Während am Sonntag, den 22. Mai auf der deutschen Rheinseite im Europa-Park in Rust die ARD-Show „Immer wieder sonntags“ zum ersten Mal in diesem Jahr über die Bühne ging, liefen auf der französischen Rheinseite in Mussig bei Sélestat die letzten Vorbereitungen für das allererste Festival der Volksmusik (Festif‘ Volks) auf Hochtouren.
Als Veranstalter hatte sich der Karnevalsverein „Les Glouffi’s“ aus dem Raum Sélestat mächtig ins Zeug gelegt und ein dreistündiges Nachmittagsprogramm mit viel Musik vorbereitet. Der Bürgersaal war ausverkauft.
Moderiert wurde das Veranstaltungsprogramm von der bekannten und beliebten Radiomoderatorin Corinne Frech, die zunächst den vielen fleißigen Vereinsmitgliedern für die Vorbereitungen und die Werbung im Vorfeld dankte.
Damit sich gleich das erste Volksmusik-Festival aller bestens präsentierte und dem Publikum in besonderer Erinnerung bleibt, hatte der Karnevalsverein keine geringeren Musiker als Reiner Kirsten und Markus Wolfahrt eingeladen. Beide Sänger haben auch in Frankreich viele Fans und so hatten sich auch eine ganze Reihe deutscher Volksmusikfans gerne am Sonntag auf den Weg ins Elsass gemacht.
Das ‚Orchestre Les Musicalis‘ – eine dreiköpfige Tanzband mit Sängerin Cindy umrahmte alle Programmteile mit ihrer Tanzmusik. Etliche Partylieder – deutschsprachig vorgetragen animierten das Publikum zum Tanzen.
Als Überraschungsgast trug noch Akkordeonist Philippe zur Unterhaltung bei.
Schlagerstar Reiner Kirsten und Markus Wolfahrt boten einen Querschnitt durch ihre Musik – wobei ihre aktuellen CDs natürlich auch nicht fehlten.
Und Corinne Frech wäre nicht Radiomoderatorin, wenn sie die beiden Schlagerstars ohne ein kurzes Interview von der Bühne gelassen hätte. Sie entlockte ihnen die Neuigkeiten, dass beide inzwischen schon wieder mit der Arbeit an neuen CDs beschäftigt sind. Markus Wolfahrt hat viel Freude daran, hierbei mal ein Projekt mit einer Gruppe ambitionierter Musikstudenten der Blasmusik zu erarbeiten und für Reiner Kirsten entsteht mit der kommenden CD bereits das 16. Studioalbum – und das im 20. Jahr seiner Karriere als Solokünstler.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Elsass - Sélestat
25. Mai 2016 - 00:53 UhrReiner Kirsten und Markus Wolfahrt mit großartigem Musikprogramm beim 1. Festival Volksmusik in Mussig/Sélestat – Impressionen vom Sonntag, 22. Mai

Schlagersänger Reiner Kirsten und Markus Wolfahrt begeisterten beim ersten 'Festif' Volks' in Mussig/Elsass
Foto: Eva Rauß
Weitere Beiträge von Eva Rauß
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








































> Weitere Meldungen aus Sélestat. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service