„Ein Glück, dass es sie gibt.“ Bei Schulunfällen sind sie die ersten vor Ort, die helfen können.
Ausbildungsleiter Fabian Faller vom DRK-Kreisverband Kehl unterstrich die große Bedeutung einer derartigen Erstversorgung. „Der Rettungsdienst kommt später, wenn keine Erste-Hilfe geleistet wird manchmal sogar zu spät.“ Dazu brachte er als Beispiel einen Vorfall an einer Baden-Badener Schule, wo Schulsanitäter einem Lehrer das Leben gerettet hatten.
21 Schüler der Grimmelshausenschule hatten sich für die eintägige Erste-Hilfe-Ausbildung gemeldet, die vom DRK in ihrer Schule angeboten wurde.
Vom Ausbilder Fabian Faller erfuhren sie eine breite Schulung, um bei allen möglichen körperlichen Schäden helfen zu können, vom Anlegen von Verbänden bis zu den Wiederbelebungen. Mit dem Rüstzeug, welches ihnen hier vermittelt worden ist, sind sie in der Lage, in allen Lebensbereichen bei Unfällen Hilfe zu leisten.
„Auf dem Schulhof passiert immer was“, sagte ihr Betreuungslehrer Jens Baumgärtner. Im laufenden Schuljahr waren die Schulsanitäter schon das ein oder andere mal im Einsatz. „Gottseidank nur bei Kleinigkeiten.“ Auffallend sei dabei, wie ruhig und gelassen die Ersthelfer an die Aufgabe herangehen. Lehrer seien in diesen Situationen vielfach zu hektisch.
Es ist übrigens der vierte Erste-Hilfe-Kurs, der in der Realschule angeboten wurde. Einige der im Vorjahr ausgebildeten Schüler haben inzwischen die Schule verlassen. Die Neuen, die vom Ausbildungsleiter schon mit dem vertraulichen „Liebe Kollegen“ angesprochen wurden, werden die entstandene Lücke recht bald schließen können.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Renchen
20. Mar 2016 - 19:28 UhrKooperation von DRK und der Grimmelshausenschule Renchen - 21 neue Schulsanitäter ausgebildet

Das sind die künftigen Schulsanitäter an der Grimmelshausenschule, die von DRK-Ausbildungsleiter Fabian Faller ausgebildet wurden sowie von Lehrer Jens Baumgärtner betreut werden.
Weitere Beiträge von JBau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Renchen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service