Die Universität Freiburg hat sich erfolgreich im Ausbauprogramm "Master 2016" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) beworben. Damit erhält sie fünf neue Masterstudiengänge: Neuroscience, Sustainable Systems Engineering, Religionswissenschaft, Biologie - Schwerpunkt Trinationale Biotechnologie und Applied Physics. Zudem hat das MWK weitere Studienplätze für die drei bestehenden Masterprogramme Renewable Energy Engineering and Management, Public and Non-Profit Management und Geographie des Globalen Wandels bewilligt. Insgesamt kann die Universität 200 neue Studienplätze anbieten, von denen die Hälfte ab dem Wintersemester 2016/17 und die zweite Hälfte ab dem Wintersemester 2017/18 zur Verfügung steht. Dies wird ermöglicht, indem das MWK neun zusätzliche Professorenstellen fördert.
Die beiden englischsprachigen Master Neuroscience und Applied Physics sowie die deutschsprachigen Studiengänge Religionswissenschaft und Biologie – Schwerpunkt Trinationale Biotechnologie beinhalten Kooperationen mit Partnern aus dem European Campus. Dies ist ein weiterer Schritt in der Ausgestaltung des trinationalen Universitätsverbundes. Der englischsprachige Studiengang Sustainable Systems Engineering ist der erste, der dem neuen Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) an der Technischen Fakultät zugeordnet ist. Auch am aufgestockten Master Renewable Energy Engineering and Management ist das INATECH beteiligt. Mit dem erweiterten Studiengang Public and Non-Profit Management verstärkt die Universität zudem ihre strategische Allianz mit der Fraunhofer-Gesellschaft im gemeinsamen Leistungszentrum Nachhaltigkeit. Der ebenfalls erweiterte Master Geographie des Globalen Wandels vertieft die Zusammenarbeit mit dem Arnold-Bergstraesser-Institut, die im Dezember 2015 mit der neugeschaffenen Professur für Entwicklungstheorien und Entwicklungspolitik am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität vorangebracht wurde.
Mit der Fachkräfteoffensive „Master 2016“ setzt das MWK den Ausbau der Masterstudienplätze in Baden-Württemberg fort. Ziel ist es, eine qualifizierte berufliche Bildung für die gestiegene Zahl von Bachelorabsolventinnen und
-absolventen zu gewährleisten und dem hohen Bedarf an Fach- und Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft gerecht zu werden.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 28.1.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Jan 2016 - 15:13 UhrStark für Wissenschaft und Wirtschaft - Universität Freiburg erhält im Programm „Master 2016“ fünf neue Studiengänge und stockt drei weitere auf

In den kommenden beiden Wintersemestern stellt die Albert-Ludwigs-Universität insgesamt 200 neue Masterstudienplätze zur Verfügung.
Foto: Thomas Kunz
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service