(us). Für die Unterbringung von Flüchtlingen stehen im Landkreis Emmendingen weitere Unterkünfte bereit. In Malterdingen sind die ersten Flüchtlinge vor wenigen Tagen eingezogen, in zwei weiteren Gebäuden in Emmendingen sowie Wohnungen in Kenzingen erfolgt dies in wenigen Wochen. Der Landkreis Emmendingen setzt damit sein dezentrales Konzept fort, die Asylbewerber im Kreisgebiet und auf mehrere Gebäude zu verteilen. So befinden sich die 19 Gebäudestandorte für die Flüchtlinge in 12 der 24 Kreisgemeinden.
In Malterdingen sind am vergangenen Donnerstag die ersten Flüchtlinge ins dafür vorgesehene Gebäude beim Bahnhof eingezogen. Sie wurden bei ihrer Ankunft von Bürgermeister Hartwig Bußhardt und Vertretern des Malterdinger Freundeskreises begrüßt und mit einem von den Landfrauen vorbereiteten Imbiss herzlich willkommen geheißen. Zwölf Flüchtlinge – je eine Familie aus Syrien und Serbien – sind in dem Gebäude untergebracht. Weitere Flüchtlinge folgen in dieser Woche. Im Haus, das der Landkreis von der Gemeinde Malterdingen angemietet hat, ist Platz für insgesamt 20 Personen. Das Gebäude wurde nach der mutwilligen Zerstörung Anfang März wieder renoviert und die durch den Vandalismus entstandenen Schäden behoben.
Auch ein Gebäude unterhalb der Hochburg wird künftig für die Unterbringung von Asylbewerbern genutzt. Das weithin sichtbare weiße Haus direkt neben dem Sandstein-Gebäude des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums bietet Platz für 35 Flüchtlinge. Ende April sollen dort die ersten Bewohner einziehen. Das zuletzt leerstehende Gebäude, das früher zeitweise auch als Internat und Schule für Landwirtschaftsschüler genutzt wurde, hatte der Landkreis schon vor einigen Jahren vom Land Baden-Württemberg erworben. In den vergangen Wochen wurden der Brandschutz erneuert und dazu auch eine Gerüsttreppe als zweiter Rettungsweg aufgestellt.
Da das Gebäude außerhalb liegt, wird ein Fahrdienst eingerichtet, mit dem die Flüchtlinge zum Schulbesuch, zum Einkaufen, zu Behördengängen oder zum Sprachunterricht von der Hochburg nach Emmendingen kommen können.
In der Emmendinger Innenstadt sind die Räume in der Bismarckstraße bald bezugsbereit. Die ersten Flüchtlinge sollen Anfang Mai einziehen. Dort können 28 Flüchtlinge, verteilt auf vier räumlich getrennte Wohneinheiten, untergebracht werden. Der Landkreis hatte dieses Gebäude, in dem das ehemalige Polizeirevier seinen Sitz hatte, im vergangenen Jahr vom Land erworben.
In Kenzingen wird gerade eine Wohnung mit Platz für acht Flüchtlinge für den Einzug vorbereitet.
Der Landkreis Emmendingen muss in diesem Jahr nach einer festgelegten Quote 1,6 Prozent aller in Baden-Württemberg ankommenden Asylbewerber aufnehmen. Das sind nach der aktuellen Prognose rund 620 Flüchtlinge. Im vergangenen Jahr waren es rund 420 Personen. Sie werden von fünf Sozialarbeiten betreut.
Die meisten der derzeit rund 520 Flüchtlinge, die sich im Asylverfahren befinden, kommen aus Syrien. Rund 20 Prozent entfallen auf dieses Herkunftsland, danach folgen Asylbewerber aus Serbien mit einem Anteil von 13 Prozent und dem Kosovo mit rund 11 Prozent.
Fotohinweis:
Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
15. Apr 2015 - 10:51 UhrWeitere Unterkünfte für Flüchtlinge bezugsbereit - Landkreis Emmendingen setzt auf dezentrales Konzept bei Unterbringung

PLATZ FÜR FLÜCHTLINGE: Im weißen Gebäude unterhalb der Hochburg werden ab Ende April Flüchtlinge untergebracht.
Foto: Landratsamt Emmendingen – Luca Benedikt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service