GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

17. Sep 2015 - 14:50 Uhr

Beste Fachpraktikerin Hauswirtschaft kommt aus Offenburg - 55 Fachkräfte im Jugenddorf „freigesprochen“

Hinten v.l.: Wolfgang Buchholz (Lehrer), Mike Rüssel, Mark Bühler (Schulleiter). 
Vorne v.l.: Clarissa Henke (Ausbilderin Hauswirtschaft), Andrea Repple, Silvia Müller (Ausbildungsleiterin).
Bild: CJD
Hinten v.l.: Wolfgang Buchholz (Lehrer), Mike Rüssel, Mark Bühler (Schulleiter).
Vorne v.l.: Clarissa Henke (Ausbilderin Hauswirtschaft), Andrea Repple, Silvia Müller (Ausbildungsleiterin).
Bild: CJD

Im CJD Jugenddorf Offenburg konnten sich 55 junge Menschen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren lassen. Sie starten nun ihre beruflichen Laufbahnen unter anderem als Bürokräfte, Gartenbau­fachwerker oder Fachpraktiker Hauswirtschaft. Besonderen Applaus erhielt Andrea Repple, die ihre Ausbildung als Beste des Landes Baden-Württemberg abschloss.

Zum ersten Mal verabschiedete das CJD Jugenddorf Offenburg in diesem Jahr die erfolgreichen Absolventen aller Berufe bei einer gemeinsamen Abschlussfeier. Jugendliche, ihre Familien, Ausbilder, Lehrer und viele andere Mitarbeitende, die gratulieren wollten, wurden von Schulleiter Mark Bühler begrüßt.

„Mir ist in den vergangenen Tagen häufig das Wort ‚Freisprechung‘ durch den Kopf gegangen. Obwohl das eigentlich ein Begriff aus dem Handwerk ist und wir hier auch viele Azubis aus anderen Berufen haben“, führt Mark Bühler aus, „‚Freisprechung‘ bedeutete aber früher nicht nur die Feier des erfolgreichen Ausbildungsabschlusses. Sondern auch, dass der Lehrling aus der Familie seines Meisters, bei der er gewohnt und gegessen hatte, freigesprochen wird. Ganz ähnlich, wie ihr heute aus der Jugenddorf-Gemeinschaft freigesprochen werdet.“

Zusätzlich zu den Zeugnissen für alle Auszubildenden wurden wieder Preise für herausragende Leistungen übergeben. Besonders hervorzuheben ist dabei Andrea Repple. Sie wurde mit ihren Leistungen in den Abschlussprüfungen zur besten Fachpraktikerin Hauswirtschaft des Landes Baden Württemberg gekürt.

Zudem erhielt Mike Rüssel einen Preis für seine Leistungen in der schulischen Abschlussprüfung zum Gartenbaufachwerker in der Fachrichtung Zierpflanzenbau. Lukas Friedrich konnte sich über einen Preis für seine ausgezeichnete Arbeit in der praktischen Prüfung zum Ausbaufacharbeiter freuen.

Umrahmt wurde die Feier von musikalischen Beiträgen der Jugenddorfband unter der Leitung von Peter Beyer und der Singegruppe unter der Leitung von Harry Braun. Im Anschluss an die offizielle Zeugnisübergabe hatten die Auszubildenden aus Gastronomie und Hauswirtschaft einen Umtrunk mit Häppchen für die Gäste vorbereitet.

Die erfolgreichen Absolventen:

Ausbaufacharbeiter: Lukas Friedrich, Christoph Kruß, Dominic Lenz, Nico Siedler, Pascal Strack

Bau- und Metallmaler: Sascha-Rene Doerler, Danny Huser, Svenja Müller, Jasmin Sauer

Bürokräfte: Tessa Frank, Kerstin Frei, Sabrina Haser, Sandra Schneekloth, Christina Slawezki

Fachkräfte im Gastgewerbe: Lejla Lapi, Nina Neumann, Julia Peter

Fachlageristen: Timm Bogatka, Martin Christ, Sabrina Gutenkunst, Florian Kiefer

Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft: Natascha Benz, Christina Daniel, Marina Engesser, Christine Heitz, Michelle Hirth, Dilara Ikisivri, Saskia Ketterer, Sarah Khodr, Carina Maier, Sarah Matthiß, Andrea Repple, Angelika Rottenecker, Nadine Tauber, Cathrin Tiganele

Fachpraktiker Holzverarbeitung: Matthias Günther, Patrick Richter

Fachpraktikerin Küche: Natalie Welter

Gartenbaufachwerker Fachrichtung Gartenlandschaftsbau: Felix Appenzeller, Marco Frey, Dave Klem, Julian Rinkenauer, Tobias Roth, Daniel Weber

Gartenbaufachwerker Fachrichtung Zierpflanzenbau: Andre Kupfer, Mike Rüssel, Christopher Tomaschke

Hochbaufacharbeiter: David Langenecker

Verkäufer: Rukiye Baykal, Stefao D’Urso, Zeynep Haque, Niclas Knapp, Marina Pfeffer, Patricia Schweikert, Antje Siek

(Presseinfo: CJD Jugenddorf Offenburg vom 17.9.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald