GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Haslach-Schnellingen

3. Jun 2016 - 18:27 Uhr

Angelina Schmid ergattert bei Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ den dritten Platz - Es fehlten nur vier Punkte zum Spitzenplatz

Angelina Schmid
Angelina Schmid

(syw). Sie ist nicht nur hübsch sondern auch äußerst musikalisch und gesanglich sehr begabt. Angelina Schmid aus Haslach-Schnellingen hat am 13. Mai beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kassel ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen 40 Teilnehmer in der Kategorie Pop-Gesang durchgesetzt. In der Altersgruppe IV holte sie sich ganz relaxed den dritten Preis.
„Ich bin relativ entspannt in die Prüfung gegangen, es ist echt super gelaufen. Meine Eltern haben mich immer wieder aufgebaut und ganz toll unterstützt“, erzählt die 14-jährige Gymnasiastin, die seit Mai 2014 an der Musikschule Offenburg/Ortenau an der Zweigstelle Haslach von Johanna Scharf gesanglich unterrichtet wird. Durch ihre Siege beim Regional- und Landeswettbewerb im Frühjahr hatte sich Angelina Schmid für den großen musikalischen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der dieses Jahr in Kassel ausgetragen wurde, qualifiziert. Mit 21 von 25 erreichbaren Punkten hatten der jungen Haslacherin, die als einzige aus dem Kinzigtal an diesem Wettbewerb teilgenommen hat, nur vier Punkte zum Spitzenplatz gefehlt.
Mit drei Titeln unterschiedlichen Charakters hatte sich Angelina den künstlerischen Maßstäben der siebenköpfigen Jury gestellt: „Price Tag“ von Jessi J. brachte sie Acapella zu Gehör. Zum ersten Mal hatte ein ehemaliger Schüler der Haslacher Musikschule eine Teilnehmerin am Klavier begleitet: Maximilian Stöhr hatte mit Angelina intensiv die Popballade aus dem Film Pearl Harbour „There you’ll be“ von Diane Warren sowie die Eigenkomposition der jungen Künstlerin „Best Friend“ einstudiert. Die Jury war auf jeden Fall restlos begeistert.
„Bei dieser Prüfung auf höchster Ebene geht es dann wirklich darum das Letzte heraus zu kitzeln. Es war echt eine große Leistung was Angelina da gebracht hat“, lobte die Leiterin der Musikschul-Zweigstelle in Haslach und Zell Lucia Krämer-Stöhr die Schülerin. Auch die Unterstützung der Familie sei ein Paradebeispiel gewesen. „Die Eltern müssen mitziehen sonst funktioniert so etwas nicht“, fügte sie hinzu.
Schon immer hatte Angelina, deren Ziel das Musikabitur ist, Spaß am Gesang. Mit acht Jahren lernte sie auf dem Keyboard zu spielen, mit dreizehn ist sie dann auf Klavierunterricht umgestiegen. „Singen ist in unserer Familie schon immer Thema gewesen“, erzählt Papa Martin Schmid, der sich wie alle riesig mit seiner Tochter über die guten Bewertungen der fachkundigen Jury freut. „Wir haben schon damals, gleich nach dem Beginn des Gesangsunterrichts, das Feedback bekommen, dass Angelinas Stimme ausbaufähig sei. Und das wollten wir natürlich fördern“, betont er stolz. „Jugend musiziert“ hat in 53 Jahren wesentliche Impulse für das Musikleben in Deutschland gegeben. Dieser dreiphasige Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, ist offen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die sich nicht in einer musikalischen Berufsausbildung befinden.

(Presseinfo: Sybille Wölfle vom 3.6.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Haslach-Schnellingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald