GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Landkreis Rottweil - Schiltach

10. Mar 2016 - 17:44 Uhr

Bau-Visionen der 70er Jahre – und was daraus wurde: Vortrag im Rahmen der Wechselausstellung „Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika“ in der Hansgrohe Aquademie am 15. März 2016, 19 Uhr

Das Bauprojekt Eckenhof in Schramberg Sulgen ist ein gutes Beispiel für die Ideen, Pläne und Visionen der 70er Jahre im Städtebau. Der Vortrag „Das Wohngebiet Eckenhof (Schramberg Sulgen) im Wandel der Zeit“ zeigt auf, was aus den Ideen von damals geworden ist. Referenten sind Hermann Körner, ehemaliger Hauptamtsleiter der Stadt Schramberg und langjähriger Geschäftsführer der Schramberger Wohnungsbau GmbH, und Arkas Förstner, Innenarchitekt und Inhaber von fön design. Hermann Körner begleitete die Entwicklung und Veränderungen des Wohngebiets von Anfang an; Arkas Förstner wohnt in einem der damals gebauten Häuser und berichtet über heutige Lebenssituation im Wohngebiet. Der Vortrag findet am Dienstag, 15. März 2016, im Rahmen der Wechselausstellung „Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika“ im Besucherzentrum der Hansgrohe SE in Schiltach statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Von Erfolgen und Schwierigkeiten

Das Wohngebiet Eckenhof in Schramberg Sulgen hat eine spannende und wechselhafte Entstehungsgeschichte. In den Sechziger Jahren hatte es auf die Stadt einen enormen Siedlungsdruck gegeben, der einen wahren Bauboom ausgelöst hat. Die Stadt Schramberg plante im Stadtteil Sulgen zusammen mit dem Bundeswohnungsbauministerium und dem Land Baden-Württemberg ein Demonstrativbauvorhaben auf dem Eckenhof. Das in der Planung völlig abgeschlossene Bauvorhaben konnte allerdings aufgrund der 1967 einsetzenden Rezession nicht umgesetzt werden. Dennoch entwickelte sich der Eckenhof in der Folgezeit zum größten Wohngebiet der Stadt Schramberg, dessen Planung sich am Entwurf des Demonstrativbauvorhabens orientierte. Auf diese Geschichte gehen die beiden Referenten Hermann Körner und Arkas Förstner in ihrem Vortrag am 15. März 2016 ein. Mit vielen Bildern und authentischen Berichten erzählen sie von den Schwierigkeiten und Erfolgen, die mit dem Bauprojekt Eckenhof verbunden sind.

Was: Vortrag „Das Wohngebiet Eckenhof (Schramberg Sulgen) im Wandel der Zeit“
Im Rahmen der Wechselausstellung „Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika“

Referenten: Hermann Körner, ehemaliger Hauptamtsleiter der Stadt Schramberg und langjähriger Geschäftsführer der Schramberger Wohnungsbau GmbH
Arkas Förstner, Innenarchitekt und Inhaber fön design

Wann: Dienstag, 15. März 2016, 19 Uhr

Wo: Hansgrohe Aquademie, Auestraße 9, 77761 Schiltach

Der Eintritt ist frei.

Über die Hansgrohe Aquademie
Im Besucherzentrum der Hansgrohe SE am Unternehmensstammsitz in Schiltach/Schwarzwald wird Wasser erlebbar: Großzügig gestaltete „Markenwelten“ zeigen die Kollektionen und Raumkonzepte, sowie die Produkt- und Stilwelten der beiden Marken Axor und Hansgrohe. Zur Inspiration für die Badezimmerplanung dienen Badambiente, Waschtisch- und Duschsituationen, Brausebrunnen und Produktinformationen. Die Showerworld lädt mit über 40 verschiedenen Brausen zum Probeduschen ein. Seminare für Partner aus Handel, Handwerk sowie für Endverbraucher und attraktive Veranstaltungen machen die Hansgrohe
Aquademie zu einem Besuchermagnet für rund 70.000 Gäste im Jahr. Wechselausstellungen mit den Themen Wasser, Bad oder Design – oft gestaltet in Kooperation mit bekannten Designern, Architekten oder Museumskuratoren – runden das Angebot ab. Einblicke in die Produktion erhalten die Besucher bei regelmäßig organisierten Werksführungen. Im Museum zeigt die Hansgrohe Aquademie die Geschichte des Privatbads von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Die Hansgrohe-„Meilensteine“ veranschaulichen 115 Jahre Unternehmens-, Technik-, Design- und Architekturgeschichte in Verbindung mit den gesellschaftlichen Entwicklungen. Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise: www.hansgrohe-aquademie.de

(Presseinfo: Hansgrohe SE, 10.03.2016)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schiltach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald