Im CJD Jugenddorf Offenburg konnten sich 55 junge Menschen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren lassen. Sie starten nun ihre beruflichen Laufbahnen unter anderem als Bürokräfte, Gartenbaufachwerker oder Fachpraktiker Hauswirtschaft. Besonderen Applaus erhielt Andrea Repple, die ihre Ausbildung als Beste des Landes Baden-Württemberg abschloss.
Zum ersten Mal verabschiedete das CJD Jugenddorf Offenburg in diesem Jahr die erfolgreichen Absolventen aller Berufe bei einer gemeinsamen Abschlussfeier. Jugendliche, ihre Familien, Ausbilder, Lehrer und viele andere Mitarbeitende, die gratulieren wollten, wurden von Schulleiter Mark Bühler begrüßt.
„Mir ist in den vergangenen Tagen häufig das Wort ‚Freisprechung‘ durch den Kopf gegangen. Obwohl das eigentlich ein Begriff aus dem Handwerk ist und wir hier auch viele Azubis aus anderen Berufen haben“, führt Mark Bühler aus, „‚Freisprechung‘ bedeutete aber früher nicht nur die Feier des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses. Sondern auch, dass der Lehrling aus der Familie seines Meisters, bei der er gewohnt und gegessen hatte, freigesprochen wird. Ganz ähnlich, wie ihr heute aus der Jugenddorf-Gemeinschaft freigesprochen werdet.“
Zusätzlich zu den Zeugnissen für alle Auszubildenden wurden wieder Preise für herausragende Leistungen übergeben. Besonders hervorzuheben ist dabei Andrea Repple. Sie wurde mit ihren Leistungen in den Abschlussprüfungen zur besten Fachpraktikerin Hauswirtschaft des Landes Baden Württemberg gekürt.
Zudem erhielt Mike Rüssel einen Preis für seine Leistungen in der schulischen Abschlussprüfung zum Gartenbaufachwerker in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Lukas Friedrich konnte sich über einen Preis für seine ausgezeichnete Arbeit in der praktischen Prüfung zum Ausbaufacharbeiter freuen.
Umrahmt wurde die Feier von musikalischen Beiträgen der Jugenddorfband unter der Leitung von Peter Beyer und der Singegruppe unter der Leitung von Harry Braun. Im Anschluss an die offizielle Zeugnisübergabe hatten die Auszubildenden aus Gastronomie und Hauswirtschaft einen Umtrunk mit Häppchen für die Gäste vorbereitet.
Die erfolgreichen Absolventen:
Ausbaufacharbeiter: Lukas Friedrich, Christoph Kruß, Dominic Lenz, Nico Siedler, Pascal Strack
Bau- und Metallmaler: Sascha-Rene Doerler, Danny Huser, Svenja Müller, Jasmin Sauer
Bürokräfte: Tessa Frank, Kerstin Frei, Sabrina Haser, Sandra Schneekloth, Christina Slawezki
Fachkräfte im Gastgewerbe: Lejla Lapi, Nina Neumann, Julia Peter
Fachlageristen: Timm Bogatka, Martin Christ, Sabrina Gutenkunst, Florian Kiefer
Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft: Natascha Benz, Christina Daniel, Marina Engesser, Christine Heitz, Michelle Hirth, Dilara Ikisivri, Saskia Ketterer, Sarah Khodr, Carina Maier, Sarah Matthiß, Andrea Repple, Angelika Rottenecker, Nadine Tauber, Cathrin Tiganele
Fachpraktiker Holzverarbeitung: Matthias Günther, Patrick Richter
Fachpraktikerin Küche: Natalie Welter
Gartenbaufachwerker Fachrichtung Gartenlandschaftsbau: Felix Appenzeller, Marco Frey, Dave Klem, Julian Rinkenauer, Tobias Roth, Daniel Weber
Gartenbaufachwerker Fachrichtung Zierpflanzenbau: Andre Kupfer, Mike Rüssel, Christopher Tomaschke
Hochbaufacharbeiter: David Langenecker
Verkäufer: Rukiye Baykal, Stefao D’Urso, Zeynep Haque, Niclas Knapp, Marina Pfeffer, Patricia Schweikert, Antje Siek
(Presseinfo: CJD Jugenddorf Offenburg vom 17.9.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
17. Sep 2015 - 14:50 UhrBeste Fachpraktikerin Hauswirtschaft kommt aus Offenburg - 55 Fachkräfte im Jugenddorf „freigesprochen“

Hinten v.l.: Wolfgang Buchholz (Lehrer), Mike Rüssel, Mark Bühler (Schulleiter).
Vorne v.l.: Clarissa Henke (Ausbilderin Hauswirtschaft), Andrea Repple, Silvia Müller (Ausbildungsleiterin).
Bild: CJD
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service