In einem feierlichen Akt wurde gestern Oberregierungsrat Frank Denner
offiziell in das Amt des Leiters des Zollfahndungsamts Stuttgart
eingeführt. Zu diesem Anlass hatten sich zahlreiche Vertreter von
Sicherheitsbehörden aus dem In- und Ausland sowie lokaler Behörden
eingefunden. Die Beiträge der Festredner wurden musikalisch umrahmt
durch das Bläsersextett der Zollkapelle Freiburg.
Frank Denner ist 51 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er
begann seine Karriere vor über 30 Jahren bei der Oberfinanzdirektion
Köln und hat seither zahlreiche Stationen der Zollverwaltung
durchlaufen. Beim Zollkriminalamt in Köln war Herr Denner unter anderem für die Bekämpfung der Verbrauchsteuerhinterziehung und der Rauschgiftkriminalität zuständig. Hier absolvierte er auch den Aufstieg in den höheren Dienst der Bundeszollverwaltung. Zuletzt war Herr Denner beim Zollkriminalamt als Referatsleiter für die Zollverbindungsbeamten im In- und Ausland eingesetzt.
Herr Denner löst den bisherigen Amtsleiter Regierungsdirektor Ralf
Stolze ab, der zum Zollkriminalamt in Köln gewechselt hat und im Rahmen des heutigen Festaktes verabschiedet wurde.
Hintergrundinfo zum Zollfahndungsamt Stuttgart:
Das Zollfahndungsamt (ZFA) Stuttgart mit den Dienstsitzen Freiburg,
Karlsruhe und Radolfzell ist für Steuerstraftaten im gesamten Bundesland Baden-Württemberg zuständig. Die Zollfahnder verfolgen Verstöße im Bereich der Einfuhrabgaben (Zölle, Verbrauchsteuern,
Einfuhrumsatzsteuer, sonstige Abgaben), der Verbote und Beschränkungen (z. B. Rauschgift, Arzneimittel, Waffen, Artenschutz, gewerblicher Rechtsschutz) sowie des Außenwirtschaftsrechts (z. B.
Embargoverletzungen) und klären verdächtige Geldflüsse auf.
Im vergangenen Jahr führte das ZFA Stuttgart circa 1.400
Ermittlungsverfahren und deckte Steuerschäden von weit über 30 Millionen Euro im In- und Ausland auf.
Im Bezirk des ZFA Stuttgart liegt Deutschlands letzte Landgrenze zu
einem Nicht-EU-Staat – die über 300 Kilometer lange Grenze zur
Schweiz.
In Baden-Württemberg gibt es außerdem zwei Gemeinsame
Ermittlungsgruppen Rauschgift und eine Zentrale Finanzermittlungsgruppe zur Geldwäschebekämpfung. Sie alle bestehen aus Mitgliedern des Zollfahndungsamtes Stuttgart und des Landeskriminalamts. In Kehl betreibt das Zollkriminalamt Köln, Zentralstelle des Zollfahndungsdienstes, gemeinsam mit der Bundespolizei, der Landespolizei sowie Zöllnern und Polizisten aus Frankreich das Gemeinsame Zentrum, das die Aufgaben der Sicherheitsbehörden beider Länder koordiniert und unterstützt.
Das ZFA Stuttgart ist außerdem Mitglied der Sicherheitskooperation
Baden-Württemberg sowie der internationalen Arbeitsgruppe Südwest, die Strategien zur Bekämpfung des Schmuggels und der Steuerhinterziehung im Dreiländereck Deutschland - Frankreich – Schweiz entwickelt.
(Presseinfo: Zollfahndungsamt Stuttgart, Dienstsitz Freiburg, vom 224.11.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
24. Nov 2015 - 18:33 UhrNeuer Leiter beim Zollfahndungsamt Stuttgart - Festakt wurde musikalisch umrahmt durch das Bläsersextett der Zollkapelle Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service