Trafostationen sind in der Regel keine optischen „Hingucker“. Damit sich das ändert, gingen die Schüler der sechsten Klasse des Rotteck-Gymnasiums ans Werk: Gemeinsam mit Fabian Bielefeld, ein bekannter Graffitikünstler, besprayten sie die Trafostation direkt vor ihrer Schule. Das von Badenova initiierte Projekt soll zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen sowie auf sympathische Weise Botschaften rund um die Energiewende vermitteln.
Ziel der Graffiti-Aktion von Badenova ist es, die tristen Trafostationen in der Region zu einem echten Blickfang zu verwandeln. „Während die Trafostationen zuvor meist einfach nur grau oder weiß waren, haben wir mit der Graffiti-Aktion eine schöne Möglichkeit gefunden, die Stationen gemeinsam mit Schülern aufzupeppen.“, erläutert Leonie Bank, die bei Badenova die Aktion federführend betreut. „Das Projekt kommt nicht nur bei den Schülern und Lehrern immer sehr gut an, auch viele Passanten freuen sich über ein neues Schmuckstück in ihrer Straße.“
Die Motive für die Trafostation gestalten die Schüler bei jeder Station selbst. Bei der Erarbeitung bekommen sie Unterstützung von dem Graffitikünstler Fabian Bielefeld.“ Nicht nur Dominik Wohlfarth, Lehrer der sechsten Klasse des Rotteck-Gymnasiums, war von der Aktion sofort überzeugt, auch Künstler Fabian Bielefeld teilt die Begeisterung: „Die Motivation der Schüler war großartig. Die Tatsache, dass sie die Möglichkeit haben an ihrer Schule bleibende Kunstwerke zu schaffen, trug zu dieser Motivation wesentlich bei.“
Die Idee zur Bemalung der Trafostation kam vom regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova, mit dem Gemeinden und Bildungsinstitutionen bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Neben der Trafostation beim Rotteck-Gymnasium in der Hummelstraße in Freiburg, gestaltete Fabian Bielefeld für Badenova bereits zahlreiche Außenfassaden von Trafostationen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Apr 2016 - 10:25 UhrStatt tristem Grau bunte Graffiti-Motive - Das von Badenova initiierte Projekt soll zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen

Graffiti-Aktion am Rotteck-Gymnasium Freiburg.
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






