GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Renchen

20. Mar 2016 - 19:28 Uhr

Kooperation von DRK und der Grimmelshausenschule Renchen - 21 neue Schulsanitäter ausgebildet

Das sind die künftigen Schulsanitäter an der Grimmelshausenschule, die von DRK-Ausbildungsleiter Fabian Faller ausgebildet wurden sowie von Lehrer Jens Baumgärtner betreut werden.
Das sind die künftigen Schulsanitäter an der Grimmelshausenschule, die von DRK-Ausbildungsleiter Fabian Faller ausgebildet wurden sowie von Lehrer Jens Baumgärtner betreut werden.

„Ein Glück, dass es sie gibt.“ Bei Schulunfällen sind sie die ersten vor Ort, die helfen können.

Ausbildungsleiter Fabian Faller vom DRK-Kreisverband Kehl unterstrich die große Bedeutung einer derartigen Erstversorgung. „Der Rettungsdienst kommt später, wenn keine Erste-Hilfe geleistet wird manchmal sogar zu spät.“ Dazu brachte er als Beispiel einen Vorfall an einer Baden-Badener Schule, wo Schulsanitäter einem Lehrer das Leben gerettet hatten.

21 Schüler der Grimmelshausenschule hatten sich für die eintägige Erste-Hilfe-Ausbildung gemeldet, die vom DRK in ihrer Schule angeboten wurde.

Vom Ausbilder Fabian Faller erfuhren sie eine breite Schulung, um bei allen möglichen körperlichen Schäden helfen zu können, vom Anlegen von Verbänden bis zu den Wiederbelebungen. Mit dem Rüstzeug, welches ihnen hier vermittelt worden ist, sind sie in der Lage, in allen Lebensbereichen bei Unfällen Hilfe zu leisten.

„Auf dem Schulhof passiert immer was“, sagte ihr Betreuungslehrer Jens Baumgärtner. Im laufenden Schuljahr waren die Schulsanitäter schon das ein oder andere mal im Einsatz. „Gottseidank nur bei Kleinigkeiten.“ Auffallend sei dabei, wie ruhig und gelassen die Ersthelfer an die Aufgabe herangehen. Lehrer seien in diesen Situationen vielfach zu hektisch.

Es ist übrigens der vierte Erste-Hilfe-Kurs, der in der Realschule angeboten wurde. Einige der im Vorjahr ausgebildeten Schüler haben inzwischen die Schule verlassen. Die Neuen, die vom Ausbildungsleiter schon mit dem vertraulichen „Liebe Kollegen“ angesprochen wurden, werden die entstandene Lücke recht bald schließen können.


Weitere Beiträge von JBau
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Renchen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald