Herausragende sportliche Leistungen des abgelaufenen Sportjahres wurden in der vergangenen Woche von Oberbürgermeister Matthias Braun ausgezeichnet. Das Stadtoberhaupt konnte 219 Sportlerinnen und Sportler mit der Sportmedaille der Großen Kreisstadt in Bronze, Silber und Gold auszeichnen.
Oberbürgermeister Braun freute sich über das zahlreiche Erscheinen zu der inzwischen traditionellen Feierstunde in der Erwin-Braun-Halle. Die Sportlerehrung fand diesmal schon zum 13. statt. „Unsere Sportlerinnen und Sportler haben auf unterschiedlichsten Ebenen Siege und gute Platzierungen errungen und damit einmal mehr unseren Ruf als Sportstadt alle Ehre gemacht“, hob das Stadtoberhaupt in seiner Rede hervor. „In diesem Jahr können wir insgesamt sieben Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und 35 Bronzemedaillen vergeben.“ Die Namen der ausgezeichneten Sportler wurden bereits in der letzten Ausgabe des „Rundblicks“ veröffentlicht. Mit Disziplin, Können, Zielstrebigkeit und Leistungswillen hätten die Sportler im vergangenen Sportjahr viel erreicht. Die Geehrten stammten aus so unterschiedlichen Sportarten, wie Fußball, Handball, Reitsport, Tennis, Tischtennis, Leichtathletik, Sportschießen, Orientierungslauf oder Skat. In seiner Rede betonte das Stadtoberhaupt die integrative Wirkung des Sports für die Gesellschaft. „Der Sport ist eine verbindende Klammer in unserer Stadt.“ Es habe ihn sehr gefreut, dass gerade im Kinder- und Jugendbereich Kinder von Asylbewerbern ganz unkompliziert Anschluss in den Oberkircher Vereinen finden. „Sie lernen dort eine Willkommenskultur kennen, die Oberkirch positiv auszeichnet und menschlich macht“, hob das Stadtoberhaupt hervor.
Gesellschaft wäre ohne Vereine ärmer
Braun sprach an dem Abend den zahlreichen ehrenamtlich Aktiven seinen Dank aus. Denn nur durch entsprechende Partner im Verein in Form einer kompetenten Vorstandschaft, engagierten Trainern und Betreuern sowie den Förderern ist es möglich ein aktives Vereinsleben, die Teilnahme an Meisterschaften und Pokalwettbewerben sowie Turnieren garantieren zu können. Das Stadtoberhaupt dankte ausdrücklich allen Sportlern sowie Trainern, Betreuern und Vorstandsmitgliedern für das große Engagement in den vergangenen zwölf Monaten.
Umrahmt wurde die Ehrungsfeier von dem Blechbläserensemble der Musik- und Kunstschule Achern/Oberkirch unter der Leitung von Michael Fünfgeld. Lorenz Heußer, Alicia Jörger, Daniel Jörger, Nicolas Müller, Nico Spraul, Manuel Braun, Henning Früh, Jakob Huber, Nico Seidler und Felix Erdrich trugen mit ihren Stücken zu einem gelungenen Abend bei.
(Presseinfo: Stadt Oberkirch vom 23.10.14)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
23. Oct 2014 - 12:02 UhrRückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr in Oberkirch - Oberbürgermeister Matthias Braun ehrte Athleten

Die erste Mannschaft der Herren des TV Oberkirch errangen in der Saison den Titel in der Handball-Südbadenliga. Der Aufstieg in die Oberliga stellt den bislang größten Erfolg der Handballabteilung dar.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service