Solarzellen, die auf den Einsatz in Gebäuden ausgerichtet sind: Zu diesem Thema hat Dr. Karola Rühle im Juli 2015 am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg ihre Dissertation vorgelegt, für die sie nun einen mit 5.000 Euro dotierten Südwestmetall-Förderpreis erhält. Der Arbeitgeberverband würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende Leistungen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Er vergibt die Preise jährlich an allen neun baden-württembergischen Landesuniversitäten für wissenschaftliche Arbeiten, die für die industrielle Arbeitswelt oder deren sozialpolitische Rahmenbedingungen von Bedeutung sind.
Handelsübliche Solarzellen sind darauf ausgerichtet, das Sonnenlicht in seinem gesamten Spektrum – idealerweise bei hoher Intensität und klarem Himmel – möglichst effizient in elektrische Energie umzuwandeln. Dagegen müssen Solarzellen, die im Gebäudeinneren arbeiten, auf ganz andere Lichtverhältnisse ausgerichtet sein. Künftig sollen sich Sensoren oder andere verbrauchsarme Geräte, die in Räumen verwendet werden, mithilfe solcher Solarzellen selbstständig mit Energie versorgen können. Dafür hat Karola Rühle in ihrer Arbeit die Verluste in der Solarzellen-Effizienz unter Innenraumbedingungen, also bei Kunstlicht und niedrigen Lichtintensitäten, untersucht. Dabei waren sowohl die Tests als auch der Herstellungsprozess der Solarzellen im Fokus der Arbeit. Auf Basis der Ergebnisse wurde eine Solarzelle aus kristallinem Silizium hergestellt, die auf industriellen Standardprozessen basiert und für Innenraumbedingungen optimiert ist.
Karola Rühle, Jahrgang 1985, hat von 2005 bis 2011 Physik an der Technischen Universität Kaiserslautern und am Royal Melbourne Institute of Technology in Melbourne/Australien studiert. Die Forschungsarbeiten für ihre Dissertation mit dem Titel „Investigation and Characterization of Crystalline Silicon Solar Cells for Indoor and Low Light Applications“, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Graduiertenkolleg „Micro Energy Harvesting“ der Universität Freiburg gefördert wurde, fanden am IMTEK, am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) und an der University of New South Wales in Sydney/Australien statt.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 14.4.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Apr 2016 - 12:34 UhrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg: Südwestmetall-Förderpreis für Karola Rühle - Ausgezeichnete Dissertation befasst sich mit der Entwicklung von Solarzellen für den Einsatz in Gebäuden

Der Südwestmetall-Vorsitzende Dr. Stefan Wolf überreicht der Freiburger Forscherin Karola Rühle einen Förderpreis.
Foto: KD Busch/Südwestmetall
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service