Der Ortenaukreis hat in neunmonatiger Bauzeit die Rad- und Gehwegverbindung zwischen Önsbach, Mösbach, Waldulm und Oberachern fertiggestellt. Heute gab Landrat Frank Scherer den Radweg gemeinsam mit Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach und Stefan Hattenbach, Bürgermeister von Kappelrodeck, für den Verkehr frei.
„Mit dieser Baumaßnahme machen wir unseren Standort Ortenau nicht nur für den Tourismus attraktiver, sondern schaffen auch für die Einheimischen einen hohen Freizeit- und Erholungswert“, freute sich Scherer bei seiner Ansprache. „Durch ein gut ausgebautes Radwegenetz schützen wir die schwächsten Verkehrsteilnehmer und sorgen für mehr Mobilität im Ortenaukreis, die gleichzeitig sicher und umweltfreundlich ist und so wichtig für den ländlichen Raum, um die Lebensqualität zu steigern“, so der Landrat.
Roland Gäßler, Leiter des Straßenbauamtes des Ortenaukreises informierte: „Die Baumaßnahmen dieses Projektes sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Der 2,5 m breite Radweg kann zwar ab sofort genutzt werden, allerdings beginnen wir ab morgen, die Fahrbahndecken und Entwässerungseinrichtungen entlang der betroffenen Kreisstraßen zu erneuern. Dies führt zu Straßensperrungen bis voraussichtlich 22. Juli.“
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf 3,9 Millionen Euro. Davon trägt der Ortenaukreis 2,5 Millionen Euro. Die Gemeinden beteiligen sich mit insgesamt 300.000 Euro am Radwegbau. Dieser wurde zudem nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz mit 1,0 Millionen Euro gefördert.
Durch dieses Projekt wachsen die Rad- und Gehwegstrecken im Ortenaukreis um weitere 5,9 Kilometer. „Das Ziel des Radwegeprogramms, jährlich mindestens sechs neue Radwegkilometer zu bauen, sofern das Land die erforderlichen Zuschüsse gewährt, wurde mit dieser Maßnahme bereits erreicht“, so Gäßler. Der Amtsleiter ergänzte, dass noch in diesem Jahr mit dem Bau vier weiterer Radwegstrecken begonnen werde.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 15.6.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern-Önsbach
15. Jun 2016 - 17:09 UhrGrößte Radweglücke in nördlicher Ortenau geschlossen - Landrat Frank Scherer weiht neue Radwegverbindung zwischen Önsbach, Mösbach, Waldulm und Oberachern ein

Landrat Frank Scherer (r.) testete gemeinsam mit Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach (l.) und Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach (mitte) bereits die neue Radwegverbindung.
Bildnachweis: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service