GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

20. Jan 2016 - 14:40 Uhr

Intersport Gärtner (Lahr) beschenkt Flüchtlinge im CJD Jugenddorf Offenburg - Lernprojekt gipfelt in gemeinsamem Sporttag

Von links: Taajuu Muhamad, Momtaz Safi, Saihou Jahabie, Mohamed Diakite, Sportlehrer Rolf Beck, Bubacarr Badjie, Fabakry Jawara, Habib Mahmmadi und Bildungs- und Berufscoach Carolin Moepedi.
Von links: Taajuu Muhamad, Momtaz Safi, Saihou Jahabie, Mohamed Diakite, Sportlehrer Rolf Beck, Bubacarr Badjie, Fabakry Jawara, Habib Mahmmadi und Bildungs- und Berufscoach Carolin Moepedi.

Erst theoretisch, dann praktisch haben sich Schülerinnen und Schüler der Sonderberufsfachschule der Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen angenähert. Im Zuge dessen konnten sie Intersport Gärtner (Lahr) als Unterstützer für die Schüler des "Vorqualifizierungsjahrs Arbeit/Beruf mit dem Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen" (VAB-O) gewinnen.

In einem umfassenden Lernprojekt setzten sich Schülerinnen und Schüler der berufsvorbereitenden Sonderberufsfachschule (SBFS) mit der Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auseinander. Neben Referaten zum Thema, war ein gemeinsamer Sporttag mit den Schülern aus dem „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit dem Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen“ (VAB-O) für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im CJD Jugenddorf Offenburg geplant.

Im Zuge des Projekts nahmen die Schülerinnen und Schüler der SBFS mit verschiedenen Sportgeschäften Kontakt auf, um Sportkleidung für die jungen Männer zu organisieren. Mit Intersport Gärtner in Lahr konnte ein großzügiger Partner gefunden werden, der es den VAB-O-Schülern ermöglichte, in Zukunft ihre sportlichen Aktivitäten gut ausgestattet zu verfolgen.

Hintergrundinformation

Das CJD Jugenddorf Offenburg ist seit 1983 als Bildungsträger in der Ortenau aktiv. Rund 240 Mitarbeiter begleiten und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region, aus Baden-Württemberg und dem ganzen Bundesgebiet auf dem Weg einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. In den 33 Jahren seit der Gründung haben bereits 2.500 junge Menschen ihre Ausbildung in einem von 25 anerkannten Ausbildungsberufen erfolgreich absolviert. Weitere 2.500 Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Bildungsmaßnahmen auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten.

(Presseinfo: CJD Jugenddorf Offenburg vom 20.1.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald