNIS: Die neuen „Junior-Ranger“ beim Brunnen auf der Hochburg mit Betreuern und Landrat Hanno Hurth.

Foto: Ulrich Spitzmüller – Landratsamt Emmendingen.

(us). Wie sieht ein Feuersalamander aus? Oder eine Gelbbauchunke? Und welche Kräuter wachsen auf der Wiese für eine selbstgemachte Kräuterbutter? Darüber wissen nach diesen Ferien 18 Kinder von acht bis elf Jahren bestens Bescheid. Sie haben an der zweiwöchigen Freizeit „Ferien-Erlebnis Natur“ des Landratsamtes teilgenommen und dürfen sich jetzt stolz „Junior Ranger“ nennen. So steht’s auch auf der Urkunde, die Landrat Hanno Hurth jedem Kind bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung mit den Eltern unter dem schattigen Lindenbaum auf der Domäne Hochburg überreichte.
Die Kinder verbrachten in den zwei Wochen rund um den Schulbauernhof auf der Hochburg viel Zeit in der Natur. Morgens wurden sie von den Eltern gebracht und abends wieder abgeholt. Die angehenden Junior-Ranger durften Ziegen füttern und mit dem Traktor fahren. Im Wald bastelten sie aus Lehm Waldgesichter an Bäume oder versuchten, mit verbundenen Augen einen Baum zu ertasten. Bei der Landwirts-Familie Ringwald in Elzach-Yach lernten sie das Leben auf einem Schwarzwälder Bauernhof kennen. Viel Zeit verbrachten die Kinder am und im Brettenbach – was für die meisten Teilnehmer einer der Höhepunkte der Ferienfreizeit war, wie sie beim Abschlussfest verrieten. Die Eltern konnten dabei selbst sehen, was die Kinder in den zwei Wochen so alles gelernt und entdeckt hatten. So hatten sie am Vortag auf der Wiese Kräuter und Blumen gesammelt und daraus eine frische Kräuterbutter zubereitet, die beim Abschlussfest verkostet werden konnte. Ebenso lecker schmeckte der Zwetschgenkuchen, zu dem die Kinder die reifen Früchte selbst aufgelesen hatten.
Für das Landratsamt als Anbieter war diese naturpädagogische Freizeit ein Experiment, das nach den Worten von Landrat Hanno Hurth bei der Abschlussveranstaltung „bestens gelungen“ sei. Bisher wurde in den Ferien immer eine zweiwöchige Ortsranderholung am Badesee in Nimburg angeboten. Mit dem Umzug der Freizeit auf den Schulbauernhof sollte das Thema „Natur“ im Mittelpunkt stehen. Die von der Kreisjugendarbeit des Landratsamtes organisierte Freizeit wurde deshalb vom Kreisforstamt und dem Landschaftserhaltungsverband Landkreis Emmendingen e.V. mit Beiträgen unterstützt. Außerdem wird das Projekt durch den Naturpark Südschwarzwald gefördert. Für die Betreuung der Kinder sorgten Sabine Fritz als Naturpädagogische Fachkraft mit Frank Otteni vom Kreisforstamt, die Diplom-Pädagogin Nicola Schorb und Lucia Eitenbichler vom Schulbauernhof. Sie wurden von Ines Gampp unterstützt, die derzeit ein Praktikum beim Landschaftserhaltungsverband absolviert. Unter den Betreuern war auch ein bekanntes Gesicht: Schon zum 10. Mal war Philipp Höhn bei einer Ferienfreizeit des Landratsamtes als Betreuer dabei.

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen, vom 8.9.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald