(us). Wie sieht ein Feuersalamander aus? Oder eine Gelbbauchunke? Und welche Kräuter wachsen auf der Wiese für eine selbstgemachte Kräuterbutter? Darüber wissen nach diesen Ferien 18 Kinder von acht bis elf Jahren bestens Bescheid. Sie haben an der zweiwöchigen Freizeit „Ferien-Erlebnis Natur“ des Landratsamtes teilgenommen und dürfen sich jetzt stolz „Junior Ranger“ nennen. So steht’s auch auf der Urkunde, die Landrat Hanno Hurth jedem Kind bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung mit den Eltern unter dem schattigen Lindenbaum auf der Domäne Hochburg überreichte.
Die Kinder verbrachten in den zwei Wochen rund um den Schulbauernhof auf der Hochburg viel Zeit in der Natur. Morgens wurden sie von den Eltern gebracht und abends wieder abgeholt. Die angehenden Junior-Ranger durften Ziegen füttern und mit dem Traktor fahren. Im Wald bastelten sie aus Lehm Waldgesichter an Bäume oder versuchten, mit verbundenen Augen einen Baum zu ertasten. Bei der Landwirts-Familie Ringwald in Elzach-Yach lernten sie das Leben auf einem Schwarzwälder Bauernhof kennen. Viel Zeit verbrachten die Kinder am und im Brettenbach – was für die meisten Teilnehmer einer der Höhepunkte der Ferienfreizeit war, wie sie beim Abschlussfest verrieten. Die Eltern konnten dabei selbst sehen, was die Kinder in den zwei Wochen so alles gelernt und entdeckt hatten. So hatten sie am Vortag auf der Wiese Kräuter und Blumen gesammelt und daraus eine frische Kräuterbutter zubereitet, die beim Abschlussfest verkostet werden konnte. Ebenso lecker schmeckte der Zwetschgenkuchen, zu dem die Kinder die reifen Früchte selbst aufgelesen hatten.
Für das Landratsamt als Anbieter war diese naturpädagogische Freizeit ein Experiment, das nach den Worten von Landrat Hanno Hurth bei der Abschlussveranstaltung „bestens gelungen“ sei. Bisher wurde in den Ferien immer eine zweiwöchige Ortsranderholung am Badesee in Nimburg angeboten. Mit dem Umzug der Freizeit auf den Schulbauernhof sollte das Thema „Natur“ im Mittelpunkt stehen. Die von der Kreisjugendarbeit des Landratsamtes organisierte Freizeit wurde deshalb vom Kreisforstamt und dem Landschaftserhaltungsverband Landkreis Emmendingen e.V. mit Beiträgen unterstützt. Außerdem wird das Projekt durch den Naturpark Südschwarzwald gefördert. Für die Betreuung der Kinder sorgten Sabine Fritz als Naturpädagogische Fachkraft mit Frank Otteni vom Kreisforstamt, die Diplom-Pädagogin Nicola Schorb und Lucia Eitenbichler vom Schulbauernhof. Sie wurden von Ines Gampp unterstützt, die derzeit ein Praktikum beim Landschaftserhaltungsverband absolviert. Unter den Betreuern war auch ein bekanntes Gesicht: Schon zum 10. Mal war Philipp Höhn bei einer Ferienfreizeit des Landratsamtes als Betreuer dabei.
(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen, vom 8.9.14)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
8. Sep 2014 - 11:41 UhrFerienfreizeit des Landratsamtes Emmendingen erstmals auf der Hochburg - Feuersalamander als Ferienerlebnis in der Natur

NATUR ALS FERIENERLEBNIS: Die neuen „Junior-Ranger“ beim Brunnen auf der Hochburg mit Betreuern und Landrat Hanno Hurth.
Foto: Ulrich Spitzmüller – Landratsamt Emmendingen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service