Bürgermeister Christoph Lipps konnte in Anwesenheit des Künstlers Heinz Schultz-Koernig die Ausstellung „Heinz Schultz-Koernig: Zeichen und Konstruktion“ eröffnen. Besuch bis zum 26. April möglich.
Über 50 Kunstfreunde, darunter auch zahlreiche Künstlerkollegen, waren vergangenen Samstagvormittag – 28. März 2015 - in die Galerie des Heimat- und Grimmelshausenmuseums gekommen, um die Arbeiten des in Oberkirch lebenden und arbeitenden Künstlers zu betrachten. Aus Anlass seines 70. Geburtstags in diesem Jahr findet nun eine kleine Retrospektive bis zum 26. April statt. Gezeigt werden frühere Werke aus der Zeit kurz nach der Karlsruher Akademie bis hin zu ganz aktuellen Arbeiten. In seiner Begrüßung erinnerte sich Bürgermeister Lipps an seine Schulzeit, als er Heinz Schultz-Koernig als Kunstlehrer am Gymnasium hatte. Lipps sich nicht nur über die Ausstellung seines ehemaligen Lehrers sondern auch darüber, dass sich seit 2013 die Galerie fest im kulturellen Leben der Stadt etabliert hat.
Fast schon abstrakte Verknappung
Die Einordnung der Arbeiten Schultz-Koernigs übernahm der Ottersweierer Galerist Ernst W. Schneider. In gekonnt kurzweiliger und lebendiger Weise ordnete er das Zeichen und das Zeichnen kunsthistorisch ein. Heinz Schultz-Koernig sei einem breiten Publikum für seine druckgraphischen Arbeiten bekannt. Diese würden gekonnt Malerei und Zeichnung verbinden. In immer neuen Facetten entwickele er sein graphisches Werk weiter. Viele Arbeiten überzeugten dabei mit einer meisterlichen Verknappung, um schon in fast abstrakter Art und Weise einzelne Objekte oder Bewegungselemente aufzunehmen. In der Oberkircher Ausstellung werden aber nicht nur Drucke sondern auch zahlreiche Zeichnungen präsentiert.
Heinz Schultz-Koernigs Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. 1989 war er erster Preisträger des Mainzer „Eisenturm-Preises“ für Hochdruck und er ist Mitglied der internationalen Holzschneidervereinigung Xylon. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung durch ein Blechbläserensemble der Musik- und Kunstschule Achern / Oberkirch unter der Leitung ihres Musiklehrers Michael Fünfgeld.
Bis zum 26. April 2015 kann die Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Heimat- und Grimmelshausenmuseum, Hauptstraße 32, in Oberkirch besucht werden. Dienstags und donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie sonntags von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Biographie
Heinz Schultz-Koernig wurde 1945 im österreichischen Gmunden geboren, lebt in Oberkirch und war dort Kunsterzieher am Hans-Furler-Gymnasium. Er studierte von 1966 bis 1972 an der Werkkunstschule Krefeld und an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Peter Herkenrath und Prof. Albrecht von Hancke, sowie an den Universitäten Köln und Karlsruhe Kunstgeschichte.
(Presseinfo: Stadt Oberkirch, 30.03.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
30. Mar 2015 - 17:52 UhrHeinz Schultz-Koernig - Ausstellung zum 70. Geburtstag eröffnet - Besuch bis zum 26. April möglich.

Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) konnte Heinz Schultz-Koernig und Ernst W. Schneider (links) zur Vernissage begrüßen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service