Am Montag, dem 5. September, beginnt für 33 Schülerinnen und Schüler die Sommerschule Offenburg. Veranstaltet wird die einwöchige Sommerschule von der Bildungsregion Ortenau e.V. und dem Staatlichen Schulamt Offenburg. Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Kultusministerium, wird die Veranstaltung am Dienstag, 6. September, besuchen. Die Sommerschule Offenburg ist Teil des Sommerschulprogramms des Kultusministeriums. An 39 Standorten im Land haben mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern aus Baden-Württemberg die Möglichkeit, in den Sommerferien Lerninhalte zu wiederholen, zu vertiefen und neue Motivation für das Schuljahr zu gewinnen. „Das Sommerschulprogramm mit seiner Kombination aus Lernangebot und Freizeitprogramm hat sich bewährt. Die Kinder und Jugendlichen schaffen so die besten Voraussetzungen für einen selbstbewussten Start ins neue Schuljahr“, erklärt Staatssekretär Schebesta.
Offenburg ist zum sechsten Mal erfolgreich mit dabei
In der Offenburger Sommerschule, die in der alten Kletterhalle sowie in der Erich-Kästner Realschule in Offenburg stattfindet, unterrichten qualifizierte Lehrkräfte die Jugendlichen täglich in kleinen Gruppen zu verschiedenen Lerneinheiten. Ziel der Schülerinnen und Schülern ist es, ihre Kenntnis der deutschen Sprache zu verbessern und schulische Defizite in den Fächern Mathematik und Englisch aufzuholen.
Erlebnisorientierte Elemente ergänzen die Lerninhalte außerhalb der Schule. Den Kindern sollen insbesondere überfachliche, soziale, personale und methodische Kompetenzen vermittelt und Freude am gemeinsamen Lernen gefördert werden. In diesem Jahr werden Songwriting, Selbstbehauptung sowie Klettern angeboten.
Mit ganzheitlichem Ansatz im Denken und Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“ sollen sich die Kinder mit fächerübergreifenden Themen beschäftigen und nach einer Woche intensiver Betätigung nach Möglichkeit zum Abschluss die Ergebnisse ihren Eltern in geeigneter Form präsentieren.
Intensive Förderung in Deutsch, Mathematik und Englisch werden mit attraktiven Freizeitangeboten verbunden
Die Bildungsregion Ortenau e.V. als langjähriger Kooperationspartner ergänzt das schulische Angebot des Staatlichen Schulamts Offenburg um ein Rahmenprogramm zur Abrundung und trägt damit zur Lernmotivation bei. Für den Freizeitbereich konnten der Künstler Claudio Esposito (Songwriting), der Erlebnispädagoge Ömer Coruh (Selbstbehauptung) und Jugendleiter Theo Langmann (DAV Klettern) gewonnen werden.
Alexandra Herrmann von der Bildungsregion Ortenau e. V. ist als übergreifende Ansprechpartnerin in der Woche komplett vor Ort. „Die Kids haben sich alle freiwillig für die Woche beworben. Die Erfahrungswerte der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Sommerschule wirklich nachhaltig und effektiv vor allem im Hinblick auf die Abschlussprüfung in der 9. Klasse war“, erklärt Herrmann. „Mein herzlichster Dank geht neben der Hauptförderung des Kultusministeriums an unsere zusätzlichen Unterstützer die OGM aus Oberkirch, die uns seit Beginn mit frischem Obst versorgt, die Firma Schwarzwaldsprudel, die uns mit Getränken ausrüstet, sowie die Sparkasse Offenburg/Ortenau, die die Sommerschule finanziell unterstützt.“ Nur durch diese Unterstützung sei es möglich, die Sommerschule komplett kostenlos anzubieten. Über die unerwartet hohe Resonanz auf das Sommerschulangebot freue man sich sehr.
Weitere Informationen
Beginn der Sommerschule Offenburg ist jeweils um 8.00 Uhr, geplantes Ende um 16.30 Uhr. Nach einem kurzen, sportlichen Einstieg in den Tag durch das „Regionalteam Sport“ des Schulamtes und den über den Tag verteilten Unterrichtseinheiten Mathe, Deutsch und/oder Englisch (insgesamt 4 Zeitstunden) stehen am Nachmittag Selbstbehauptung, Klettern am Kletterfelsen und Songwriting auf dem Tagesprogramm.
Bei Fragen, Anregungen oder Informationswünschen zur Sommerschule oder zu den andern Projekten der Bildungsregion Ortenau e.V. können Sie gerne Kontakt mit dem regionalen Bildungsbüro, Projektleitung Sommerschule, Alexandra Herrmann, Tel. 0781-96 86 740 ODER Herrn Bernd Sandhaas, Staatliches Schulamt Offenburg, Tel. 0781-12030116, aufnehmen.
(Bildungsregion Ortenau e.V., 25.08.2016)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Aug 2016 - 14:02 UhrSommerschule Offenburg startet zum sechsten Mal – Bildungsregion Ortenau e.V. ist wieder Partner - Staatssekretär Volker Schebesta zu Gast
Staatssekretär Volker Schebesta
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de - Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de - Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0 - Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.store - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
- Autohaus Ganter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund