Landrat Frank Scherer ist neuer Präsident der grenzüberschreitenden Beratungsstelle Infobest Kehl/Strasbourg. Nach zweijähriger französischer Präsidentschaft ging der Vorsitz der deutsch-französischen Einrichtung diese Woche turnusgemäß an die deutsche Seite über. Der bisherige Amtsinhaber Louis Becker, der seit 1999 alle zwei Jahre den französischen Vorsitz innehatte, wurde verabschiedet und für seine Verdienste in der deutsch-französischen Zusammenarbeit gewürdigt. Mit Cathrine Graef-Eckert übernimmt eine Kommunalpolitikerin des Départements Bas-Rhin und der Eurométropole Strasbourg die Vizepräsidentschaft.
„Ich freue mich auf diese neue Aufgabe, denn die binationale Informations- und Beratungsstelle Infobest ist gelebte Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich und bietet den Grenzgängern eine schnelle und unbürokratische Hilfe“, sagte der neue Präsident Scherer.
Die in Kehl angesiedelte deutsch-französische Einrichtung besteht seit 1993 und wird von Gebietskörperschaften auf beiden Seiten des Rheins getragen. Das Infobest-Team in Kehl ist mit den drei weiteren Infobestberatungsstellen am Oberrhein (PALMRAIN, PAMINA und Vogelgrun/Breisach) und mit allen deutsch-französischen Einrichtungen der Region eng vernetzt. „Mit ihrem binationalen Team ist die Infobest Kehl/Strasbourg bestens aufgestellt. Sie leistet wichtige Arbeit direkt an der Basis, indem sie die Bürgerinnen und Bürger informiert und berät, grenzüberschreitende Fragestellungen sammelt und Lösungen mit den Partnern der deutsch-französischen Kooperation sucht. Damit treibt sie die grenzüberschreitende Integration im Alltagsleben vorbildlich voran“, betonte Scherer.
Allein im vergangenen Jahr hat das deutsch-französische Team rund 5.300 Anfragen zum grenzüberschreitenden Alltag beantwortet. Hauptthemen dabei waren Steuern, Rente und Krankenversicherung.
„In über neunzig Prozent der Fälle sind es Privatpersonen, die sich beraten lassen“, informieren die Referentinnen Monica Schoch und Cindy Schildknecht.
Über zwei Drittel der Anfragen (71 Prozent) kommen von Personen, die in Frankreich wohnen. Der Grund: es arbeiten mehr französische Grenzgänger in Deutschland, als deutsche Grenzgänger in Frankreich. „In den letzten Jahren war die Besteuerung französischer Rentner, die aus Deutschland eine Rente beziehen, das beherrschende Thema“, sagt Schoch. „Inzwischen wird dieses komplexe Thema von einem speziell dafür ausgebildeten Beratungsteam, der sogenannten „Renten-Task-Force“ abgedeckt, das Sprechstunden direkt im Elsass anbietet“, ergänzt Schildknecht.
Gut besucht seien im vergangen Jahr auch die speziellen Informationstage und Sprechstunden für Grenzgänger gewesen, teilen die Referentinnen mit. An den „Internationalen Rentensprechtagen“ können die Menschen ihre Fragen direkt an die deutsche und französische Rentenstelle richten oder sich bei den „Informationstagen für Grenzgänger“ über alle Aspekte zum Status des Grenzgängers informieren.
Zudem gibt es eine monatliche Sprechstunde der elsässischen Agentur für Arbeit („Pôle Emploi Alsace“) in den Räumlichkeiten von Infobest. Dabei geben Experten Rat im Falle von Arbeitsplatzverlust, drohender Arbeitslosigkeit oder Arbeitsuche auf beiden Seiten des Rheins.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 10.7.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
10. Jul 2015 - 11:11 UhrLandrat Frank Scherer ist neuer Präsident der grenzüberschreitenden Beratungsstelle Infobest Kehl/Strasbourg - Bisheriger Amtsinhaber Louis Becker verabschiedet

Von links: Der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano gab die Vizepräsidentschaft an Catherine Graef-Eckert ab, die sowohl die Eurométropole de Strasbourg als auch das Département du Bas-Rhin im Aufsichtsgremium der Infobest Kehl-Strasbourg vertritt. Louis Becker war seit 1999 im zweijährigen Wechsel Präsident oder Vizepräsident von Infobest und wurde verabschiedet. Landrat Frank Scherer hat für zwei Jahre die Präsidentschaft für die grenzüberschreitende Beratungsstelle übernommen. Dr. Klaus Schüle vertritt das Regierungspräsidium Freiburg und damit das Land Baden-Württemberg im Aufsichtsgremium.
Foto: Stadt Kehl
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service