Die komplett überarbeitete zweite Auflage des Bildbandes „Der Oberrhein“ gibt auf über 124 Seiten Einblicke in die einzigartige Kulturlandschaft Oberrhein und zeigt in beeindruckenden Fotografien den Facettenreichtum dieser Landschaft. Der Bildband wirft gleichermaßen einen Blick auf Topografie, Natur und Landschaft wie auch die Kultur, den Wein und das Essen - kurz: Die ganze Lebensart am Oberrhein, der die drei Länder Deutschland, Frankreich und Schweiz miteinander verbindet.
Herausgeber des Bildbandes „Der Oberrhein“ sind FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann und Jean Klinkert, Kabinettchef des Präsidenten von Alsace Destinaton Tourisme. „Mit dem Bildband ‚Der Oberrhein‘ wollen wir dieser Region ein Gesicht geben, zeigen was den Oberrhein ausmacht, wie attraktiv diese einmalige Gegend ist – von der Landschaft über die Kultur, vom Tourismus über Bildung bis hin zur Wirtschaft“, so FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann. Jean Klinkert ergänzt: „Wir möchten mit diesem Bildband dazu beitragen, dass wir selbst unsere einmalige Kulturlandschaft in dieser Region zu schätzen wissen. Und wir laden die Gäste aus aller Welt ein, ein solch großartiges Angebot in einer Region, bestehend aus drei Ländern und einer einzigartigen Kultur, kennen zu lernen.“
Der Oberrhein ist die meist besuchte trinationale Region in Europa: Mehr als 20 Millionen Übernachtungen pro Jahr spiegeln das große Interesse für die Region wider, die sich dem Besucher gegenüber als Schatzkiste für Kunst, Kultur und Natur präsentiert. „Um von einem atemberaubenden Highlight zum nächsten zu kommen, fährt man nie länger als zehn Minuten“, fasst Bernd Dallmann die Besonderheit der Oberrhein-Region zusammen.
Der Bildband gliedert sich in sechs Kapitel, die sich folgenden Themen widmen: „Die Vision. Eine Region.“, „Geografie. Natur. Landschaft.“, „Die Winzer. Der Wein. Das Essen.“, „Kunst. Kultur.“, „Bildung. Wissenschaft. Wirtschaft.“ und „Städte. Regionen.“. Das Buch ist komplett dreisprachig gehalten und besticht durch seine vielfältigen Fotos und die aufwendige Gestaltung.
Wie bereits die erste Auflage aus dem Jahr 2012 erscheint auch die Neuauflage des Bildbandes beim Promo Verlag in Freiburg.
Geschäftsführer Daniel Charhouli: „Als regional verwurzeltem Verlag liegt uns unsere Heimat – und damit natürlich auch der Oberrhein – sehr am Herzen. Umso mehr freuen wir uns darüber den Lesern mit dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage wieder interessante Einblicke und frische Inspirationen zu Kultur, Geschichte und Genuss am Oberrhein liefern zu können.“
Der Bildband ist seit dem 10. August 2016 in der Tourist Info in Freiburg, im Buchhandel, in der Geschäftsstelle der Badischen Zeitung sowie direkt beim Verlag für jeweils 19,90 Euro erhältlich.
Weitere Informationen: Titel: Der Oberrhein - Le Rhin Supérieur - The Upper Rhine Herausgeber: Dr. Bernd Dallmann und Jean Klinkert 124 Seiten, über 150 farbige Abbildungen Sprache: Dreisprachig (deutsch, französisch, englisch) ISBN-Nr.: 978-3-923288-79-3 Preis: 19,90 Euro Direktbestellungen beim Verlag sind möglich unter: www.promo-verlag.de Tel: +49 (0) 761 / 4515-3400
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Aug 2016 - 13:27 UhrDer Oberrhein – Le Rhin Supérieur – The Upper Rhine ++ Dreisprachiger Bildband zeigt die wirtschaftliche, touristische und kulturelle Vielfalt der Region auf

Bildband "Der Oberhein" - Von links: Daniel Charhouli, Jean Klinkert und Bernd Dallmann
Foto: FWTM
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service