Die integrierte Leitstelle des Landkreises Emmendingen ist seit vielen Jahren dafür zuständig, Rettungseinsätze zu koordinieren und die passende Hilfe schnellstmöglich zum Hilfsbedürftigen zu schicken. Hilferufe werden telefonisch und im Falle von Gehörlosen per Fax von Fachkräften entgegengenommen und analysiert. Notwendige Hilfseinsätze werden vom jeweiligen Disponenten entschieden und auf den Weg gebracht. Dabei geht es ständig darum, schnellstmöglich zu reagieren und dabei die richtigen und notwendigen Maßnahmen einzuleiten.
Träger dieser Leitstelle, die ihren Sitz in Emmendingen hat, sind der Landkreis Emmendingen und der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam.
Die Struktur der integrierten Leitstellen, von denen es in Baden-Württemberg 49 gibt, wird immer wieder hinterfragt. Befürworter größerer Einheiten führen Kosteneinsparungen an, die Gegner verweisen auf Qualitätsverluste.
Ohne konkret unter Druck zu stehen, jedoch um etwaigen Strukturänderungen mit Argumenten begegnen zu können, haben der Landkreis Emmendingen gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband eine Studie in Auftrag gegeben, die die Perspektiven der integrierten Leitstellen in Baden-Württemberg am Beispiel der Leitstelle Emmendingen untersucht hat.
Das Ergebnis wurde heute im Rahmen eines Pressegesprächs im Landratsamt Emmendingen vorgestellt.
Dabei hat die Studie, die vom Beratungsunternehmen BeraSys Gmbh und dem FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe gemeinsam durchgeführt wurde, ergeben, dass es keine Argumente für eine Umstrukturierung gibt. Weder Wirtschaftlichkeits- noch Qualitätsaspekte begründen, die kleineren Leitstellen zusammenzulegen.
Die Studie empfiehlt, die Stärken der Leitstelle Emmendingen wie die kurze Annahme- und Dispositionszeit aufrecht zu erhalten. Weitere Stärken sind die hohe termintreue des Krankentransports, die kurze Wartezeit auf Krankentransporte sowie die geringe Fehleinsatzquote. Trotz moderner Navigationstechniken kann auf eine umfassende Ortskenntnis der Disponenten nicht gänzlich verzichtet werden. Die Motivation der Mitarbeiter ist aufgrund derer Zufriedenheit hoch.
Die Studie empfiehlt zwar, die bestehenden Leitstellen zum Zweck der Ausfallsicherheit besser zu vernetzen, ohne jedoch zwingende Gründe für eine Zusammenlegung kleinerer Leitstellen herauszustellen.
Insgesamt zeigt das Gutachten, dass sich Wirtschaftlichkeit und Qualität durch regionale Leitstellen eher verbessern als verschlechtern und in Ausnahmesituationen wie zum Beispiel einem Ereignis wie dem Oderhochwasser 2002 sogar effektiver arbeiten.
Für die Träger der integrierten Leistelle Emmendingen ist die Studie eine Bestätigung für die derzeitige Struktur. An Verbesserungen , wie der Vernetzung mit anderen Leitstellen werde zwar gearbeitet, jedoch bestünden hier durch die unterschiedlichen, technischen Voraussetzungen derzeit große Hemmnisse.
Landrat Hanno Hurth und DRK-Kreisgeschäftsführer Jochen Hilpert sehen sich durch das Gutachten jedenfalls bestätigt.
*** Die integrierte Leitstelle des Landkreises Emmendingen ***
Die Leitstelle wurde bereits 1978 gegründet und kümmert sich um alle, nicht polizeirelevanten Notrufe im Landkreis Emmendingen. Die Leitstelle koordiniert ca. 30.000 Rettungsdiensteinsätze und ca. 1500 Feuerwehreinsätze pro Jahr. Dazu kommt der ärztliche Vermittlungsdienst, der Nachts und an Wochenenden ebenfalls durch die Leitstelle gesteuert wird. Seit der Polizeireform ist die Leitstelle auch für die Überwachung des Hugenwaldtunnels zuständig.
Die Leitstelle verfügt über 15 Disponenten, die an zwei Arbeitsplätzen rund um die Uhr im Wechsel tätig sind. An Wochenenden arbeiten zusätzlich acht Mitarbeiter für die Vermittlung des ärztlichen Vermittlungsdienstes.
Sämtliche 15 Leitstellenmitarbeiter sind Rettungsassistenten mit feuerwehrtechnischer und rettungsdienstlicher Zusatzausbildung und sind für 158.000 Einwohner im Landkreis zuständig.
Die Leitstelle ist durch die Rufnummern 112 (Feuerwehr/Rettungsdienst), 19222 (Krankentransport), und 0180/519292320 (ärztlicher Notfalldienst) erreichbar. Für gehörlose steht unter der Nummer 112 das Gehörlosenfax zur Verfügung.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Feb 2015 - 13:48 UhrGutachten bescheinigt der integrierten Leitstelle Emmendingen Effektivität - Studie im Landratsamt Emmendingen vorgestellt

Studie zur Integrierten Leitstelle Emmendingen - Landrat Hanno Hurth: "Gutachten bestätigt die Arbeitsweise der Leitstelle Emmendingen".
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service