GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

21. Sep 2015 - 17:40 Uhr

"Macht der Worte" Neues Semesterheft der Volkshochschule liegt aus ++ VHS-Programm als Abschiedsgeschenk für Martina Wörner

VHS-Leiterin Martina Wörner und Mitarbeiter Benjamin Köhler mit dem neuen Semesterprogramm.

Foto: Gertrude Siefke
VHS-Leiterin Martina Wörner und Mitarbeiter Benjamin Köhler mit dem neuen Semesterprogramm.

Foto: Gertrude Siefke

Druckfrisch liegt es aus, das neue Semesterheft der Volkshochschule: Auf 160 Seiten werden 722 Veranstaltungen angeboten. Darunter eine Lesung mit Züflü Livaneli in Kooperation mit der Buchhandlung Roth und der alevitischen Gemeinde: „Für mich ein ganz persönliches Highlight“, so Martina Wörner. Die Leiterin der Bildungseinrichtung wird am 1. Dezember dieses Jahres ihre neue Stelle an der VHS Ludwigsburg antreten. Zum Termin mit dem türkischen Liedermacher, Regisseur und Schriftsteller am 9. Dezember wolle sie einfliegen: „Das werde ich mir nicht entgehen lassen.“ Wer sich mit der Türkei beschäftige, komme an Livaneli nicht vorbei.

Das Wintersemester 2015/16 hat als Schwerpunkt „Macht der Worte“ – bezeichnenderweise ziert ein stummer Goldfisch den Umschlag des Programmheftes. Mehr als 50 Veranstaltungen ranken sich um das Motto, von Rhetorikkursen und Sprecherziehung bis hin zur Podíumsdiskussion zum Thema „Heimat“ und 18 Filmgesprächen; zum ersten Mal wird ein Streifen im russischen Original zu sehen sein („12“ wird am Mittwoch, 23. September, 19 Uhr, im VHS-Saal gezeigt).

Ob „Highlights der Musik“ mit der Freiburger Musikwissenschaftlerin Mechthild Fuchs (20. und 21. November), „Meditatives Malen“ (ab Dienstag, 17. November, in der Außenstelle Neuried) oder der Vortrag über die anstehenden Wahlen in Spanien mit Walther L. Bernecker am 15. Oktober: „Für jeden dürfte etwas dabei sein“, ist sich VHS-Mitarbeiter Benjamin Köhler sicher. 14 verschiedene Sprachen können gelernt werden, in Sachen Gesundheit liegen Wassergymnastik und Babyschwimmen besonders im Trend: „Schnell anmelden“, so Köhlers Rat. Seit Anfang der Woche liefen die Drähte bereits heiß.

Das Programm zum Herunterladen gibt es unter diesem Link: http://vhs-offenburg.de/menu-links/programm/programm-als-pdf.html

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 21.09.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald