Der Teninger Sommerlauf „Fun n Run“, bisher als Teninger Kiwanis- Benefizlauf bekannt, wurde im Juni zum achten Mal gemeinsam vom Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V., dem TUS Teningen e.V. und DRK Teningen e.V. veranstaltet.
Die Veranstalter verfolgen mit dem Sportevent zwei Ziele. Zum einen die Durchführung einer Sportveranstaltung für Jedermann und zum zweiten das Generieren von Geldern zur Förderung der Teninger Kinder und Jugendlichen.
Heute übergaben Vertreter des Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V. und des TUS Teningen e.V. mehrere Schecks an die Siegerschulen und -klassen.
„Wir haben dem Teninger Kiwanis-Benefizlauf eine Verjüngungskur verpasst, den Termin für die Veranstaltung vom Juli in den Juni vorverlegt, und dem Ganzen einen neuen, moderneren Namen verpasst“, erklärt Andreas Cordier, Mitglied des Kiwanis-Clubs. „Dadurch konnten wir weit über 300 Läufer animieren, an dem Sportevent teilzunehmen“, ergänzt Cordier. Die drei beteiligten Vereine teilten sich die Aufgaben auf. Der Kiwanis-Club übernahm die Gesamtorganisation und die Suche nach Sponsoren, der TUS Teningen, maßgeblich die Leichtathletikabteilung die Wettkampf- und Streckenorganisation und das DRK Teningen e.V. war für die Bewirtung und Sanitäterbetreuung der Sportler zuständig.
Einen Teil der gesammelten Gelder wollten die Veranstalter den Schulen direkt zukommen lassen, lobten deshalb Preise für die meist vertretene Schule und die ersten drei meist vertretenen Schulklassen aus. TUS-Präsident Markus Birmele erläuterte kurz, wie die Sieger der Schulen und Klassen ermittelt wurden. Damit kleine Schulen nicht benachteiligt waren, wurde die Teilnehmerzahl ins Verhältnis zur Gesamtschülerzahl gesetzt und somit faire Bedingungen geschaffen.
Die Schule mit den meisten Teilnehmern war die Johann-Peter-Hebel-Grundschule, deren Schüler heute einen Scheck über 500 Euro entgegennehmen durften.
Die am besten vertretenen Klassen hingegen kamen allesamt aus der Theodor-Frank-Realschule Teningen. Die Klasse 5a erhielt mit 300 Euro den ersten, die Klasse 5a mit 200 Euro den zweiten und die Klasse 9a mit 100 Euro den dritten Preis.
Schulleiter Markus Felder nahm stellvertretend für die Klassen die Schecks entgegen.
Felder bedankte sich bei den Organisatoren des Sommerlaufs für die willkommenen Spendengelder. „Die Klassenkassen der Sieger werden dadurch erheblich entlastet und so die Klassenfahrten wesentlich günstiger“, freut sich der Rektor über die Spenden.
Der Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V. ist ein sogenannter Serviceclub, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch zahlreiche Aktivitäten Gelder für die Förderung von Kindern und Jugendlichen der Region zu sammeln. „Es geht dabei nicht darum, Geld aus eigener Tasche zu verwenden, sondern durch öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und das Motivieren von Sponsoren Spenden zu generieren“, erklärt Andreas Cordier. Der Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V. zeichnet sich durch besonders zahlreiche Aktivitäten aus. Dazu gehören das am Wochenende durchgeführte Benefiz-Golfturnier, die Organisation einer Ferienschule in mehreren Gemeinden des Landkreises, verschiedene Benefizkonzerte und weiteren Aktionen. Weitere Gelder aus dem Teninger Sommerlauf werden in Kürze der Jugendpflege Teningen übergeben.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
12. Jul 2016 - 10:18 UhrToller Erfolg des Teninger Sommerlauf „Fun n Run“ im Juni - Scheckübergabe an die erfolgreichen Schulen

Scheckübergabe Erlös Teninger Sommerlauf - Übergabe an die erfolgreichen Schulen und Klassen. Von links, hintere Reihe: Andreas Cordier (Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V), Rektor Markus Felder (Theodor-Frank-Realschule), Markus Birmele (Präsident TUS Teningen e.V.), Sabine Bonert (Rektorin Johann-Peter-Hebel-Grundschule), Peter Klein (Präsident Kiwanisclub Emmendingen/Baden e.V.), Michaela Bauer-Dietz (Konrektorin Johann-Peter-Hebel-Grundschule), Jürgen Graf (Lehrer Johann-Peter-Hebel Grundschule).
Vordere Reihe: Olsa Mulaku (4. Klasse), Saphira Kuske (2. Klasse), Sarah Laier (1. Klasse), Jannik Meichelbeck (2. Klasse), Robin Heise (1. Klasse), Hannes Müller (3. Klasse), alle Johann-Peter-Hebel Grundschule.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service