GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

12. Sep 2014 - 13:01 Uhr

Amtseinführung von Martin Benz - Neuer Ortsvorsteher für Tiergarten

Ortsvorsteher Martin Benz (links) wurde im Rahmen der Ortschaftsratssitzung am 10. September offiziell von Oberbürgermeister Matthias Braun in sein neues Amt eingeführt. Mit den besten Wünschen und der Zusicherung seiner vollen Unterstützung gratulierte das Stadtoberhaupt Tiergartens neuem Ortsvorsteher. An dessen Amtsvorgängerin Claudia Kimmig richtete Braun noch Worte des Dankes.
Ortsvorsteher Martin Benz (links) wurde im Rahmen der Ortschaftsratssitzung am 10. September offiziell von Oberbürgermeister Matthias Braun in sein neues Amt eingeführt. Mit den besten Wünschen und der Zusicherung seiner vollen Unterstützung gratulierte das Stadtoberhaupt Tiergartens neuem Ortsvorsteher. An dessen Amtsvorgängerin Claudia Kimmig richtete Braun noch Worte des Dankes.

Noch vor dem Ende der Sommerferien traf sich der Ortschaftsrat von Tiergarten zu einer Sitzung. Vor dem eigentlichen Einstieg in die Tagesordnung wurde Martin Benz von Oberbürgermeister Matthias Braun als neuer Ortsvorsteher eingeführt.

Oberbürgermeister Braun betonte in seiner Rede zur Einführung des neuen Ortsvorstehers, dass diesem das kommunalpolitische Engagement ja schon in die Wiege gelegt worden sei. Schon Benz Vater sei Mitglied des Gemeinderates der damals selbständige Gemeinde Tiergarten und später der Stadt Oberkirch gewesen. „Demokratie funktioniert dann am besten, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger einbringen und engagieren“, betonte Oberbürgermeister Braun. Die Kommunalpolitik sei daher von großer Bedeutung, obwohl sie sich auf vergleichsweise niedriger Ebene abspiele, gestalte sie doch das Leben vor Ort. „Eine wichtige Rolle nimmt dabei die Person des Ortsvorstehers ein“, unterstrich das Stadtoberhaupt. „Er ist der Verbindungsmann zwischen den Einwohnern seiner Ortschaft und der Verwaltung.“ Das Amt des Ortsvorstehers biete die Gelegenheit als Transmissionsriemen für Ideen, Anfragen und Aufgaben zwischen Bürgern und Bürgermeister zu wirken. Wer dem Amt und des Anforderungen gerecht werden will, müsse einige Voraussetzungen mitbringe. Den Wunsch sich bürgerschaftlich zu engagieren und gleichzeitig die Bereitschaft viel Zeit, Kraft und Ideen für das Gemeinwohl, die eigene Ortschaft und deren Einwohner aufzuwenden. Mit Martin Benz hat Tiergarten nun einen neuen Ortsvorsteher, der über diese Qualitäten verfügt. Seit 15 Jahren ist er Mitglied des Gremiums und arbeitete vertrauensvoll mit seinen Vorgängern zusammen.

Ein besonderer Dank ging an der Stelle von Oberbürgermeister Braun an Claudia Kimmig, die als Ortsvorsteherin von Tiergarten in der vergangenen Legislaturperiode wirkte. Mit großem Engagement hat sie sich für die Interessen der Ortschaft und der Gesamtstadt in all den Jahren eingesetzt. Nach der Einführung von Martin Benz als Ortsvorsteher wurde dann in die eigentliche Tagesordnung eingestiegen. Der seit rund acht Wochen tätige Ortsvorsteher informierte die Ortschaftsräte sowie die anwesenden Bürger über die Renovierung des Friedhofskreuzes und des Ehrenmals beim Rathaus. Aus Reihen der Ortschafsräte wurde dann noch unter anderem angesprochen, welche Konsequenzen aus dem Starkregenereignis vom Juli für Tiergarten gezogen werden müssten.

(Medieninformation der Stadt Oberkirch, 12.09.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald