Die Handwerkskammer Freiburg hat am 3. Dezember in der Gewerbe Akademie rund 30 Ausbildungsbotschafter mit einer Urkunde für ihren Einsatz geehrt. Die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr werben in Schulklassen für ihre Berufe und punkten dabei mit einer besonderen Authentizität. Dies betonten im Rahmen der Feierstunde die anwesenden Vertreter der Unternehmen, Schulen und der Agentur für Arbeit unisono.
Magnus Becherer von der Schreinerei Becherer Möbelwerkstätten aus Elzach erkennt bei seinem Azubi durch das Projekt eine gestärkte Persönlichkeit. Hörgeräteakustiker Harald Probst von der Firma Iffland hören stellte gar einen direkten Effekt für das eigene Unternehmen fest: „Die Nachfrage für Praktika in unserem Betrieb sind gestiegen.“ Matthias Ringwald von der Werkrealschule in Hohberg ergänzte aus der Sicht eines Lehrers: „Die Ausbildungsbotschafter vermitteln die Informationen auf Augenhöhe mit den Schülern. Sie sind die besten Experten, um in den Klassen auf offene Ohren zu stoßen.“ Von den Stunden mit den Ausbildungsbotschaftern profitierten nicht nur die Schüler: „Wir Lehrer lernen über die Ausbildungsbotschafter vieles über die Qualität der dualen Ausbildung hinzu.“ Dietmar Schwörer von der Agentur für Arbeit nannte einen weiteren Faktor für den Erfolg des Projektes: „Berufsorientierung soll auch Spaß machen. Die Ausbildungsbotschafter schaffen das.“
Ein besonderes Dankeschön hatte eine Gruppe Schülerinnen der Realschule Teningen für die Ausbildungsbotschafter mitgebracht. Mit einem kleinen Theaterstück demonstrierten sie auch aus Schülersicht die Einzigartigkeit des Projektes.
Das Projekt Ausbildungsbotschafter, das vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen gefördert wird, läuft bereits seit 2011 und wird in der Region Freiburg von der Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg durchgeführt. Rund 250 Ausbildungsbotschafter hatten seitdem 370 Schuleinsätze im Kammerbezirk Freiburg und erreichten so rund 7.000 Schülerinnen und Schüler.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 5.12.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
5. Dec 2014 - 17:39 UhrAusbildungsbotschafter für ihren Einsatz geehrt - Auszubildende informieren in Schulklassen über ihre Berufe

Die Ausbildungsbotschafter zeigten auch auf der Feier, dass sie mit viel Motivation und Spaß dabei sind. Mit dabei. Bernd Schwär, Obermeister der Schreinerinnung Freiburg (1. Reihe links), die beiden Projektverantwortlichen der Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg Julia Jergus (1. Reihe, 2. Von links) und Elke Pollaschek (1. Reihe, 3. Von links) sowie der Referatsleiter für berufliche Bildung der Handwerkskammer Freiburg Achim Leonhardt (rechts)
Foto: Kammer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service