GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

2. Jun 2016 - 13:13 Uhr

EM-Spiele in Stadionatmosphäre - Das Public Viewing der Region am Impulsiv Freizeitcenter startet am 12. Juni 2016 - Atmosphäre wie im französischen Stadion

Public Viewing 2014
Public Viewing 2014
In Lörrach die Fußball-EM in Stadionatmosphäre erleben? Beim Public Viewing am Impulsiv Freizeitcenter ist das für alle Fans möglich. NaturEnergie von Energiedienst unterstützt auch dieses Mal das klimaneutrale Fußball-Highlight für die ganze Familie – und bietet zudem unter www.naturenergie.de/fussball das spannendste OnlineTippspiel der Region. Das gesamte Fußball-Paket wurde heute Morgen im Impulsiv Freizeitcenter Lörrach vorgestellt.

Wie fit sind die Weltmeister um Bundestrainer Joachim Löw? Gelingt Ihnen das historische Doppel, werden Sie in Paris Europameister? Ab Sonntag, 12. Juni hat alles Spekulieren ein Ende, dann tritt die deutsche Mannschaft zu ihrem ersten Spiel bei der EM 2016 an. Um 21 Uhr ertönt der Anpfiff, aber schon zuvor wird den Fans beim wahrscheinlich größten Public Viewing in der Region einiges geboten: Lounges mit Strandatmosphäre, leckere Fußball-Snacks, der bekannte Fußball-Freestyler Daniel Korte als Moderator – und das Ganze bei freiem Eintritt. NaturEnergie von Energiedienst und das Freizeitcenter Impulsiv Lörrach erwarten bei allen Spielen mit deutscher Beteiligung mehrere Tausend Fans auf dem Impulsiv-Gelände, Beim Haagensteg 5 in Lörrach.

Wer wird Tipp-Europameister?
Neu in diesem Jahr: Das Public Viewing wird durch ein interaktives Online-Tippspiel begleitet. „Jeder kann mitmachen. Man kann sich einfach per Smartphone oder Computer unter www.naturenergie.de/fussball anmelden“, erklärt Energiedienst-Marketingleiter Arnold Marx.

Bis zu 15 Minuten vor Spielbeginn können Tipps abgegeben werden. Ein LiveRanking zeigt, welche Tippspieler gerade vorne liegen – online und auf einer ExtraLeinwand beim Public Viewing. Außerdem bietet das Onlineportal alle Informationen, Spielpläne und Neuigkeiten zur EM 2016. Die besten Tippspieler gewinnen tolle Preise. „Klicken Sie rein und werden Sie Tipp-Europameister!“, empfiehlt Arnold Marx.

Facebook-Ampel gibt Auskunft
„Wer vor unserer LED-Wand der deutschen Nationalelf zujubeln möchte, für den gibt es online wertvolle Tipps“, erläutert Impulsiv-Geschäftsführer Dirk Bosselmann. Auf Facebook postet das Veranstalter-Team in den drei Stunden vor jedem Anpfiff, wie voll das Gelände bereits ist. Dabei hilft die sogenannte „Facebook-Ampel“: Grünes Licht bedeutet, dass noch viele Plätze frei sind. Bei gelbem Licht sind bereits 3/4 der Plätze besetzt. Bei Rot sind die Tore geschlossen.

Atmosphäre wie im französischen Stadion
Für die Fußballfans stehen mehrere hundert Sitz- und Stehplätze zur Verfügung. „Wir holen die Stadion- und Strandatmosphäre nach Lörrach“, verspricht Impulsiv-Geschäftsführer Dirk Bosselmann. Fußballfans können sogar im Liegestuhl mitfiebern – mit Blick auf das Spiel. Französische Cocktails und Köstlichkeiten spicken die Speise- und Getränkekarte. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm, durch das der bekannte Fußball-Freestyler Daniel Korte als Moderator führt. Langeweile vor und nach dem Spiel? Da zeigen NaturEnergie von Energiedienst und Impulsiv die rote Karte.

Klimaneutrales EM-Event
Auch ökologisch ist dieses Public Viewing etwas Besonders: „Unsere gesamte Veranstaltung ist klimaneutral. Das bedeutet, dass wir Ökostrom aus Wasserkraft verwenden und für unvermeidbare CO2-Belastungen Ausgleich durch den Ankauf von CO2Zertifikaten schaffen“, erklärt Energiedienst-Marketingleiter Arnold Marx. Und auch bei der Anreise wird auf umweltverträgliche Lösungen gesetzt: Mit zusätzlichen Waggons sorgt die SBB für entspannte Anreisemöglichkeiten. Wer mit dem Elektroauto kommt, findet sogar eine Ladesäule von Energiedienst am Veranstaltungsort. „Damit vermeiden wir schon bei der Anreise CO2-Emissionen“, erklärt Arnold Marx.

(Pressemitteilung: Pia Reisenauer, Lörrach, vom 2.6.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald