GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

4. Sep 2015 - 13:39 Uhr

Radanhänger offiziell eingeweiht - Ortenaukreis und Tourismusverbände begrüßen das neue Angebot - Panorama- und Naturerlebnislinie ab 6. September mit Radanhänger unterwegs

Von links: Philippe Düsel, Betriebsleiter Offenburg, Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister Ottenhöfen, Klaus Muttach, Bürgermeister Achern, Stefan Schwehm, Geschäftsführer Südwestbus, Wolfgang Reinholz, Bürgermeister Sasbach,Dr. Nikolas Stoermer, 1. Landesbeamte Ortenaukreis, Manuela Epting, Leiterin Touristinfo Seebach, und in den Trikots die Mountainbiker der "Schwarzwaldfeger"

Foto: Deutsche Bahn
Von links: Philippe Düsel, Betriebsleiter Offenburg, Hans-Jürgen Decker, Bürgermeister Ottenhöfen, Klaus Muttach, Bürgermeister Achern, Stefan Schwehm, Geschäftsführer Südwestbus, Wolfgang Reinholz, Bürgermeister Sasbach,Dr. Nikolas Stoermer, 1. Landesbeamte Ortenaukreis, Manuela Epting, Leiterin Touristinfo Seebach, und in den Trikots die Mountainbiker der "Schwarzwaldfeger"

Foto: Deutsche Bahn
Um den Freizeitverkehr in der Region für die Kunden noch attraktiver zu gestalten, hat Südwestbus mit Unterstützung des Ortenaukreises, den Städten Achern und Oppenau sowie den Gemeinden Ottenhöfen, Seebach, Sasbachwalden und Sasbach zwei neue Radanhänger beschafft.

Heute nun stellten Stefan Schwehm, Geschäftsführer Südwestbus, der erste Landesbeamten des Ortenaukreises, Dr. Nikolas Stoermer, sowie Philippe Düsel, Leiter des Produktionsstandortes Offenburg, im Beisein der Bürgermeister der beteiligten Gemeinde die Radanhänger offiziell vor.

„Wir haben es geschafft in relativ kurzer Zeit einen langgehegten Wunsch der Bürgermeister und Tourismusverbände umzusetzen. Zusammen mit unseren umweltfreundlichen Bussen leisten wir damit einen Beitrag zum neu eingerichteten Nationalpark Schwarzwald “, sagte Geschäftsführer Stefan Schwehm.

„Ich freue mich sehr, dass die Freizeitbuslinien zur Schwarzwaldhochstraße nun mit Fahrradanhängern unterwegs sind. Dieses beispielhafte Nahverkehrsangebot war ein großer Wunsch von Landrat Frank Scherer. Von der kostenlosen Fahrradmitnahme profitieren Einheimische, Urlauber und Freizeitfahrer gleichermaßen, die nun bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangpunkt ihrer Touren gelangen und die Highlights der Schwarzwaldhöhen mit dem Rad erfahren können“, so Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises.

Der erste Radanhänger wurde auch gleich vor Ort beladen, denn die Mountainbiker der „Schwarzwaldfeger“ aus Biberach unternahmen die Jungfernfahrt. Sie wurden im Anschluss von Betriebsleiter Philippe Düsel hinauf zum Mummelsee gefahren. Ab Sonntag verkehren die Linien 7123 und 7125 dann samstags, sonn- und feiertags bis zum 1. November 2015 mit Fahrradanhänger.

Die Panoramalinie 7123 mit Radanhänger verkehrt im Zwei-Stunden-Takt und startet am Bahnhof in Achern (9.32 Uhr, 11.32 Uhr, 13.32 Uhr, 15.32 Uhr). Die Fahrt führt über Sasbach und Sachsbachwalden zum Mummelsee bis hinauf zur Hornisgrinde.

Die Naturerlebnislinie 7125 verkehrt zweimal täglich mit Radanhänger. Morgens um 8.45 Uhr ab Offenburg Bahnhof/ZOB (über Durbach und Oberkirch), hält um 9.35 Uhr in Oppenau und um 10.10 Uhr in Ottenhöfen. In Oppenau startet um 13.35 Uhr die zweite Fahrt, über Ottenhöfen (14.10 Uhr). Beide Fahrten führen über das Lierbachtal nach Allerheiligen und weiter über Seebach zum Ruhestein, zum Mummelsee bis zur Hornisgrinde.

Es bestehen grundsätzlich an allen weiteren Haltestellen Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten. Ab nächstem Jahr ist das Angebot bereits ab Mai verfügbar. Auf den Linien gilt der normale TGO-Tarif, aber auch das Baden-Württemberg-Ticket sowie die Konus-Karte. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Den Fahrplan und weitere Information gibt es unter bahn.de/suedwestbus

(Medieninformation: RVS Regionalbusverkehr Südwest GmbH, 04.09.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald