GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

9. Dec 2014 - 14:18 Uhr

Premium-Weihnachtsbäume für einen guten Zweck - Lions-Club Emmendingen verkauft am Samstag Nordmanntannen

Weihnachtsbaumaktion Lionsclub Emmendingen
Weihnachtsbaumaktion Lionsclub Emmendingen
Es ist schon gute Tradition, denn schon zum 19. Mal verkauft der Lions-Club Emmendingen zugunsten wohltätiger Einrichtungen selbstgeschlagene Nordmanntannen aus eigenem Anbau.
Die Bäume stammen aus einer eigenen Plantage, die der Lions-Club auf der Gemarkung Wildtal gepachtet hat. Die Schonung wird von den Lions-Mitgliedern gehegt und gepflegt, denn auch unter dem Jahr steckt einiges an Arbeit in diesem Projekt. Jedes Jahr pflanzt der Lions-Club 150 neue Bäume und erntet kurz vor Weihnachten 130 Bäume ab.
Die Bäume werden ohne Wachstumsbeschleuniger und ohne Dünger angebaut und in einer Größe zwischen 1,80 Meter und 2,50 Meter geerntet. Ein weiterer Vorteil der schönen Bäume ist der kurze Weg vom Wald zum Verkauf. "Ökologischer geht es kaum", rührt Lions-Club- Präsident Heiko Grafmüller die Werbetrommel. Dabei haben diese Weihnachtsbäume gar keine Werbung notwendig, denn in den vergangenen Jahren gingen die Bäume weg wie warme Semmeln. Die ersten Käufer stehen schon um halb sieben Uhr morgens da, um eine der Nordmanntannen zu ergattern.
"Unsere Preise sind marktgerecht und viele Käufer nehmen es aufgrund des guten Zwecks auch nicht so genau und geben gerne ein paar Euro mehr aus."
Auf einen ganz besonderen Service weist Heiko Grafmüller noch hin: "Wir bringen den gekauften Baum gegen einen Aufpreis von fünf Euro auch gerne zum Käufer nach Hause."

Am Freitag, 12. Dezember werden die Lionsclubmitglieder die diesjährigen 130 Bäume schlagen und diese am nächsten Tag in der Theodor-Ludwig-Straße vor der Deutschen Bank verkaufen.

"Durch die Erweiterung des Weihnachtsmarktes müssen wir unsere Verkaufsfläche etwas weiter in die Straße verlegen", erklärt Heiko Grafmüller.
"Ab 6:30 Uhr wird verkauft, solange, bis der letzte Baum weg ist", so Heiko Grafmüller und dabei ist es ihm auch wichtig, "dass keine fremden Helfer an dieser Aktion beteiligt sind." Vom Anpflanzen bis zum Verkauf sind ausschließlich Lionsclubmitglieder am Werk.

Vor 19 Jahren pachtete der Lions-Club Emmendingen das 0,6 Hektar große Waldstück auf dem bereits -als Weihnachtsbäume vorgesehen- Nordmanntannen wuchsen. "Damals gehörte das Gelände noch zum Forstamt Emmendingen", berichtet Jürgen Schmidt, Leiter des Forstamtes des Landkreis Emmendingen und gleichzeitig Mitglied im Lions-Club. Aufgrund einer Gebietsreform gehört das Gebiet inzwischen zum Forstgebiet des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Der Ertrag aus dem Verkauf der Bäume wird, wie alle Erträge aus den Aktivitäten des Lions Club, für gemeinnützige Zwecke verwendet.


........................... EMMENDINGER ZEITUNG - das sollten Sie wissen:

>> ALLE aktuellen Meldungen der EMMENDINGER ZEITUNG.de finden Sie bei REGIOTRENDS immer sofort mit einem Klick auf "Emmendingen" in der Städtebox oben rechts auf der REGIOTRENDS-Seite!

Die EMMENDINGER ZEITUNG.de nutzt zur Verbreitung Ihrer Infomationen rund um die Uhr exklusiv das Angebot der offenen regionalen Plattform "Internet-Zeitung RegioTrends.de"!
Damit erreichen die Informationen der EMMENDINGER ZEITUNG.de aus Emmendingen alle Haushalte mit Internetanschluss in der Großen Kreisstadt sowie IMMER auch im interessanten Einzugsgebiet von Emmendingen. Zusätzlich sind die Meldungen mobil auch unterwegs zu sehen.

Redaktionelle Informationen von Vereinen, Gruppierungen, Behörden, Kirchen, Schulen... aus Emmendingen können DIREKT über die Titelseite bei RegioTrends ("Meldung schreiben", oben) eingestellt werden und sind somit gleich ohne weiteren Aufwand garantiert UNGEKÜRZT (mit Fotos, Videos!) IN Emmendigen UND im Umland zu lesen!

>>> Die Redaktionsleitung liegt in den Händen von EMMENDINGER TOR-Gründer Reinhard Laniot. Zusammen mit Hannelore Hatz (15 Jahre EMMENDINGER TOR) wird das erfahrene Emmendinger Team jetzt von Anja Bogen (Sprecherin der Emmendinger Vereine) und Jens Glade (ehemals EFG) ergänzt. Zusätzlich zu den regionalen RegioTrends-Veröffentlichungen erscheinen Stadtinformationen im Internet bei www.emmendinger-zeitung.de >> HIER!

Unser Redaktionsteam braucht weiterhin Verstärkung!
Sie suchen einen Nebenverdienst mit freier Zeiteinteilung und interessieren sich für das lokale Geschehen, haben eine Digitalkamera und ab und zu eine oder mehrere Stunden Zeit für redaktionelle Fotoaufträge, Kurzberichte oder Reportagen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter info@regiotrends.de!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen!
Tel. 07641-9330919


Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald