GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

2. Sep 2015 - 12:50 Uhr

Finanzminister mit Familiensinn - Markus Söder zu Besuch im Europa-Park

Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder (Bildmitte) mit Europa-Park Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack (rechts) und Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park (links)
Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder (Bildmitte) mit Europa-Park Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack (rechts) und Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park (links)
Großes Interesse an Deutschlands größtem Freizeitpark zeigte der bayerische Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Dr. Markus Söder (CSU). Mit seiner Familie besuchte der bayerische Minister den Europa-Park und traf im Rahmen seines privaten Besuches auch Europa-Park Inhaber Roland Mack und dessen Söhne Michael und Thomas Mack.

Bei seinem Urlaubsausflug konnte Dr. Söder sich von der positiven Entwicklung des Europa-Park ein eigenes Bild machen. Bei dem Gespräch mit dem Europa-Park Inhaber Roland Mack und dessen in der Geschäftsführung tätigen Söhnen Michael und Thomas Mack spielten aber auch politische Themen wie die Erbschaftssteuer eine Rolle. Dabei standen während seines Besuchs aber natürlich das Erleben der vielfältigen Attraktionen und zahlreichen Neuheiten, welche in der Jubiläumssaison auf die Besucher des weltweit größten saisonalen Freizeitparks warten, im Vordergrund des familiären Ausflugs.

Der Europa-Park feiert sein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Neuheiten und Überraschungen wie zum Beispiel einer komplett neuen Parade sowie dem aufregenden 4D-Film-Abenteuer „Das Zeitkarussell“ mit Ed Euromaus mit seinen Freunden. Mehr als 100 Attraktionen und Shows sowie 13 europäische Themenbereiche warten auf 95 Hektar Fläche. Die fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels machen den Europa-Park zu einem einzigartigen Reiseziel. Mehr als 3.500 Mitarbeiter, darunter 80 Auszubildende, sorgen während der Saison im Europa-Park für reibungslose Abläufe vor und hinter den Kulissen und werden in der eigenen Europa-Park Akademie qualifiziert aus- und weitergebildet. Bis zu 8.000 Arbeitsplätze werden darüber hinaus indirekt gesichert. Damit ist der Freizeitgigant einer der größte Arbeitgeber in der Region.

Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2015 bis zum 8. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 30. Juli bis zum 13. September 2015 hat Deutschlands größter Freizeitpark bis mindestens 20 Uhr geöffnet. Infoline: 07822 / 77 66 88. Weitere Informationen unter www.europapark.de


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald