GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

22. Jul 2015 - 20:12 Uhr

Jugendberufsagentur im Landkreis Lörrach gegründet -Wirkungsvolle Unterstützung junger Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf

Norbert Sedlmair, Geschäftsführer Agentur für Arbeit Lörrach, Jürgen Albrecht, Geschäftsführer Jobcenter, Helmut Rüdlin, Leiter Staatliches Schulamt Lörrach, Landrätin Marion Dammann.(von links nach rechts)
Norbert Sedlmair, Geschäftsführer Agentur für Arbeit Lörrach, Jürgen Albrecht, Geschäftsführer Jobcenter, Helmut Rüdlin, Leiter Staatliches Schulamt Lörrach, Landrätin Marion Dammann.(von links nach rechts)

Landkreis Lörrach Mit dem Ziel einer wirkungsvollen Unterstützung junger Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf wurde jetzt für den Landkreis Lörrach im Rahmen der regionalen Fachkräfteallianz eine Jugendberufsagentur gegründet. Heute haben das Jugendamt des Landkreises, die Arbeitsagentur, das Jobcenter und das Schulamt sowie die Abteilung Schule und Bildung des Regierungspräsidiums Freiburg einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, mit dem die Beteiligten beabsichtigen, künftig noch enger zusammen zu arbeiten und Schnittstellen zu optimieren.

Gerade vor dem Hintergrund der niedrigsten Jugendarbeitslosenquote (1,7 %), die der Landkreis Lörrach in den letzten 30 Jahren registrieren konnte, sowie sehr vielen unbesetzten Ausbildungs- und Arbeitsstellen will das Bündnis insbesondere chancenärmere junge Menschen gezielt unterstützen, damit auch sie Fachkräfte von morgen werden. Dies schließt auch eine schnellere Integration von jugendlichen Migranten in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ein. Dafür wollen die Akteure gemeinsam ihr bestehendes Dienstleistungs- und Förderangebot effektiver vernetzen.

Hintergrund ist, dass die Betreuung von förderbedürftigen jungen Menschen unter 25 Jahren die Sozialleistungsträger – z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, Jugendhilfe des Landkreises – immer wieder vor Herausforderungen stellt. Denn jeder Träger zeichnet sich in der Praxis durch ein differenziertes Hilfe- und Dienstleistungsangebot mit unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen aus. Mit der Einrichtung einer Jugendberufsagentur soll künftig die gemeinsame Arbeit besser koordiniert und verbindlicher werden.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 22.07.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald