Die Arbeitsgemeinschaft für naturgemäße Waldwirtschaft Baden-Württemberg (ANW) zeichnete auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung den Ortenauer Forstamtsrat Peter Schmiederer mit der Dr. Karl Dannecker-Medaille aus - der höchsten Auszeichnung für naturgemäße Waldbewirtschaftung des Landes.
„Der Ortenaukreis ist sehr stolz, einen so engagierten und renommierten Forstmann bei sich zu haben,“ gratulierte Landrat Frank Scherer. Mit Schmiederer, langjähriges Vorstandsmitglied der ANW-Landesgruppe Baden-Württemberg, wurde zum ersten Mal ein im aktiven Dienst befindlicher Revierleiter zum Träger der Dr. Karl Dannecker–Medaille auserkoren. Die Laudatio hielt der stellvertretende Leiter der Baden-Württembergischen Staatsforstverwaltung Karl-Heinz Lieber.
Der 51-jährige gebürtige Ortenauer Schmiederer beschäftigte sich nach seinem Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg bei der Forstdirektion Freiburg mit Waldarbeit und Forsttechnik. 1994 kam er als Leiter des Forstreviers Allerheiligen und des technischen forstlichen Stützpunktes in den Ortenaukreis zurück. Von Beginn an verschrieb er sich der naturgemäßen Waldwirtschaft. So entwickelt er seit 20 Jahren stufige Dauermischwälder, sogenannte Plenterwälder, in dem Bäume aller Dimensionen auf kleiner Fläche vermischt sind. „Besonders die Weißtanne liegt Schmiederer am Herzen. Mit hohem persönlichem Einsatz, Beharrlichkeit und Konsequenz fördert er diese Baumart, die sich gerade im Zeichen des Klimawandels auf einem Großteil der Waldstandorte als zukunftsträchtig anbietet, denn sie erschließt im Gegensatz zur Fichte auch schwere Böden, ist weniger trockenheitsanfällig und widersteht Stürmen deutlich besser. Bei vielen Fachexkursionen zeigt der bodenständige Schwarzwälder seine schönen Ortenauer Wälder und gibt Wissen und Erfahrung gerne weiter“, lobte Lieber.
Information:
Dr. Karl Dannecker (*1883, +1972) war der erste Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) in Deutschland (1950-54), ausgeprägter Tannen- und Plenterwaldfreund und jahrzehntelanger Berater von württembergischen Waldbesitzern während der anfänglichen Entwicklung erster ANW-Beispielsbetriebe. Seine waldbaulichen Vorstellungen und Ideen orientierten sich an den Belangen des Bauernwaldes. Dabei erkannte er früh die Bedeutung der Weißtanne im Tannen-Fichten-Buchen-Mischwald.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 1.7.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Jul 2015 - 14:00 UhrOrtenauer Förster erhält Dr. Karl-Dannecker-Medaille - Förster Peter Schmiederer erhält hohe Auszeichnung für naturnahe Waldbewirtschaftung

Landrat Frank Scherer gratuliert Forstamtsrat Peter Schmiederer zur Dr. Karl Dannecker-Medaille.
Nachweis: LRA Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service