Jedes Tor des Sportclub Freiburg ist gut für das Klima. Denn für jeden Treffer planzt Badenova einen Baum. Am 13. und 14. Spieltag erzielte der SCF drei Treffer. Drei Bäume wurden gepflanzt und werden in Rheinhausen auf dem Kita-Spielplatz St. Josef Schatten spenden.
Gemeinsam pflanzten Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Erhardt, die Baumpaten der Fangemeinschaft des SC-Freiburg „Abteilung 1904 – Dein Club“, der Sportclub-Fankoordinator André Wunder sowie die Kita-Leiterin Hildegard Himpel-Köninger drei Bergahorn-Bäume auf dem Spielplatz St. Josef in Rheinhausen.
„Wir freuen uns sehr an der Baumpflanzaktion teilnehmen zu dürfen. Denn jeder Baum ist wie ein Kind, sie brauchen Zeit, Licht und Wärme, um sich in ihrer vollen Gestalt entwickeln und festigen zu können. Für diese künftigen Schattenspender sind nicht nur unsere Kinder dankbar, sondern auch unsere Senioren im Mehrgenerationenhaus“, teilt die Leiterin der St. Josef-Kita Hildegard Himpel-Köninger mit.
„Mit dem Pflanzort in Rheinhausen auf unserem neu angelegten Kita-Außengelände“, hat uns der langjährige Partner Badenova überrascht“, freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Heinz Erhardt und ergänzt: „Jetzt wünschen wir dem SC Freiburg weiter viele Bälle in des Gegners Tor.“
Nachhaltigkeit beim SC Freiburg – Nachhaltigkeit beim regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova: Beides wird durch die gemeinsame Baumpflanzaktion in der aktuellen Bundesligasaison miteinander verknüpft. Badenova spendiert, wie bereits in der vergangenen Fußballsaison, pro Tor einen Baum. Die Patenschaft für die Bäume übernimmt dabei jeweils ein SC-Fanclub. „Die Umwelt braucht die Bäume, wie der SC Freiburg seine Fans. Deshalb freut es uns besonders, dass wir heute als langjähriger SC-Fanclub gleich drei SC-Bäumchen pflanzen dürfen. Bäume haben Symbolkraft, wie dieses Mehrgenerationshaus und die Kita St. Josef mit den Kindern und Senioren unter einem Dach“, erklärt Dirk Gärtner von der SC Freiburg-Fangemeinschaft.
Die Bäume sind den Toren von Vincenzo Grifo (15. Minute) und Nils Petersen (38. Minute) im Spiel gegen die Eintracht Braunschweig zu verdanken sowie Amir Abrashi (62. Minute), der im Spiel gegen den MSV Duisburg traf.
Durch die Baumpflanzaktion betonen die Partner SC Freiburg und Badenova ihre Gemeinsamkeiten: „Beide fühlen sich der Region eng verbunden, verfolgen eine Nachhaltigkeitsstrategie und investieren in Zukunftsmärkte – der SCF in junge Talente, wir in erneuerbare Energien und Energieeffizienzlösungen“, sagte Thomas Maurer von der Badenova-Kommunalbetreuung. Die „Energiewende für alle“ solle durch den Erfolg auf dem Fußballplatz „angeschoben“ werden. Bereits in der vergangenen Saison leistete die Aktion einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Klima. Allein 43 SC-Bäume wurden bei der Badenova-Baumpflanzaktion in der Saison 2014/15 in die Erde gesetzt. Die Bäume werden pro Jahr ca. 430 Kilogramm CO2 binden. Wie viel CO2 insgesamt durch die Baumpflanzaktion in dieser Saison gebunden werden kann, bleibt offen. Dies entscheiden alleine die Torschützen des SC Freiburg an den kommenden Spieltagen der noch jungen Saison.
(Presseinfo: badenova AG & Co. KG, 12.11.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Rheinhausen
12. Nov 2015 - 18:13 UhrSC Freiburg-Tore für die Umwelt: Schattenspender für den Kita-Spielplatz

(hintere Reihe v. links): Hildegard Himpel-Köninger und Ann-Kathrin Berndt (Kita St. Josef im Mehrgenerationenhaus), Michaela Röhm (Badenova-Unternehmenskommunikation), Heinz Erhardt (stellv. Bürgermeister Rheinhausen), Thomas Maurer (Badenova-Kommunalbetreuung), André Wunder (SC Freiburg Fanclub-Koordinator), Dirk Gärtner (SC Freiburg-Fangemeinschaft, Abteilung 1904 – Dein Club).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinhausen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service