Auch wenn mit Beginn der Schulsommerferien hier in Baden-Württemberg überall Urlaubsstimmung zu verspüren ist, so gibt es dennoch auf dem Gelände der Landesgartenschau Lahr 2018 auch in den kommenden Wochen viel zu tun, heißt es doch bereits in gut 600 Tagen: „Türen auf“. Deshalb herrscht gerade wieder an vielen Stellen im Gelände Hochbetrieb.
Baggern im Seepark und Bauarbeiten an den Hochbauten
Im Seepark werden gerade die Unterkonstruktionen für die drei Stege des neuen Landschafts- und Badesees angebracht, und die angrenzenden Flächen für die anstehende Gräser- und Schilfbepflanzung vorbereitet. Darüber hinaus werden die Leitungen für die Wassertechnik des Badesees eingebaut.
Nach dem Spatenstich Mitte Juli laufen die Bauarbeiten zur Kita plus und auch für den Baubeginn zur Sporthalle plus werden bereits die Flächen hergerichtet. Angelegt werden in den kommenden Wochen die drei neuen Sportfelder und parallel dazu die Vorbereitungen für die Pflanzungen im südlichen Bereich des Hain der Philosophen fortgesetzt.
Wellness für gestresste Bäume
Bei den gärtnerischen Arbeiten steht die Pflege der im Herbst 2015 und Frühjahr 2016 gepflanzten Bäume im Fokus. Eine Verpflanzung stellt für jeden Baum immer eine extreme Stresssituation dar. Während des Verwurzlungsprozess am neuen Standort reduzieren die Bäume ihre Blattmasse, sehen sehr mitgenommen aus und sind in dieser Zeit auch anfälliger für Schädlinge, einige neu gepflanzte Pflanzen wachsen erst gar nicht richtig an und gehen ein. Was generell gilt, trifft deshalb auch auf die Bäume im Landesgartenschau-Gelände zu. Zusätzlich bedingt durch die feucht-schwüle Luft hatten in den vergangenen Wochen Schädlinge ein leichtes Spiel und haben einige Bäume befallen, die nun bereits mit geeigneten Maßnahmen behandelt wurden. Darüber hinaus wird gerade für die Linden im Vicus ein Bewässerungssystem verlegt, da ein Baum dieser Größe pro Wässerungsgang 200 Liter benötigt und rund 180 Bäume gepflanzt sind. Bis dahin werden die Linden und alle anderen Bäume bedarfsgerecht gewässert.
Brücke in Arbeit
Auch wenn auf dem Gelände selbst gerade keine Veränderungen zu sehen sind, so wird weiter fleißig an der markanten Brücke gebaut, die künftig die Parkteile miteinander verbinden wird. Aktuell werden im Werk die Metallteile vorproduziert, damit die beiden Rampen betoniert werden können. Parallel dazu werden auch die Teile der Hängebrücke angefertigt und der Pylon vorbereitet, so dass es in den kommenden Monaten vor Ort weitergehen kann.
Aber zurück zum Thema Sommerferien: Wo die Lahrer Bevölkerung und die Menschen aus der Region ab 2018 ihre freien Tage unter dem Motto „wächst-lebt-bewegt“ genießen werden, steht auf jeden Fall fest: auf dem Gelände der Landesgartenschau in Lahr natürlich!
(Presseinfo: Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH vom 2.8.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
2. Aug 2016 - 15:21 UhrBagger, Baumpflege, Brückenbau - Von wegen Ferien: von einem „Sommerloch“ ist auf der Baustelle des zukünftigen Landesgartenschaugeländes in Lahr nichts zu spüren

Logo
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service