Bremst die 2014er Krise des ADAC am Ende den Motorsport aus? Wer am vergangenen Samstag im pickepackevollen Kultur- und Bürgerhaus in Denzlingen mit dabei war, weiß die Antwort: Nein! Denn dort trafen sich Sportler und Fans zur großen Motorsport Gala des ADAC Südbaden. Und die war, wie immer, eine tolle Veranstaltung – bei der die erfolgreichen Fahrer des Jahres 2014 geehrt wurden.
Dabei blickte Karl Wolber auf eine erfolgreiche Motorsportsaison zurück. Der Sportleiter des ADAC Südbaden: „Ein wunderbares Sportjahr liegt hinter uns.“ Wolber bedankte sich gleichzeitig bei den vielen Betreuern in den Jugendclubs und hob die große Bedeutung des Breitensports hervor. „Nur durch Breitensport kann Spitzensport überhaupt entstehen!“
Dass es diesen auch künftig im Club geben wird, daran ließ Clemens Bieniger keinerlei Zweifel. Der Vorsitzende des ADAC Südbaden: „Nachdem der ADAC 2014 ins Gerede gekommen ist, haben wir die letzten Monate die Weichen gestellt.“ Die frohe Botschaft Bienigers an die anwesenden Sportler: „Auch in Zukunft wird der Motorsport seine Heimat im ADAC Südbaden haben!“
Und mit Sicherheit werden damit auch künftig große Motorsporterfolge gefeiert werden können. So wie 2014. Hier belegte nämlich der Münstertäler Uwe Gürck (MSRT Freiamt) den 3. Platz in der Motorrad Seitenwagen Weltmeisterschaft. Karl Wolber: „Ein Riesenerfolg in einer hart umkämpften Rennklasse!“
Einen weiteren Coup landete Johannes Scheuerle aus Waldkirch. Der für den AMC Elztal startende Fahrer holte beim Bundesendlauf ADAC Slalom-Youngster-Cup (Klasse FE) den Titel erstmals nach Südbaden. Was Clemens Bieniger besonders freute. Der Vorsitzende des ADAC Südbaden: „Die Jugend ist schließlich unsere Zukunft...!“
Weitere erfolgreiche Sportler der Gegenwart:
Der Singener Thomas Schöffler (AC Singen) wurde Vizemeister in der Italian GT 3 Championship. Frank Debruyne (MSC Hornisgrinde) sicherte sich nach 2012 erneut den Titel des Deutschen Automobil Bergrennsport-Meisters. Dazu belegte der Neurieder mit seinem Teamkollegen Dino Gebhard (Kehl) den 2. Platz in der Deutschen Berg-Team-Challenge.
Hans Laub aus Lörrach wurde Boss-GP-Champion in der Master-Klasse. Der Endinger Christian Klipfel (FMC) holte sich den Meistertitel im Ü40 Supermoto-Cup.
Schließlich brachte die Mannschaft des ADAC Südbaden den Meistertitel des ADAC Motorrad-Turnier Pokalendlaufs zum wiederholten Male „nach Hause“! Die erfolgreichen Fahrer: Ute Derksen, Hans-Peter Federer und Andreas Förderer (alle FMC), Daniel Disch (BMW-Motorradclub Freiburg), Gerd Knöbl (MSC Offenburg), Jörg und Nico Wiedemann (beide AC Kaiserstuhl) und Uwe Wiedemer (MSC Offenburg). Darüber hinaus wurde Jörg Wiedemann Gesamtsieger und Sieger in der Klasse 5.
Für ausgelassene Stimmung sorgten im Saal aber nicht nur der verdiente Applaus der Besucher für die Meisterfahrer, sondern auch das Duo Forzarello mit seinen „Jonglage-Trommel-Nummern“ sowie die Tanzband Domino.
(Presseinfo: ADAC Südbaden, 19.01.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
19. Jan 2015 - 12:05 UhrEin 3. WM-Platz und jede Menge Sieger - Die Motorsport Gala 2014 des ADAC Südbaden

Titelhighlight: Erstmals kann sich der ADAC Südbaden über einen Titelträger beim Bundesendlauf ADAC Slalom-Youngster-Cup, Klasse FE freuen. Johannes Scheuerle (AMC Elztal) aus Waldkirch wurde Sieger.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service