GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Rheinhausen

12. Nov 2015 - 18:13 Uhr

SC Freiburg-Tore für die Umwelt: Schattenspender für den Kita-Spielplatz

(hintere Reihe v. links): Hildegard Himpel-Köninger und Ann-Kathrin Berndt (Kita St. Josef im Mehrgenerationenhaus), Michaela Röhm (Badenova-Unternehmenskommunikation), Heinz Erhardt (stellv. Bürgermeister Rheinhausen), Thomas Maurer (Badenova-Kommunalbetreuung), André Wunder (SC Freiburg Fanclub-Koordinator), Dirk Gärtner (SC Freiburg-Fangemeinschaft, Abteilung 1904 – Dein Club).
(hintere Reihe v. links): Hildegard Himpel-Köninger und Ann-Kathrin Berndt (Kita St. Josef im Mehrgenerationenhaus), Michaela Röhm (Badenova-Unternehmenskommunikation), Heinz Erhardt (stellv. Bürgermeister Rheinhausen), Thomas Maurer (Badenova-Kommunalbetreuung), André Wunder (SC Freiburg Fanclub-Koordinator), Dirk Gärtner (SC Freiburg-Fangemeinschaft, Abteilung 1904 – Dein Club).

Jedes Tor des Sportclub Freiburg ist gut für das Klima. Denn für jeden Treffer planzt Badenova einen Baum. Am 13. und 14. Spieltag erzielte der SCF drei Treffer. Drei Bäume wurden gepflanzt und werden in Rheinhausen auf dem Kita-Spielplatz St. Josef Schatten spenden.

Gemeinsam pflanzten Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Erhardt, die Baumpaten der Fangemeinschaft des SC-Freiburg „Abteilung 1904 – Dein Club“, der Sportclub-Fankoordinator André Wunder sowie die Kita-Leiterin Hildegard Himpel-Köninger drei Bergahorn-Bäume auf dem Spielplatz St. Josef in Rheinhausen.

„Wir freuen uns sehr an der Baumpflanzaktion teilnehmen zu dürfen. Denn jeder Baum ist wie ein Kind, sie brauchen Zeit, Licht und Wärme, um sich in ihrer vollen Gestalt entwickeln und festigen zu können. Für diese künftigen Schattenspender sind nicht nur unsere Kinder dankbar, sondern auch unsere Senioren im Mehrgenerationenhaus“, teilt die Leiterin der St. Josef-Kita Hildegard Himpel-Köninger mit.

„Mit dem Pflanzort in Rheinhausen auf unserem neu angelegten Kita-Außengelände“, hat uns der langjährige Partner Badenova überrascht“, freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Erhardt und ergänzt: „Jetzt wünschen wir dem SC Freiburg weiter viele Bälle in des Gegners Tor.“

Nachhaltigkeit beim SC Freiburg – Nachhaltigkeit beim regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova: Beides wird durch die gemeinsame Baumpflanzaktion in der aktuellen Bundesligasaison miteinander verknüpft. Badenova spendiert, wie bereits in der vergangenen Fußballsaison, pro Tor einen Baum. Die Patenschaft für die Bäume übernimmt dabei jeweils ein SC-Fanclub. „Die Umwelt braucht die Bäume, wie der SC Freiburg seine Fans. Deshalb freut es uns besonders, dass wir heute als langjähriger SC-Fanclub gleich drei SC-Bäumchen pflanzen dürfen. Bäume haben Symbolkraft, wie dieses Mehrgenerationshaus und die Kita St. Josef mit den Kindern und Senioren unter einem Dach“, erklärt Dirk Gärtner von der SC Freiburg-Fangemeinschaft.
Die Bäume sind den Toren von Vincenzo Grifo (15. Minute) und Nils Petersen (38. Minute) im Spiel gegen die Eintracht Braunschweig zu verdanken sowie Amir Abrashi (62. Minute), der im Spiel gegen den MSV Duisburg traf.

Durch die Baumpflanzaktion betonen die Partner SC Freiburg und Badenova ihre Gemeinsamkeiten: „Beide fühlen sich der Region eng verbunden, verfolgen eine Nachhaltigkeitsstrategie und investieren in Zukunftsmärkte – der SCF in junge Talente, wir in erneuerbare Energien und Energieeffizienzlösungen“, sagte Thomas Maurer von der Badenova-Kommunalbetreuung. Die „Energiewende für alle“ solle durch den Erfolg auf dem Fußballplatz „angeschoben“ werden. Bereits in der vergangenen Saison leistete die Aktion einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Klima. Allein 43 SC-Bäume wurden bei der Badenova-Baumpflanzaktion in der Saison 2014/15 in die Erde gesetzt. Die Bäume werden pro Jahr ca. 430 Kilogramm CO2 binden. Wie viel CO2 insgesamt durch die Baumpflanzaktion in dieser Saison gebunden werden kann, bleibt offen. Dies entscheiden alleine die Torschützen des SC Freiburg an den kommenden Spieltagen der noch jungen Saison.

(Presseinfo: badenova AG & Co. KG, 12.11.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinhausen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald