(syw). Sie ist nicht nur hübsch sondern auch äußerst musikalisch und gesanglich sehr begabt. Angelina Schmid aus Haslach-Schnellingen hat am 13. Mai beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Kassel ihr Können unter Beweis gestellt und sich gegen 40 Teilnehmer in der Kategorie Pop-Gesang durchgesetzt. In der Altersgruppe IV holte sie sich ganz relaxed den dritten Preis.
„Ich bin relativ entspannt in die Prüfung gegangen, es ist echt super gelaufen. Meine Eltern haben mich immer wieder aufgebaut und ganz toll unterstützt“, erzählt die 14-jährige Gymnasiastin, die seit Mai 2014 an der Musikschule Offenburg/Ortenau an der Zweigstelle Haslach von Johanna Scharf gesanglich unterrichtet wird. Durch ihre Siege beim Regional- und Landeswettbewerb im Frühjahr hatte sich Angelina Schmid für den großen musikalischen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der dieses Jahr in Kassel ausgetragen wurde, qualifiziert. Mit 21 von 25 erreichbaren Punkten hatten der jungen Haslacherin, die als einzige aus dem Kinzigtal an diesem Wettbewerb teilgenommen hat, nur vier Punkte zum Spitzenplatz gefehlt.
Mit drei Titeln unterschiedlichen Charakters hatte sich Angelina den künstlerischen Maßstäben der siebenköpfigen Jury gestellt: „Price Tag“ von Jessi J. brachte sie Acapella zu Gehör. Zum ersten Mal hatte ein ehemaliger Schüler der Haslacher Musikschule eine Teilnehmerin am Klavier begleitet: Maximilian Stöhr hatte mit Angelina intensiv die Popballade aus dem Film Pearl Harbour „There you’ll be“ von Diane Warren sowie die Eigenkomposition der jungen Künstlerin „Best Friend“ einstudiert. Die Jury war auf jeden Fall restlos begeistert.
„Bei dieser Prüfung auf höchster Ebene geht es dann wirklich darum das Letzte heraus zu kitzeln. Es war echt eine große Leistung was Angelina da gebracht hat“, lobte die Leiterin der Musikschul-Zweigstelle in Haslach und Zell Lucia Krämer-Stöhr die Schülerin. Auch die Unterstützung der Familie sei ein Paradebeispiel gewesen. „Die Eltern müssen mitziehen sonst funktioniert so etwas nicht“, fügte sie hinzu.
Schon immer hatte Angelina, deren Ziel das Musikabitur ist, Spaß am Gesang. Mit acht Jahren lernte sie auf dem Keyboard zu spielen, mit dreizehn ist sie dann auf Klavierunterricht umgestiegen. „Singen ist in unserer Familie schon immer Thema gewesen“, erzählt Papa Martin Schmid, der sich wie alle riesig mit seiner Tochter über die guten Bewertungen der fachkundigen Jury freut. „Wir haben schon damals, gleich nach dem Beginn des Gesangsunterrichts, das Feedback bekommen, dass Angelinas Stimme ausbaufähig sei. Und das wollten wir natürlich fördern“, betont er stolz. „Jugend musiziert“ hat in 53 Jahren wesentliche Impulse für das Musikleben in Deutschland gegeben. Dieser dreiphasige Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, ist offen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die sich nicht in einer musikalischen Berufsausbildung befinden.
(Presseinfo: Sybille Wölfle vom 3.6.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Haslach-Schnellingen
3. Jun 2016 - 18:27 UhrAngelina Schmid ergattert bei Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ den dritten Platz - Es fehlten nur vier Punkte zum Spitzenplatz

Angelina Schmid
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service