(us). Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen hat Geburtstag: Sie wird 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird am Freitag, 19. Juni 2015 mit einem Aktionstag von 10 bis 17 Uhr im "Haus am Festplatz" und auf dem Vorplatz in der Schwarzwaldstraße in Emmendingen gefeiert.
Seit dem Jahr 1990 sorgt die Abfallwirtschaft dafür, dass der Müll aus den Haushalten im Landkreis richtig entsorgt wird, noch verwertbare Abfälle recycelt werden oder Müll erst gar nicht entsteht. Dazu wurde im Jahr 1990 eine eigene Abteilung im Landratsamt eingerichtet mit der Aufgabe, Konzepte zur Vermeidung, Verwertung und Entsorgung des Mülls zu erarbeiten und die dafür erforderlichen Entscheidungen im Kreistag und den Ausschüssen vorzubereiten und umzusetzen.
So entstanden im Laufe der vergangenen 25 Jahre im Landkreis Emmendingen 12 Recyclinghöfe, 20 Grünschnittplätze, die kreisweite Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen oder auch die Abholung von Sperrmüll, Schrott und Kühlgeräten nach vorheriger Anmeldung.
Bei der Gründung der Abfallwirtschaft drohten die Abfallmengen auf der Deponie Kahlenberg bei Ringsheim immer weiter zu wachsen. Die Müllvermeidung war deshalb der Schwerpunkt der Tätigkeit in der Abfallwirtschaft. Daran knüpft jetzt auch eine Aktion am Freitag an: Mit einem Tütentauschtag will die Abfallwirtschaft ein Zeichen gegen den zunehmenden Verbrauch von Einwegtüten aus Plastik beim Einkauf setzen. In Deutschland verbraucht jeder Einwohner, vom Kleinkind bis zum Senior, statistisch 76 Plastikeinkaufstüten im Jahr. Für den Landkreis Emmendingen mit seinen 159.000 Einwohnern wäre das rechnerisch in nur einem Jahr die schier unvorstellbare Menge von über 12 Millionen Wegwerftüten. Als Beitrag gegen diesen Tütenberg erhalten alle Besucher des Aktionstages gegen die symbolische Abgabe einer Plastikeinwegtüte eine zusammenfaltbare Einkaufstasche geschenkt. Sie braucht wenig Platz und kann immer wieder für den Einkauf verwendet werden. Sie spart jede Menge Plastiktüten ein und trägt damit zu viel weniger Abfall bei.
Ein Beitrag zur Wiederverwertung ist die Handytauschaktion. Wer am Freitag sein altes Handy abgibt, kann dafür ein süßes Schokoladenhandy mitnehmen. Außerdem werden Filme über die Müllbehandlungsanlage gezeigt. Anhand von zwei Einkaufswagen wird demonstriert, wie der Einkauf mit viel und mit wenig Verpackungsmüll aussieht.
Die Müllabfuhr einst und jetzt zeigen ein historisches Müllfahrzeug aus dem Jahr 1952 und ein modernes Müllfahrzeug, mit dem heutzutage die grauen Tonnen geleert werden. Beide Fahrzeuge können von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Ab diesem Zeitpunkt gibt’s für die Besucher des Aktionstages auch Kaffee und Kuchen und Bewirtung. Und bei einem Quiz sind zehn attraktive Preise zu gewinnen: 2 Eintrittskarten für den Europapark und einfallsreiche Einkaufstaschen.
Programm - Aktionstag
Tütentauschtag: Mehrwegeinkaufstüte statt Plastikeinwegtüte
Gegen symbolische Abgabe einer Plastikeinwegtüte erhält der Bürger eine faltbare Mehrwegeinkaufstasche
Handytausch-Aktion
Altes Handy gegen Schokoladenhandy tauschen
Beim Einkauf Müll vermeiden
Zwei beispielhafte Einkaufswagen mit viel und wenig Verpackungsmüll
25 Jahre Abfallwirtschaft
Infotafeln zur Entwicklung der Abfallwirtschaft in den letzten 25 Jahren (Recyclinghöfe, Grünschnitt, MBA-Abfallbehandlungsanlage auf dem Kahlenberg)
Die Gläserne Mülltonne
Prozentualer Anteil der Abfälle und Wertstoffe im Haushalt
Für jeden Haushalt die richtige Tonne
Präsentation der sechs zur Auswahl stehenden Müllbehältergrößen von 35 – 240 l
Informationsstand der Abfallwirtschaft
Filmvorführungen zur mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage und der Naturpflege rund um den Kahlenberg
Quiz mit attraktiven Preisen
2 Eintrittskarten für Europapark und ausgefallene Einkaufstaschen zu gewinnen
14 bis 17 Uhr
Präsentation von Müllfahrzeugen
Historisches Müllfahrzeug Baujahr 1952 und modernes Müllfahrzeug
Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Würstchen
>> Das Abfallwirtschaftssystem im Landkreis Emmendingen
(Presseinfo: Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen vom 18.6.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
18. Jun 2015 - 11:25 UhrAbfallwirtschaft des Landkreises Emmendingen feiert 25 Jahre - Aktionstag am Freitag, 19. Juni 2015 im „Haus am Festplatz“ - Tütentauschtag, Schokohandys und Mülloldtimer

WEG MIT DER EINWEGTÜTE: Die beiden Auszubildenden Anne Gerber (links) und Marco Fehrenbach (rechts) zeigen, dass schon eine kleine Menge an Plastiktüten viel Müll macht.
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service