GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Hinterzarten

6. Jul 2015 - 19:16 Uhr

Erfrischung gefällig? - Die Antwort gibt es im Hochschwarzwald ++ Schattige Schluchten, kühle Wälder und erfrischende Seen locken an diesen heißen Sommertagen in den Hochschwarzwald

Erfrischung für die ganze Familie am Titisee 

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Erfrischung für die ganze Familie am Titisee

© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Wo der Schwarzwald so hoch aufsteigt wie kein anderes Mittelgebirge in Deutschland herrschen in diesen Sommertagen sonnig warme Tage, die niemals so drückend, heiß und schwül sind wie in den Niederungen. Auf einer Höhenlage zwischen 700 und 1.500 Metern locken in der Ferienregion rund um Titisee und Feldberg zahlreiche erfrischende Sommererlebnisse. Diese und weitere Erfrischungstipps unter www.hochschwarzwald.de/erfrischung.

Eintauchen ins kühle Nass in den Seen im Hochschwarzwald
Tiefgrünes, sauberes Wasser – die Seen im Hochschwarzwald locken an diesen Tagen jeden zu einer Abkühlung. Am Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald bieten das Strandbad Seebrugg und das Erlebnisbad aqua fun erfrischendes Nass. Segler, Surfer, Paddler und Angler finden auf dem ehemaligen Gletschersee erstklassige Wassersportreviere. Gemütlicher wird es bei einer Bootsrundfahrt. Der weltbekannte Titisee lockt ebenfalls mit erfrischenden Bootsfahrten. Auf eigene Faust lässt sich das Wasser mit einem Tret-, Ruder-, Elektroboot oder einem Donut-Boot mit Grillmöglichkeit erkunden. Im Strandbad Titisee finden Groß und Klein die ersehnte Abkühlung: im temperierten Freibadbecken, auf der großen Liegeweise am Seeufer und im frischen klaren Wasser des Sees. Der zwischen dem Schluchsee und Feldberg-Altglashütten gelegene Windgfällweiher bietet Idylle pur: der naturbelassene See und das nostalgische Strandbad liegen geschützt zwischen den Wäldern. Ein Badevergnügen der besonderen Art bietet der Naturena-Badesee in Ühlingen-Birkendorf: eingebettet in das malerische Schlüchttal entstand aus dem ehemaligen Waldbad 2002 ein Naturerlebnisbad. Der Schlüchtsee ist ein am Waldrand gelegener Naturbadesee in Grafenhausen der ebenfalls zum sommerlichen Vergnügen im Wasser lockt.

Erfrischung in den Freibädern der Region
Der Hochschwarzwald bietet eine Vielzahl von Schwimm-, Frei- und Strandbädern. Ob nostalgisch Baden gehen im Freibad Friedenweiler, idyllisch im Naturfreibad St. Märgen oder im charmanten Bad aus den 1930er Jahren in Lenzkirch-Kappel – in den zahlreichen Freibädern lässt es sich an heißen Tagen wunderbar verweilen.

Naturschauspiel und Kühle erleben an den Wasserfällen
Wasserfälle sind ein ganz besonderes Naturschauspiel und gerade an solch heißen Sommertagen beliebtes Ausflugsziel. Im Hochschwarzwald locken gleich mehrere Prachtexemplare mit erfrischendem Rauschen. Einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands, der Todtnauer Wasserfall, stürzt 97 Meter in die Tiefe. Ebenso in der Bergwelt Todtnau gelegen ist der Fahler Wasserfall, der vollständig naturbelassen und seit vielen Jahren durch Wanderwege und Brücken erschlossen ist. Im idyllischen Menzenschwander Tal verbirgt sich der Menzenschwander Wasserfall. Die Schlucht mit bis zu 30 Meter hohen Felswänden können Besucher über einen Pfad begehen. Bei St. Märgen locken die Zweribach-Wasserfälle, umgeben von einem mystischen Bannwald inmitten eines Naturschutzgebietes.

Besonderer Tipp: Schluchting durch den Langenbach bei Todtnau vom 31. Juli bis 11. September
Bei einer 3-stündigen Bachkletterwanderung durch die Langenbachschlucht bei Todtnau lässt es sich an diesen heißen Sommertagen sehr gut aushalten. Schluchting ist eine Untergruppe des Canyoning. Beim Schluchting erwandert man die Schlucht von unten im Bachbett, geht durch Wasserläufe und klettert über Steine und Felsen. Das Schluchting wird vom 31. Juli bis zum 11. September immer dienstags und freitags angeboten. Die Kosten belaufen sich auf 18 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Nähere Informationen und Buchung bei der Tourist-Information Bergwelt Todtnau unter 07652/1206-8530 oder unter www.hochschwarzwald.de/Media/Angebote/Erlebnis-Schluchting-in-der-Bergwelt-Todtnau.

Die Trendsportart im Sommer: Stand Up Paddling
Hawaii-Feeling im Hochschwarzwald: die neue Trendsportart SUP – Stand Up Paddling – ist längst in der Ferienregion angekommen. Auf einem speziellen Surfbrett stehend und mit einem langen Stechpaddel bestückt geht es auf Entdeckungstour am Titisee, Schluchsee und Windgfällweiher. Verleih-Stationen finden sich direkt vor Ort. Und wem das Ganze noch nicht geheuer ist kann in einem Kurs die Technik erlernen: www.hochschwarzwald.de/Reiseshop/Wassersport-Angebote.
Wandernd durch die kühle Wutach- oder die Ravennaschlucht
Wer trotz heißer Temperaturen wandernd die Landschaft erkunden möchte, dem bietet sich eine Exkursion in die Wutachschlucht, dem größten Canyon Deutschlands, oder aber in die wildromantische Ravennaschlucht an. Die Wutach und ihre Nebenflüsse bilden eine überwältigende Urlandschaft mit romantischen Schluchten und urwüchsigen Wäldern. In dem einzigartigen Naturschutzgebiet treffen Wanderer auf hochaufragende Felsen, rauschende Wasserfälle und über 500 Schmetterlingsarten. Weitere Informationen unter www.hochschwarzwald.de/Wutachschlucht. Die Ravennaschlucht ist ein schmales und steiles Seitental des Höllentals, durch das sich der wilde Bach Ravenna über viele Kaskaden und Wasserfälle seinen Weg bahnt. Der Heimatpfad Hochschwarzwald führt den Wanderer vorbei an vielen alten Sägen, Mühlen und an einer Seilerei durch die Ravennaschlucht. Weitere Informationen unter www.hochschwarzwald.de/Wandern/Ravennaschlucht.

(Presseinfo: Hochschwarzwald Tourismus GmbH, 06.07.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Hinterzarten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald