Noch vor dem Ende der Sommerferien traf sich der Ortschaftsrat von Tiergarten zu einer Sitzung. Vor dem eigentlichen Einstieg in die Tagesordnung wurde Martin Benz von Oberbürgermeister Matthias Braun als neuer Ortsvorsteher eingeführt.
Oberbürgermeister Braun betonte in seiner Rede zur Einführung des neuen Ortsvorstehers, dass diesem das kommunalpolitische Engagement ja schon in die Wiege gelegt worden sei. Schon Benz Vater sei Mitglied des Gemeinderates der damals selbständige Gemeinde Tiergarten und später der Stadt Oberkirch gewesen. „Demokratie funktioniert dann am besten, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger einbringen und engagieren“, betonte Oberbürgermeister Braun. Die Kommunalpolitik sei daher von großer Bedeutung, obwohl sie sich auf vergleichsweise niedriger Ebene abspiele, gestalte sie doch das Leben vor Ort. „Eine wichtige Rolle nimmt dabei die Person des Ortsvorstehers ein“, unterstrich das Stadtoberhaupt. „Er ist der Verbindungsmann zwischen den Einwohnern seiner Ortschaft und der Verwaltung.“ Das Amt des Ortsvorstehers biete die Gelegenheit als Transmissionsriemen für Ideen, Anfragen und Aufgaben zwischen Bürgern und Bürgermeister zu wirken. Wer dem Amt und des Anforderungen gerecht werden will, müsse einige Voraussetzungen mitbringe. Den Wunsch sich bürgerschaftlich zu engagieren und gleichzeitig die Bereitschaft viel Zeit, Kraft und Ideen für das Gemeinwohl, die eigene Ortschaft und deren Einwohner aufzuwenden. Mit Martin Benz hat Tiergarten nun einen neuen Ortsvorsteher, der über diese Qualitäten verfügt. Seit 15 Jahren ist er Mitglied des Gremiums und arbeitete vertrauensvoll mit seinen Vorgängern zusammen.
Ein besonderer Dank ging an der Stelle von Oberbürgermeister Braun an Claudia Kimmig, die als Ortsvorsteherin von Tiergarten in der vergangenen Legislaturperiode wirkte. Mit großem Engagement hat sie sich für die Interessen der Ortschaft und der Gesamtstadt in all den Jahren eingesetzt. Nach der Einführung von Martin Benz als Ortsvorsteher wurde dann in die eigentliche Tagesordnung eingestiegen. Der seit rund acht Wochen tätige Ortsvorsteher informierte die Ortschaftsräte sowie die anwesenden Bürger über die Renovierung des Friedhofskreuzes und des Ehrenmals beim Rathaus. Aus Reihen der Ortschafsräte wurde dann noch unter anderem angesprochen, welche Konsequenzen aus dem Starkregenereignis vom Juli für Tiergarten gezogen werden müssten.
(Medieninformation der Stadt Oberkirch, 12.09.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
12. Sep 2014 - 13:01 UhrAmtseinführung von Martin Benz - Neuer Ortsvorsteher für Tiergarten

Ortsvorsteher Martin Benz (links) wurde im Rahmen der Ortschaftsratssitzung am 10. September offiziell von Oberbürgermeister Matthias Braun in sein neues Amt eingeführt. Mit den besten Wünschen und der Zusicherung seiner vollen Unterstützung gratulierte das Stadtoberhaupt Tiergartens neuem Ortsvorsteher. An dessen Amtsvorgängerin Claudia Kimmig richtete Braun noch Worte des Dankes.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service