GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Freiburg

5. Dec 2014 - 17:39 Uhr

Ausbildungsbotschafter für ihren Einsatz geehrt - Auszubildende informieren in Schulklassen über ihre Berufe

Die Ausbildungsbotschafter zeigten auch auf der Feier, dass sie mit viel Motivation und Spaß dabei sind. Mit dabei. Bernd Schwär, Obermeister der Schreinerinnung Freiburg (1. Reihe links), die beiden Projektverantwortlichen der Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg Julia Jergus (1. Reihe, 2. Von links) und Elke Pollaschek (1. Reihe, 3. Von links) sowie der Referatsleiter für berufliche Bildung der Handwerkskammer Freiburg Achim Leonhardt (rechts) 

Foto: Kammer
Die Ausbildungsbotschafter zeigten auch auf der Feier, dass sie mit viel Motivation und Spaß dabei sind. Mit dabei. Bernd Schwär, Obermeister der Schreinerinnung Freiburg (1. Reihe links), die beiden Projektverantwortlichen der Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg Julia Jergus (1. Reihe, 2. Von links) und Elke Pollaschek (1. Reihe, 3. Von links) sowie der Referatsleiter für berufliche Bildung der Handwerkskammer Freiburg Achim Leonhardt (rechts)

Foto: Kammer

Die Handwerkskammer Freiburg hat am 3. Dezember in der Gewerbe Akademie rund 30 Ausbildungsbotschafter mit einer Urkunde für ihren Einsatz geehrt. Die Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Lehrjahr werben in Schulklassen für ihre Berufe und punkten dabei mit einer besonderen Authentizität. Dies betonten im Rahmen der Feierstunde die anwesenden Vertreter der Unternehmen, Schulen und der Agentur für Arbeit unisono.

Magnus Becherer von der Schreinerei Becherer Möbelwerkstätten aus Elzach erkennt bei seinem Azubi durch das Projekt eine gestärkte Persönlichkeit. Hörgeräteakustiker Harald Probst von der Firma Iffland hören stellte gar einen direkten Effekt für das eigene Unternehmen fest: „Die Nachfrage für Praktika in unserem Betrieb sind gestiegen.“ Matthias Ringwald von der Werkrealschule in Hohberg ergänzte aus der Sicht eines Lehrers: „Die Ausbildungsbotschafter vermitteln die Informationen auf Augenhöhe mit den Schülern. Sie sind die besten Experten, um in den Klassen auf offene Ohren zu stoßen.“ Von den Stunden mit den Ausbildungsbotschaftern profitierten nicht nur die Schüler: „Wir Lehrer lernen über die Ausbildungsbotschafter vieles über die Qualität der dualen Ausbildung hinzu.“ Dietmar Schwörer von der Agentur für Arbeit nannte einen weiteren Faktor für den Erfolg des Projektes: „Berufsorientierung soll auch Spaß machen. Die Ausbildungsbotschafter schaffen das.“

Ein besonderes Dankeschön hatte eine Gruppe Schülerinnen der Realschule Teningen für die Ausbildungsbotschafter mitgebracht. Mit einem kleinen Theaterstück demonstrierten sie auch aus Schülersicht die Einzigartigkeit des Projektes.

Das Projekt Ausbildungsbotschafter, das vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen gefördert wird, läuft bereits seit 2011 und wird in der Region Freiburg von der Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg durchgeführt. Rund 250 Ausbildungsbotschafter hatten seitdem 370 Schuleinsätze im Kammerbezirk Freiburg und erreichten so rund 7.000 Schülerinnen und Schüler.

(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 5.12.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald