Ab dem Wintersemester 2016/17 können Studierende an der Universität Freiburg erstmals einen Masterabschluss in „Neuroscience“ erwerben. Der englischsprachige Studiengang wird gemeinsam von der Fakultät für Biologie, der Technischen Fakultät sowie der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät angeboten. „Hirnforschung ist nicht nur eine Angelegenheit für Mediziner oder Biologen. Die Erforschung des Gehirns und des Nervensystems auf verschiedenen Ebenen – vom Molekül bis hin zum Verhalten – beschäftigt auch Physiker, Ingenieure, Mathematiker und Verhaltenswissenschaftler“, sagt Prof. Dr. Carsten Mehring von der Fakultät für Biologie und dem Bernstein Center Freiburg, dem neurowissenschaftlichen Forschungszentrum an der Albert-Ludwigs-Universität. Der Studiengang startet zunächst mit 15 Studienplätzen. Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) können sich online bis zum 15. Juli 2016 bewerben. Für Bewerberinnen und Bewerber von außerhalb der EU gilt die Bewerbungsfrist bis zum 31. Mai 2016.
Der zulassungsbeschränkte Studiengang richtet sich an Interessierte mit einem Bachelor- oder einem gleichwertigen internationalen Abschluss mit mathematischem, technischem, verhaltens- oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt. Das Masterprogramm soll die Studierenden auf die künftigen Herausforderungen der interdisziplinären Neurowissenschaften vorbereiten. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Forschung am Standort Freiburg und können sich in den Feldern Computational Neuroscience, Neuro-/Optophysiologie, Neurotechnologie und Neuroentwicklungsbiologie spezialisieren. Zudem können die Studierenden künftig über den trinationalen NeuroCampus an ausgewählten Lehrveranstaltungen der Partneruniversitäten Strasbourg und Basel teilnehmen.
Vielfältige berufliche Perspektiven eröffnen sich nicht nur in der universitären Forschung, sondern auch in der Gesundheitsbranche, in der Industrie sowie im Dienstleistungs- und Beratungssektor. Denn über die Grundlagenforschung hinaus interessieren sich Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler dafür, neue medizinische Therapien und neue Technologien für biomedizinische Anwendungen zu entwickeln. „Neurowissenschaftliche Erkenntnisse sind nicht nur von akademischem Interesse. Sie tragen ganz wesentlich dazu bei, die Behandlung von Erkrankungen des Gehirns zu verbessern und neue Therapieansätze zu entwickeln“, sagt Mehring.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vom 13.5.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Mai 2016 - 13:07 UhrStart des Studiengangs Neuroscience - Universität Freiburg bietet neuen fächerübergreifenden Masterabschluss mit internationaler Ausrichtung

Im Masterstudiengang Neuroscience lernen Studierende die Grundlagen der Hirnforschung.
Foto: Michael Veit/Bernstein Center Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service