GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

12. Jul 2016 - 10:18 Uhr

Toller Erfolg des Teninger Sommerlauf „Fun n Run“ im Juni - Scheckübergabe an die erfolgreichen Schulen

Scheckübergabe Erlös Teninger Sommerlauf - Übergabe an die erfolgreichen Schulen und Klassen. Von links, hintere Reihe: Andreas Cordier (Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V), Rektor Markus Felder (Theodor-Frank-Realschule), Markus Birmele (Präsident TUS Teningen e.V.), Sabine Bonert (Rektorin Johann-Peter-Hebel-Grundschule), Peter Klein (Präsident Kiwanisclub Emmendingen/Baden e.V.), Michaela Bauer-Dietz (Konrektorin Johann-Peter-Hebel-Grundschule), Jürgen Graf (Lehrer Johann-Peter-Hebel Grundschule).
Vordere Reihe: Olsa Mulaku (4. Klasse), Saphira Kuske (2. Klasse), Sarah Laier (1. Klasse), Jannik Meichelbeck (2. Klasse), Robin Heise (1. Klasse), Hannes Müller (3. Klasse), alle Johann-Peter-Hebel Grundschule.
Scheckübergabe Erlös Teninger Sommerlauf - Übergabe an die erfolgreichen Schulen und Klassen. Von links, hintere Reihe: Andreas Cordier (Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V), Rektor Markus Felder (Theodor-Frank-Realschule), Markus Birmele (Präsident TUS Teningen e.V.), Sabine Bonert (Rektorin Johann-Peter-Hebel-Grundschule), Peter Klein (Präsident Kiwanisclub Emmendingen/Baden e.V.), Michaela Bauer-Dietz (Konrektorin Johann-Peter-Hebel-Grundschule), Jürgen Graf (Lehrer Johann-Peter-Hebel Grundschule).
Vordere Reihe: Olsa Mulaku (4. Klasse), Saphira Kuske (2. Klasse), Sarah Laier (1. Klasse), Jannik Meichelbeck (2. Klasse), Robin Heise (1. Klasse), Hannes Müller (3. Klasse), alle Johann-Peter-Hebel Grundschule.

Der Teninger Sommerlauf „Fun n Run“, bisher als Teninger Kiwanis- Benefizlauf bekannt, wurde im Juni zum achten Mal gemeinsam vom Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V., dem TUS Teningen e.V. und DRK Teningen e.V. veranstaltet.
Die Veranstalter verfolgen mit dem Sportevent zwei Ziele. Zum einen die Durchführung einer Sportveranstaltung für Jedermann und zum zweiten das Generieren von Geldern zur Förderung der Teninger Kinder und Jugendlichen.
Heute übergaben Vertreter des Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V. und des TUS Teningen e.V. mehrere Schecks an die Siegerschulen und -klassen.

„Wir haben dem Teninger Kiwanis-Benefizlauf eine Verjüngungskur verpasst, den Termin für die Veranstaltung vom Juli in den Juni vorverlegt, und dem Ganzen einen neuen, moderneren Namen verpasst“, erklärt Andreas Cordier, Mitglied des Kiwanis-Clubs. „Dadurch konnten wir weit über 300 Läufer animieren, an dem Sportevent teilzunehmen“, ergänzt Cordier. Die drei beteiligten Vereine teilten sich die Aufgaben auf. Der Kiwanis-Club übernahm die Gesamtorganisation und die Suche nach Sponsoren, der TUS Teningen, maßgeblich die Leichtathletikabteilung die Wettkampf- und Streckenorganisation und das DRK Teningen e.V. war für die Bewirtung und Sanitäterbetreuung der Sportler zuständig.

Einen Teil der gesammelten Gelder wollten die Veranstalter den Schulen direkt zukommen lassen, lobten deshalb Preise für die meist vertretene Schule und die ersten drei meist vertretenen Schulklassen aus. TUS-Präsident Markus Birmele erläuterte kurz, wie die Sieger der Schulen und Klassen ermittelt wurden. Damit kleine Schulen nicht benachteiligt waren, wurde die Teilnehmerzahl ins Verhältnis zur Gesamtschülerzahl gesetzt und somit faire Bedingungen geschaffen.

Die Schule mit den meisten Teilnehmern war die Johann-Peter-Hebel-Grundschule, deren Schüler heute einen Scheck über 500 Euro entgegennehmen durften.
Die am besten vertretenen Klassen hingegen kamen allesamt aus der Theodor-Frank-Realschule Teningen. Die Klasse 5a erhielt mit 300 Euro den ersten, die Klasse 5a mit 200 Euro den zweiten und die Klasse 9a mit 100 Euro den dritten Preis.
Schulleiter Markus Felder nahm stellvertretend für die Klassen die Schecks entgegen.
Felder bedankte sich bei den Organisatoren des Sommerlaufs für die willkommenen Spendengelder. „Die Klassenkassen der Sieger werden dadurch erheblich entlastet und so die Klassenfahrten wesentlich günstiger“, freut sich der Rektor über die Spenden.

Der Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V. ist ein sogenannter Serviceclub, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch zahlreiche Aktivitäten Gelder für die Förderung von Kindern und Jugendlichen der Region zu sammeln. „Es geht dabei nicht darum, Geld aus eigener Tasche zu verwenden, sondern durch öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und das Motivieren von Sponsoren Spenden zu generieren“, erklärt Andreas Cordier. Der Kiwanis-Club Emmendingen/Baden e.V. zeichnet sich durch besonders zahlreiche Aktivitäten aus. Dazu gehören das am Wochenende durchgeführte Benefiz-Golfturnier, die Organisation einer Ferienschule in mehreren Gemeinden des Landkreises, verschiedene Benefizkonzerte und weiteren Aktionen. Weitere Gelder aus dem Teninger Sommerlauf werden in Kürze der Jugendpflege Teningen übergeben.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald