Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach einer qualifizierten Kindertagesbetreuung insbesondere für Kinder bis drei Jahren sucht das Landratsamt Ortenaukreis engagierte Tagespflegepersonen und solche, die es werden wollen. Die für eine Pflegeerlaubnis notwendigen Qualifizierungskurse bieten die Träger der Kindertagespflege, das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau, der Tagesmütterverein Offenburg e.V. und der Tagesmütterverein Kehl Hanauerland e.V., ab sofort zentral in Offenburg an.
„Viele Eltern wünschen sich ein Betreuungsangebot, das sich ganz individuell an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und einen verlässlichen, familienähnlichen Beziehungsrahmen bildet. Die Kindertagespflege ist ein Angebot mit fester Bezugsperson in kleiner Gruppe, das die körperliche, sprachlich-kognitive, soziale und emotionale Entwicklung und Bildung von Kindern fördert. Darin liegt ihre Stärke“, erläutert Heiko Faller, Leiter des Jugendamts im Landratsamt Ortenaukreis, die zunehmende Beliebtheit und den erhöhten Bedarf an Tagesmüttern und Tagesvätern. „Um Interessierten regelmäßig die Gelegenheit zu geben, sich als Tageseltern zu qualifizieren, führen wir die hierfür erforderlichen Seminare ab sofort zentral in Offenburg durch. Dadurch können wir fortan vier Mal jährlich mit den Qualifikationskursen starten“, so der Jugendamtsleiter weiter. Zuvor habe man die Kurse an verschiedenen Standorten im Ortenaukreis angeboten, was dazu führte, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht immer erreicht worden sei.
Die Pflegeerlaubnis ist erforderlich für Personen, die mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt und länger als drei Monate Kinder betreuen. Um sie zu erhalten, müssen sich Tagesmütter und Tagesväter umfassend auf ihre Tätigkeit vorbereiten und sich laufend tätigkeitsbegleitend fortbilden. Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtseinheiten, sie wird nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (DJI) durchgeführt und endet nach erfolgreich bestandener Prüfung mit einem Zertifikat für „qualifizierte Tagespflegepersonen“.
Aufgrund einer Gesetzesänderung in 2013 haben Kinder zwischen einem und drei Jahren einen Rechtsanspruch auf eine Mindestbetreuung; hinsichtlich der Betreuungsform haben Eltern ein Wunsch- und Wahlrecht. Seither hat die Kindertagespflege im Zusammenhang mit dem Ausbau von Betreuungsplätzen als gleichwertiges Betreuungsangebot an Bedeutung gewonnen. Genau wie Kindertageseinrichtungen hat sie einen umfassenden Förderauftrag, der Bildung, Betreuung und Erziehung gleichermaßen beinhaltet.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei den zuständigen Trägern oder auf der Internetseite www.ortenauer-kindertagespflege.de.
Kontakt:
Tagesmütterverein Offenburg e. V., Okenstr. 57, 77652 Offenburg,
Tel.: 0781 9360876 oder 0781 9484731
Tagesmütterverein Kehl Hanauerland e.V., Richard-Wagner-Str. 3-5, 77694 Kehl
Tel.: 07851- 3971
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau
Standort Kinzigtal, Eichenstr. 24, 77756 Hausach
Tel.: 07831 9660
Standort Achern, Ratskellerstr. 8, 77855 Achern
Tel.: 07841 68424
Standort Lahr, Doler Platz 7
Tel.: 07821 9237632 oder 07821 9237633
Hintergrundinformation: Kosten und Zuschüsse für die Kindertagespflege
Eltern, die sich für die Betreuung durch Tageseltern entscheiden, können einen einkommensabhängigen Zuschuss vom Landratsamt erhalten.
Für Kinder, die jünger als drei Jahre sind, besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer einkommensunabhängigen Förderung.
Dabei geht das Jugendamt des Ortenaukreises wie die meisten Jugendämter in Baden-Württemberg von einem Stundensatz von 5,50 Euro aus.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 22.7.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
22. Jul 2016 - 13:11 UhrDer Ortenaukreis sucht Tageseltern! - Neues zentrales Qualifizierungsangebot in Offenburg

Die Mitarbeiterinnen der Träger der Kindertagespflege im Ortenaukreis, die ab sofort zentrale Qualifizierungskurse für Tageseltern in Offenburg anbieten, treffen sich regelmäßig zum Austausch und zur Koordination ihrer Arbeit im Landratsamt in Offenburg.
Von links: Andrea Jöst (Diakonie Achern), Patricia Arnecke (Landratsamt Ortenaukreis), Sandra Fischer (Diakonie Lahr), Hildegard Küchle (Diakonie Lahr), Jenny Jung (Tagesmütterverein Offenburg e.V.), Cordula Rettig (Diakonie Achern), Claudia Uhler (Diakonie Lahr), Elisabeth Minnich (Tagesmütterverein Offenburg e.V.), Ingrid Kunde (Diakonie Kinzigtal) und Susanne Federolf (Tagesmütterverein Kehl e.V.).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service