Wenn eine technische Innovation auf die antike Mythenwelt des Europa-Park trifft, erwartet die jüngsten Besucher ein besonderes, virtuelles Erlebnis. Ab dem Saisonstart 2016 können die kleinen und großen Helden mit Samsung Gear VR-Brillen auf der YoungStar-Achterbahn „Pegasus Coastiality“ durch eine schaurig-schöne Animation rauschen. Das Abenteuer auf der Familienachterbahn im Griechischen Themenbereich ist das zweite Erlebnis dieser Art in Deutschlands größtem Freizeitpark. Mithilfe der VR-Technologie sorgt es für eine Achterbahnfahrt, die Zukunft und Antike auf innovative Weise verschmelzen lässt.
Fahrtwind, Fliehkräfte und Geschwindigkeitswechsel – diese Eigenschaften bleiben während der Fahrt auf der 2006 eröffneten YoungStar Achterbahn „Pegasus“ weiterhin bestehen. Doch rund zehn Jahre später rüstet ein innovatives Produkt aus der Zusammenarbeit zwischen den Firmen VR Coaster, Mack Rides, MackMedia und Samsung die griechische Götter- und Mythenwelt auf: Mithilfe einer Samsung Gear VR-Brille spielt sich vor den Augen der kleinen und großen Fahrgäste ein fantasievolles Abenteuer ab, während gleichzeitig die reale Achterbahnfahrt spürbar bleibt. Diese moderne Attraktion ist die zweite ihrer Art im Europa-Park und kann bereits seit September 2015 auf der Achterbahn „Alpenexpress Coastiality“ im Österreichischen Themenbereich erlebt werden. Mit der Einführung dieser Weltneuheit in den Publikumsbetrieb war der Europa-Park der erste Freizeitpark weltweit, der seinen Gästen das VR-Zusatzangebot ermöglichte.
MackMedia produziert „Happy Family“ VR-Animation
Der Inhalt, der in dem Virtual Reality-Headset abläuft und perfekt auf den Streckenverlauf des „Pegasus Coastiality“ abgestimmt ist, wurde von MackMedia produziert. Die Qualität der Animation bewegt sich dabei auf einem noch nie zuvor dagewesenen Niveau, welches das Erlebnis weiter intensiviert. Bei der Fahrt folgen die Besucher in der 360-Grad-Sequenz Familie Wünschmann – den Charakteren eines neuen MackMedia Animationsabenteuers mit dem Titel „Happy Family“. Dabei duelliert sich die Familie mit einer hinterhältigen Hexe und muss versuchen, sich während dem über 2-minütigen Fahrspaß im Kampf gegen das Böse zu behaupten. Unmittelbar nach dem VR-Ride haben die Gäste im Magic Cinema 4D die Möglichkeit, auf ein weiteres Abenteuer mit der „Happy Family“. Denn ab Saisonstart wird der 4D-Film nicht nur als Animation auf „Pegasus Coastiality“ zu sehen sein, sondern auch im Magic Cinema 4D im Französischen Themenbereich. Dort wird er (vormittags) täglich im Wechsel mit „Das Zeitkarussell“ (nachmittags) von MackMedia gezeigt. 2017 wird „Happy Family“ schließlich in einem spielfilmlangen Animationsfilm in die deutschen Kinos kommen.
Aufwändigste Themenwelten sind möglich
Dank einer präzisen Synchronisierung der VR-Headsets mit der realen Achterbahnfahrt wird das neue Fahrgefühl ermöglicht. Durch Sensoren orientiert sich der Film dabei an der Geschwindigkeit und Position der Achterbahn, wodurch die realen Bewegungen in der virtuellen Welt umgesetzt werden können. Die VR-Coaster Technologie entstand aus der Zusammenarbeit der Unternehmen VR Coaster, Mack Rides sowie MackMedia, die für die inhaltliche und operative Gestaltung im Europa-Park verantwortlich ist. „Die VR-Brillen schaffen ein immersives Erlebnis, das fast nicht mehr gesteigert werden kann. Wir haben damit die Möglichkeit, eine Attraktion in eine beliebige Themenwelt zu setzen und die Intensität für den Besucher stufenlos zu skalieren“, erklärt Michael Mack, Geschäftsführer MackMedia. „Die Zukunft der Achterbahn wird auch fortan aus der Kombination von echten physischen Kräften und einer passenden Thematisierung bestehen. Mit VR kann jedoch eine Themenwelt deutlich aufwändiger und interaktiver gestaltet werden.“
Weitere Informationen zu „Pegasus Coastiality“
Insgesamt können acht von maximal 18 Fahrgästen pro Zug gleichzeitig das virtuelle Abenteuer erleben. Somit besteht pro Stunde eine maximale Kapazität von rund 250 Besuchern. Für die Fahrt mit „Pegasus Coastiality“ wird eine einmalige Gebühr in Höhe von 2 Euro pro Fahrt und Person erhoben. Tickets sind direkt an der Kasse am Haupteingang, am Eingang des „Pegasus Coastiality“ sowie an den Informationen im Europa-Park erhältlich.
Kinder ab 6 Jahren und einer Körpergröße von mindestens 120 cm dürfen in Begleitung eines Erwachsenen mit der Samsung Gear VR-Brille den „Pegasus Coastiality“ fahren. Gleichzeitig darf auch die erwachsene Begleitperson den VR-Ride mit VR-Brille erleben. Kinder ab 12 Jahren dürfen ohne Begleitung eines Erwachsenen „Pegasus Coastiality“ fahren.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
17. Mar 2016 - 21:02 UhrVirtual Reality erobert Freizeitparkbranche - Auf „Pegasus Coastiality“ durch digitale Welten galoppieren
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service