Am Donnerstag, 23. Oktober, wird um 17 Uhr im Elztalmuseum das Buch "Waldkirch – sagenhaft" vorgestellt. Schüler der Schwarzenbergschule haben zwei Schuljahre lang die Sagen in und um Waldkirch erforscht, erzählt, aufgeschrieben und illustriert. Helga Bauer und Ursula Querfurth hatten das Projekt initiiert, begleitet und die Texte bearbeitet.
Des Torwächters Weib Barbara Kern, Türmer Thomas Kern und Edelsteinschleifer Bernd Wintermantel haben ihr historisches Wissen beigetragen. Abgerundet wurde das Buch durch Abbildungen von Helga Bauer. Die Idee war den Initiatorinnen mit Blick auf die Heimattage Baden-Württemberg gekommen, die im Jahre 2018 in Waldkirch ausgetragen werden. Ursula Querfurth und Helga Bauer wollen bis dahin insbesondere Kindern durch Projekte die Waldkircher Stadtgeschichte näher bringen. Beide Initiatorinnen haben sich besonders darüber gefreut, dass Schülerinnen und Schüler der Schwarzenbergschule sich begeistert engagiert haben. In einem langen Prozess mussten Texte und Bilder erfasst, zusammengeführt und in Buchform überführt werden.
Die Texte wurden mehrfach lektoriert. Immer wieder wurden Verbesserungen, Ergänzungen oder Kürzungen notwendig. Inhaltlich wurde das Werk mit dem Historiker Gregor Swierczyna, dem Sachgebietsleiter Kulturmanagement bei der Stadt Waldkirch abgestimmt. Hubert Bleyer vom Fachbereich Kultur, Bildung und Soziales war auch einbezogen. Schließlich wird die Stadt im Hinblick auf die baden-württembergischen Heimattage Herausgeber sein. Nach wochen- und monatelanger Vorbereitungszeit war es schließlich soweit: Die erste Seite war von der Firma Burger-Druck produziert. Helga Bauer und Ursula Querfurth warfen scharfe Blicke darauf. Mehrfach wurden Konturenschärfe und Farbsättigung verbessert, bis die beiden Initiatorinnen, Projektleiter Klaus Schätzle, Geschäftsführer Dirk Burger und Drucker Klaus Weyl zufrieden waren. In diesen Tagen wird das Sagen-Buch gedruckt und an das Elztalmuseum ausgeliefert.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 13.10.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
13. Oct 2014 - 11:52 UhrSchwarzenbergschüler erforschen Sagen in und um Waldkirch - Sagenbuch "Waldkirch – sagenhaft" wird am 23. Oktober vorgestellt

Drucker Klaus Weyl, Projektleiter Klaus Schätzle, Helga Bauer, Burger-Druck-Chef Dirk Burger und Ursula Querfurth mit dem Andruck der ersten Buchseiten von "Waldkirch – sagenhaft". Bild: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service