Werke aus der Barockzeit, u.a. von Telemann, Bach, Mozart und Vivaldi, erklingen am Freitag, 30. September, um 19 Uhr, im Festsaal des Klosters Erlenbad zu Sasbach (bei Achern), Erlenbadstraße 75. Unter Schirmherrschaft des früheren Landtagspräsidenten Willi Stächele und auf Einladung des gemeinnützigen NOTHilfe e.V. konzertieren Annette Dorothée Weismann (Violine) und Hildegund Treiber (Klavier).
Eintrittskarten zu 15 €, Schüler/Studenten 10 €, können online unter info@nothilfe-verein.de oder über das - auch am Veranstaltungstag geschaltete - Karten- und Infotelefon 0160/98224024 bestellt werden. Restkarten werden an der Konzertkasse ab 18 Uhr verkauft.
Annette Dorothée Weismann, in Stuttgart geboren, studierte nach dem Abitur Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart und in Hamburg bei Professor Wilhelm Melcher (Melos-Quartett) sowie Professor Michael Goldstein. Nach einem Meisterkurs bei Tibor Varga schloß sie ihr Studium erfolgreich mit dem Konzertexamen ab. Bereits während ihres Studiums und danach spielte Weismann in international bedeutenden Orchestern, u.a. im Kammerorchester der Jungen Deutschen Philharmonie. Von 1990 bis 1995 setzte sie ihre Studien bei Professorin Aida Stucki in der Meisterklasse am Konservatorium Winterthur fort, die auch Anne-Sophie Mutter unterrichtete. Mit großem Erfolg tritt Weismann seither als Solistin und in Kammermusikkonzerten im Duo mit Klavier oder Cembalo auf. Ihre CD "Classical Dinner" findet bei den Rundfunkhäusern und in der Presse im In- und Ausland große Beachtung.
Hildegund Treiber studierte zunächst Schulmusik mit Leistungsfach Orgel bei Professor Jon Laukvik an der Musikhochschule Stuttgart. Anschließend absolvierte sie ein Cembalostudium an der Musikhochschule Köln bei Prof. Hugo Ruf sowie ein Orgelaufbaustudium bei Prof. Jean-Claude Zehnder an der Schola Cantorum Basiliensis. Sie arbeitet als Kirchenmusikerin in Stuttgart, als Klavierlehrerin an der Musikschule Stuttgart und als Schulmusikerin am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall.
Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung fließen in das Projekt OASiS. Der NOTHilfe e.V. plant ein Sozialpädagogisches KulturHaus zur stationären Aufnahme von Menschen in Lebenskrisen. In seiner mittlerweile über 30jährigen Praxisarbeit trifft das ehrenamtliche Helferteam regelmäßig auf Menschen, welche/n psychische Auffälligkeiten zeigen, (sexuelle) Gewalt angetan worden ist, Alkohol- bzw. Drogenerfahrung haben, mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, auf der Straße leben, keine funktionalen Sozialkontakte haben, überschuldet sind, jede Lebensorientierung abhanden gekommen ist und nicht mehr weiter wissen. www.nothilfe-verein.de
>>> Flyer NOTHilfe allgemein
>>> Flyer OASIS
(Presseinfo: NOTHilfe Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung in Not geratener Menschen e.V., 03.09.2016)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Sasbach
3. Sep 2016 - 11:06 Uhr30.09.2016, 19 Uhr, Festsaal des Klosters Erlenbad: Erlenbader Klosterkonzert mit Werken aus der Barockzeit - Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung fließen in das Projekt OASiS

Annette Dorothée Weismann (Violine) und Hildegund Treiber (Klavier)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Sasbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service