Das Bauprojekt Eckenhof in Schramberg Sulgen ist ein gutes Beispiel für die Ideen, Pläne und Visionen der 70er Jahre im Städtebau. Der Vortrag „Das Wohngebiet Eckenhof (Schramberg Sulgen) im Wandel der Zeit“ zeigt auf, was aus den Ideen von damals geworden ist. Referenten sind Hermann Körner, ehemaliger Hauptamtsleiter der Stadt Schramberg und langjähriger Geschäftsführer der Schramberger Wohnungsbau GmbH, und Arkas Förstner, Innenarchitekt und Inhaber von fön design. Hermann Körner begleitete die Entwicklung und Veränderungen des Wohngebiets von Anfang an; Arkas Förstner wohnt in einem der damals gebauten Häuser und berichtet über heutige Lebenssituation im Wohngebiet. Der Vortrag findet am Dienstag, 15. März 2016, im Rahmen der Wechselausstellung „Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika“ im Besucherzentrum der Hansgrohe SE in Schiltach statt. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Von Erfolgen und Schwierigkeiten
Das Wohngebiet Eckenhof in Schramberg Sulgen hat eine spannende und wechselhafte Entstehungsgeschichte. In den Sechziger Jahren hatte es auf die Stadt einen enormen Siedlungsdruck gegeben, der einen wahren Bauboom ausgelöst hat. Die Stadt Schramberg plante im Stadtteil Sulgen zusammen mit dem Bundeswohnungsbauministerium und dem Land Baden-Württemberg ein Demonstrativbauvorhaben auf dem Eckenhof. Das in der Planung völlig abgeschlossene Bauvorhaben konnte allerdings aufgrund der 1967 einsetzenden Rezession nicht umgesetzt werden. Dennoch entwickelte sich der Eckenhof in der Folgezeit zum größten Wohngebiet der Stadt Schramberg, dessen Planung sich am Entwurf des Demonstrativbauvorhabens orientierte. Auf diese Geschichte gehen die beiden Referenten Hermann Körner und Arkas Förstner in ihrem Vortrag am 15. März 2016 ein. Mit vielen Bildern und authentischen Berichten erzählen sie von den Schwierigkeiten und Erfolgen, die mit dem Bauprojekt Eckenhof verbunden sind.
Was: Vortrag „Das Wohngebiet Eckenhof (Schramberg Sulgen) im Wandel der Zeit“
Im Rahmen der Wechselausstellung „Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika“
Referenten: Hermann Körner, ehemaliger Hauptamtsleiter der Stadt Schramberg und langjähriger Geschäftsführer der Schramberger Wohnungsbau GmbH
Arkas Förstner, Innenarchitekt und Inhaber fön design
Wann: Dienstag, 15. März 2016, 19 Uhr
Wo: Hansgrohe Aquademie, Auestraße 9, 77761 Schiltach
Der Eintritt ist frei.
Über die Hansgrohe Aquademie
Im Besucherzentrum der Hansgrohe SE am Unternehmensstammsitz in Schiltach/Schwarzwald wird Wasser erlebbar: Großzügig gestaltete „Markenwelten“ zeigen die Kollektionen und Raumkonzepte, sowie die Produkt- und Stilwelten der beiden Marken Axor und Hansgrohe. Zur Inspiration für die Badezimmerplanung dienen Badambiente, Waschtisch- und Duschsituationen, Brausebrunnen und Produktinformationen. Die Showerworld lädt mit über 40 verschiedenen Brausen zum Probeduschen ein. Seminare für Partner aus Handel, Handwerk sowie für Endverbraucher und attraktive Veranstaltungen machen die Hansgrohe
Aquademie zu einem Besuchermagnet für rund 70.000 Gäste im Jahr. Wechselausstellungen mit den Themen Wasser, Bad oder Design – oft gestaltet in Kooperation mit bekannten Designern, Architekten oder Museumskuratoren – runden das Angebot ab. Einblicke in die Produktion erhalten die Besucher bei regelmäßig organisierten Werksführungen. Im Museum zeigt die Hansgrohe Aquademie die Geschichte des Privatbads von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Die Hansgrohe-„Meilensteine“ veranschaulichen 115 Jahre Unternehmens-, Technik-, Design- und Architekturgeschichte in Verbindung mit den gesellschaftlichen Entwicklungen. Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise: www.hansgrohe-aquademie.de
(Presseinfo: Hansgrohe SE, 10.03.2016)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Landkreis Rottweil - Schiltach
10. Mar 2016 - 17:44 UhrBau-Visionen der 70er Jahre – und was daraus wurde: Vortrag im Rahmen der Wechselausstellung „Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika“ in der Hansgrohe Aquademie am 15. März 2016, 19 Uhr

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service