Bettwanzen, sie galten als ausgestorben, als „Parasit der Armen“. Das ist lange nicht mehr so. Mit der Reiselust zog auch die Bettwanze wieder ein.
„Meist unbemerkt als Mitbringsel im Reisegepäck kann so eine kleine Bettwanze sich in den Privathaushalt einnisten“ sagt Daniela Salg. Die Hundeführerin führt zertifizierte Bettwanzenspürhunde und lebt mit ihren Tieren in Schopfheim, Ortsteil Gersbach.
Sniggers, ein Australien Shepherd und Jessy, ein Malinois legten im August eine Zertifizierungsprüfung durch einen Schädlingsbekämpfer, Mitglied beim Schweizer Verband für Schädlingsbekämpfung, in der Schweiz ab. Daniela Salg ist mit ihren Spürhunden vor allem im Dreiländereck und in der gesamten Schweiz unterwegs.
„Die ausgebildeten Hunde sind eine optimale Möglichkeit, um Bettwanzen zu lokalisieren weil wir als Menschen diese nicht riechen können und bei nur wenig Bettwanzenbefall meist auch nicht sehen können“, sagt Daniela Salg. „Die Hunde zeigen oft innerhalb von wenigen Minuten befallene Stellen an. Die Vierbeiner erschnüffeln gleichermaßen die Eier der Bettwanzen als auch die Bettwanzen in ihren sämtlichen Entwicklungsstadien.
„Treten bei einem Reiserückkehrer vermehrt juckende Stellen an der Haut auf, so liegt der Verdacht nahe sich einen unliebsamen Gast mit nach Hause gebracht zu haben“, so Daniela Salg. Die Hunde suchen schnell und sicher die Räumlichkeiten nach den Krabbeltieren ab, ein Schädlingsbekämpfer sorgt bei Befall für die weiteren Schritte um die „Tierchen“ wieder loszuwerden.
Oft buchen auch Schädlingsbekämpfer die Spürhunde bei Verdacht auf Bettwanzenbefall um die verdächtigen Räumlichkeiten absuchen bzw. deren Nachbarräume kontrollieren zu lassen um so schnell wie möglich festzustellen wie weit der Befall sich schon ausgebreitet hat. Wo bei der herkömmlichen Bettwanzensuche durch Menschen mehrere Stunden Möbel verrückt werden müssen, Fußleisten, Steckdosen u.v.m. abgesucht und abgebaut werden müssen, bieten Bettwanzenspürhunde eine schnelle, biologische Ortung ohne dass irgendwelche Gegenstände demontiert werden müssen. Ein Hund braucht im Vergleich zum Mensch 2/3 weniger an Zeit zur Ortung von Bettwanzen und dies ohne großen logistischen Aufwand.
Ebenfalls kommen die Hunde nach einer Schädlingsbekämpfung zum Einsatz, für die Betroffenen sehr hilfreich, zumal diese oft einen sehr hohen psychischen Druck aushalten da die Bettwanze nach wie vor als Hygieneproblem angesehen wird, was sie definitiv nicht ausschließlich ist.
„In Hotels gibt es immer mehr „Hotelnomaden“. So kommt es vor, dass Gäste nicht bezahlen wollen mit der Angabe, sie seien von Bettwanzen gebissen worden“ so die Erfahrung von Daniela Salg. Hier bieten die Bettwanzenspürhunde im Präventiveinsatz die Möglichkeit des „Check up“ für Hotel und Gastronomie. „Der Auftraggeber erhält ein Check-Up-Heft mit dem Nachweis der regelmässigen Überprüfung auf Bettwanzenbefall“ sagt Daniela Salg. Wurde regelmäßig überprüft und bei eventuellem Befall behandelt, so steht dem Gast keine Reduktion der Übernachtungskosten zu.
Gesundheit und Bettwanzen: Bettwanzen ernähren sich von Blut. Sie krabbeln während man schläft ins Bett und stechen um sich zu ernähren. Die Stiche lösen starken, lang anhaltenden Juckreiz aus bis hin zur Allergie.
Ob Bettwanzen andere Krankheiten übertragen können ist jedoch noch nicht erforscht. Bettwanzen können bis zu 1 Jahr ohne Nahrung überleben, was es somit erschwert die Bettwanzen ohne Schädlingsbekämpfer wieder los zu werden. Auch leben sie nicht ausschließlich im Bett, es wurden von den Hunden schon Wanzen in Elektrogeräten, in Lüftungen sowie im Auto gefunden.
„Wir raten unseren Kunden schon bei einer Reise darauf zu achten KEINE Bettwanzen mit nach Hause zu bringen. Einfache Vorsichtsmaßnahmen während der Reise bzw. nach Rückkehr helfen dabei „wanzenfrei“ zu bleiben“ sagt Daniela Salg.
TIPP für Hotel u. Pensionen: Besser Prävention als große Bekämpfung. Wird regelmäßig mit dem Hund nach den Lästlingen gesucht, kann schon ein kleiner Befall aufgedeckt und bekämpft werden. Ein hoher wirtschaftlicher Verlust entsteht dann, wenn ein Hotel wegen großem Bettwanzenbefall zur Bekämpfung der Wanzen komplett geschlossen werden muss.
Die Kosten für einen Hundeeinsatz sind nach Mitteilung Daniela Salgs überschaubar und werden vorher immer in einem individuellen Angebot festgelegt, welches mit der Größe des zu untersuchenden Objektes zusammenhängt.
(Presseinfo: Daniela Salg, 01.10.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Schopfheim-Gersbach
1. Oct 2014 - 18:28 UhrBettwanzen?? – kein Thema der „Armen“ sondern ein Wohlstandsthema. ++ Geprüfte und zertifizierte Bettwanzenspürhunde leisten hervorragende Arbeit bei der Suche nach den lästigen Krabbeltieren.

Bettwanzenspürhund Jessy
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.dogsspirit.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service